PV Überschussladen mit digitaler Übertragung der Zählerwerte
♥ 0 |
Gerne würde ich https://www.cfos-emobility.de/network/service/anleitungen/solares-ueberschussladen-mit-dem-cfos-charging-manager/ Für das PV-Überschussladen ist es notwendig, den Zweirichtungszähler als Netzbezug-Zähler zu konfigurieren und eventuell auch die Wallbox als Ladezähler einzurichten. Sie können ebenfalls die Werte des PV-Systems in den Manager integrieren, um den Ladeprozess zu optimieren. Ja gerne aber wie? Viele Solaranlagen sprechen SunSpec, d.h. sie können als Zählertyp „SunSpec inverter meter“ wählen. Wieso Sunspec? Meine Zähler sprechen was immer ich möchte MQTT gerne – von mir aus auch http, RESTFul irgendein „you-name-it“ API. Hauptsache digital. Ich war davon ausgegangen, dass das möglich ist finde aber keine Anleitung dafür. Die 2.4.9 Beta Software habe ich per update aktiiert. Die „Kacheln“ habe ich dann gefunden. Es scheint sich um die Zähler wie im Anhang dargestellt zu handeln. Unglücklicherweise sind die Rollennamen klein geschrieben und die die Technischen Namen gross. Wie werden diese Zähler den verwendet? Muss ich einen neuen Zähler einrichten oder existierene Zähler umkonfigurieren?
markiert als Spam
|