Regelgeschwindigkeit bei http-Wallbox verändern

  • Fragen
  • Regelgeschwindigkeit bei http-Wallbox verändern

Regelgeschwindigkeit bei http-Wallbox verändern

0
0

Ich habe 2 Tesla Wall Connector Gen 2 an den CM angebunden. Gelöst habe ich das über TWCManager von Ngardiner und einem selbstgeschriebenen „Middelware“-Script, das von der TWCManager API zur HTTP-API des CM übersetzt.
Das hatte damals auch einigermaßen gut funktioniert. Doch mittleerweile funktioniert damit das Überschussladen nicht mehr, da der CM zu schnell regelt. Also wenn nicht genügend Überschuss da ist, um mit voller Leistung zu laden schaltet er das laden frei, sagen wir auf 6A erstmal. Das Auto lädt los. dann wird der Soll-Strom erhöht, nun hat der TWCManager leider die Eigenheit erstmal „übers Ziel hinauszuschießen“, also beim verändern des von außen vorgegebenen Ladestroms überträgt er mal kurz 16A oder so an den TWC. Das wird nach ein paar Sekunden aber wieder auf den vorgebenen Wert runter regelt. Bis das Auto den erreicht hat dauert es aber ein bisschen. Das ist aber dem CM zu lange, der kriegt Panik und schaltet wieder den Vorgabewert auf was ganz niedriges, dann fährt das Auto den Ladestrom wieder runter. dann will er wieder erhöhen. Das geht dann 2, 3 mal so weiter, es schwankt und nach dem 3. versuch oder so bricht er das laden ab.

Hat noch jemand ähnliche Probleme oder Ideen wie man das lösen könnte?
Prinzipiell funktionierts ja. Im CM ist ja ne Art PID Regler, der das ausregelt, und wahrscheinlich haben die cfos Jungs da mal dran gedreht, aber man kann da ja nix einstellen …

markiert als Spam
Posted by Top Networker (Fragen: 10, Antworten: 134)
Gefragt am 29. April 2025 19:22
7 views