Fragen (802)

Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
7
antworten
62
views
3 days ago gefragt von
updated 23 hours ago by
Hallo, ich bekomme demnächst ein E-Auto und versuche mich gerade über das Laden zu Hause schlau zu machen. Ich bin noch komplett neu in dem Thema, also verzeiht mir bitte die Anfängerfragen :) Unser Netzanschluss hat aktuell 6kW, PV-Anlage ist keine ...
19. April 2025 13:14
Die Konfigurations-Beispiele sind alle mit eine ältere Firmware gemacht worden. In alten Firmwareversionen gab man noch die max. Gesamtleistung an. In den aktuellen Firmwareversionen gibt man den Strom je Außenleiter an. Du kann aber mit einem Trick arbeiten: Wenn du dem Charging-Manager nur die Leistung des Netzbezugszählers übergibst und keinen Strom,) nimmt er an, das ...mehr lesen
0
votes
11
antworten
79
views
4 days ago gefragt von Top Networker
updated 3 days ago by
Meine Wallbox lädt penetrant nur mit 18,5 von 20 max. erlaubten Ampere. Von der PV kommen über 6kW, ausreichend, um mit 20A zu laden. Ein Ändern des Überschussfaktors ändert nichts an diesem Verhalten, weder mit den Werten 1,05 noch mit 1,1...1,3....
17. April 2025 7:53
Max. Gesamtstrom pro Phase ->20000, das hatte ich bisher falsch interpretiert, als Vorgabe, wieviel Strom pro Phase an die Wallbox gehen darf. Offenbar muss hier 63000 stehen, passend zur 63A-Haussicherung. Spielt der PV-Ertrag hier eine Rolle? (MINUS) Stromreserve ->4350 Ich würde sagen genau da ist der Fehler! Genau, du musst da eintragen, was deine zuleitung ...mehr lesen
2
votes
6
antworten
36
views
4 days ago gefragt von Top Networker
updated 2 days ago by
Tags:
Hallo, die round()-Funktion sollte im Beispiel lt. Anhang eigentlich auf 2 Nachkommastellen begrenzen. Mache ich irgendetwas falsch?
17. April 2025 16:58
Ja,  wenn ich statt Prozent eine Einheit wie Dezipromille bzw. Centiprozent wähle, komme ich auf eine Ganzzahl ohne Bug ;-) Ich hoffe, Geotec spielt den Ball mal ins cFos.Team...
0
votes
5
antworten
63
views
4 days ago gefragt von
updated 2 days ago by
Hallo, wir haben 2 Huawei SUN2000 und einen Huawei LUNA Speicher die über eine EMMA A02 per Modbus verbunden sind. Die Modbus TCP Einstellungen der EMMA sind aktiviert und im cfos Lastmanagement kann ich mit der IP der EMMA und Geräte ID 3 bzw. 4 auc...
17. April 2025 16:52
Super! Vielleicht kannst du deine aktuelle Definition hier anhängen, dann haben andere auch etwas davon.
1
vote
2
antworten
23
views
5 days ago gefragt von
updated 1 day ago by
Tags:
Hi, mir ist nun schon des Öfteren aufgefallen, dass die Wallbox sich nicht wieder verbindet wenn z.B. der zugehörige Repeater oder die Fritzbox neu startet. Ich muss an den Sicherungskasten und diese komplett abschalten und wieder einschalten. Kann m...
18. April 2025 17:04
Ich glaube, ihm geht es eher um das automatische Wiederverbinden, wenn die Verbindung mal weg gebrochen ist. Das passiert manchmal einfach nicht. Ich habe das bei mir auch schon erlebt, dass dann teilweise mehrere Neustarts notwendig sind. Ein Lösung dafür habe ich leider bisher auch nicht. Aber: seitdem ich die Wallbox alle Presse Sekunden durch ...mehr lesen
0
votes
5
antworten
51
views
1 week ago gefragt von
updated 6 days ago by
Hallo, ich habe mir Überschussladen nach Messkonzept 1 konfiguriert. Ich habe einen Eastron SDM72DM V2 per Modbus (über Wlan) als Netzbezugszähler eingebunden und einen Verbrauchszähler fürs E-Fahrzeug über S0 an die Cfos WB angeheftet. Es werden auc...
13. April 2025 13:26
"Ermitteln" funktioniert nur mit einem Modbuszähler! Bei einem S0-Zähler muss man die Phasen in der Wallboxkachel oder in der Benutzerverwaltung angeben.
0
votes
3
antworten
26
views
1 week ago gefragt von
updated 1 week ago by
Hallo zusammen, ich versuche, einen Kostal WR Plenticore+ über als Sunspec Gerät einzubinden. Für den angeschlossenen Speicher werden auch sinnvolle Werte zurück gegeben, die Erzeugung und Einspeisung mehr so lala (Schein- / Wirkleistung?). Der es ge...
12. April 2025 20:11
Die Daten sind im Modbus vorhanden? Wenn du die Register kennst, schreib dir doch eine eigene Zähler-Definition. Wozu benötigst du die Daten eigentlich in der Wallbox? Ist doch noch \"Nice to have\", oder?
0
votes
2
antworten
48
views
1 week ago gefragt von
updated 4 days ago by
Meine Frage an die Schwarmintelligenz: Ich habe einen Kostal Plenticore Wechselrichter. Es ist auch ein Batteriespeicher für die PV-Energie eingebunden. Und ich nutze die CFos-PowerBrain 11 KW Wallbox. Was muss ich einstellen, dass das System erst de...
16. April 2025 10:48
erste Laderegel sh. Anhang: CM.ZielsocHaus musst Du vorgeben, in den CM-Variablen (Lastmanagement Setup ganz unten), M6 ist die Hausbatterie
1
vote
7
antworten
64
views
1 week ago gefragt von
updated 2 days ago by
Warum lädt die WB mit 15.2 von 16 Ampere? Oder ist es das Auto dass da die vollen 16 Ampere nicht nutzt?  
17. April 2025 16:51
Wie zeigt die ABL denn die Leistung an? Hat die einen Zähler wo man die Leistung ablesen kann?
0
votes
4
antworten
34
views
1 week ago gefragt von
updated 1 week ago by
Moin, ich habe zwei Fragen. Wenn ich den Controller der CFos WB tausche, muss ich dann auch den RFID Scanner und den anderen Sensor mittauschen? Nach meinem Verständnis eigentlich nicht oder? Die zweite Frage von mir ist, wie ich ein Überschussladen ...
12. April 2025 13:06
Das mit der Energy Meter Definition muss ich nochmal probieren. Der Cerbo ist der MK2 und über Ethernet eingebunden. Ich glaube ich hatte auch einen kleinen Denkfehler und probiere nochmal was
1 2 3 81