Modbus Proxy für gleichzeitigen Zugriff von PowerBrain auf Modbus Geräte über IP

  • Fragen
  • Modbus Proxy für gleichzeitigen Zugriff von PowerBrain auf Modbus Geräte über IP

Modbus Proxy für gleichzeitigen Zugriff von PowerBrain auf Modbus Geräte über IP

1
0

cfos PowerBrain macht Zählerabfragen parallel, auch wenn mehrere Zähler unter der gleichen IPAdresse:Port konfiguriert sind. Das macht Probleme mit SolarEdge WR und auch mit dem ZLAN5143D Modbus/IP Converter und es werden ständig Kommunikationsfehler angezeigt.

Bei mir sind unter der SolarEdge WR IP Adresse 3 Zähler konfiguriert, 2x Produktion und 1x Netzbezug.

Unter der ZLAN5143D IP Adresse sind 5 Zähler konfiguriert.

Solange in der cfos Software das nicht verbessert wird, so dass Zählerabfragen auf die gleiche IPAdresse:Port serialisiert werden, benötigt man einen Modbus-Proxy, der parallele Abfragen serialisiert.

Ich verwende diesen Modbus Proxy:

https://github.com/tiagocoutinho/modbus-proxy

Der folgende Aufruf in rc.local auf dem Raspberry pi startet den Modbus-Proxy korrekt:

/usr/bin/python /home/openhabian/modbus-proxy/src/modbus_proxy.py -c /home/openhabian/modbus-config.yml &

Der Inhalt der Datei modbus-config.yml ist dieser damit 2 IP Ziele unterstützt werden (ZLAN5143D mit 5 Modbus Zählern und SolarEdge WR mit 3 Zählern):

 

devices:
– modbus:
url: 192.168.218.15:1502 # device url (mandatory)
timeout: 10 # communication timeout (s) (optional, default: 10)
connection_time: 0.1 # delay after connection (s) (optional, default: 0)
listen:
bind: 0:9011 # listening address (mandatory)
– modbus:
url: 192.168.218.29:1502 # device url (mandatory)
timeout: 10 # communication timeout (s) (optional, default: 10)
connection_time: 0.1 # delay after connection (s) (optional, default: 0)
listen:
bind: 0:9012 # listening address (mandatory)

In cfos PowerBrain sind dann alle 5 Modbus Zähler, angeschlossen an den ZLAN5143D, unter RASPIIPAdresse:9011 erreichbar und die 3 Zähler des SolarEdge WR unter RASPIIPAdresse:9012

Das funktioniert dann komplett ohne Kommunikationsfehler. Ohne Modbus Proxy bekomme ich ständig Kommunikationsfehler zu den Zählern, obwohl alles über IP läuft.

Hoffentlich hilft das jemanden.

LG

Miha S

 

markiert als Spam
Posted by (Fragen: 5, Antworten: 13)
Gefragt am 5. Januar 2025 12:01
67 views

Antworten (2)

0
✔
Private answer

Danke für den Hinweis!

markiert als Spam
Posted by (Fragen: 5, Antworten: 13)
Answered on 28. April 2025 9:35
1
✔
Private answer

Du musst bei allen Zählern (zum SolarEdge WR) die “Erweiterte Optionen” einblenden und “TCP-Verbindung halten” anhaken.

Falls es nach der Änderung noch Störungen gibt, alle Solaredge Zähler noch einmal deaktivieren und dann wieder aktivieren. Bei mir läuft das so stabil.

markiert als Spam
Posted by (Fragen: 0, Antworten: 3)
Answered on 28. April 2025 1:50