Fragen for tag "PV Überschuss" (45)

Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
0
Stimmen
2
antworten
15
Aufrufe
11 hours ago gefragt von
aktualisiert 10 hours ago von
Hallo zusammen!   Folgendes Problem: Die Umschaltung auf 3-phasig wird nicht automatisch vollzogen. Die Option dafür ist aktiviert, manuelles umschalten klappt, automatisches Umschalten von 3 auf 1-phasig klappt. Umgekehrt leider nicht. Ich habe...
31. März 2025 16:34
Ist aktiviert, ja siehe Screenshot. Also ich kann über das gelbe Zahnrad auch umschalten im eingesteckten Zustand.
0
Stimmen
2
antworten
18
Aufrufe
1 days ago gefragt von
aktualisiert 1 days ago von
Hallo ich würde gerne mit PV Überschuss meinen PV Speicher parallel zum Fahrzeug laden. D.h. die Ladeleistung des Fahrzeugs um einen in meiner Haustechnik berechneten Wert reduzieren, damit der PV Speicher den Rest Überschuss zum laden verwendet. Der...
30. März 2025 13:43
leider hat es zuvor nicht geklappt den Screenshot anzufügen Die Formel M9.power_w-M4.power_w+M3.power_w+M5.power_w
0
Stimmen
9
antworten
66
Aufrufe
4 days ago gefragt von
aktualisiert 4 days ago von
Die Wallbox macht was sie will, sie schaltet random das laden ein obwohl die Laderegel noch nicht mal ansatzweise erfüllt ist (M5.soc > 65) wenn er mal schaltet zeigt er an das er mit einer phase lädt obwohl er alle drei bestromt und anstatt dann ...
27. März 2025 20:27
so erreicht man den Support https://www.cfos-emobility.de/network/service/support-formular/  
0
Stimmen
3
antworten
46
Aufrufe
5 days ago gefragt von
aktualisiert 3 days ago von
Ich habe den ganzen Winter 1-phasig geladen und es hat auch wie gewünscht funktioniert. Am Samstag war der PV-Ertrag so hoch, dass ich auf 3-phasiges Laden umstellen konnte, was ebenfalls wie gewünscht funktioniert hat. Am gestrigen Sonntag habe ich ...
28. März 2025 6:34
Hallo interessante Konfig, dachte nicht dass es auch so funktionieren könnte. Ich habs so (Bilder im Anhang) Wallbox E1 Zähler M3: Zähler der Wallbox, Modbus der Wallbox, Rolle Verbrauch E-Auto, an Wallbox angeheftet Zähler M4: Hausanschluss Smartmeter, ModBus TCP Wechselrichter, Rolle Netzbezug Zähler M12: PV Strings; ModBus TCP Wechselrichter, Rolle Erzeugung Zähler M9: Batterie Speicher, ...mehr lesen
1
Stimme
4
antworten
53
Aufrufe
5 days ago gefragt von
aktualisiert 4 days ago von
Ich mal wieder. Im Herbst letzten Jahres hat meine Konfig noch gut funktioniert. Ich kann mir aktuell nicht erklären, wieso es jetzt seit ein paar Wochen nicht mehr funktioniert. Ich habe zwei Benutzer. Der eine wird per RFID-Chip freigeschaltet und ...
27. März 2025 15:34
Ich muss korrigieren, es scheint doch nicht gelöst... Soeben wollte ich erneut laden und es passiert einfach nichts.   Leider kann ich das Thema hier nicht wieder auf "ungelöst" setzen. Von der Bedienung und Übersichtlichkeit ist das Forum hier echt ne Zumutung.
0
Stimmen
15
antworten
116
Aufrufe
1 weeks ago gefragt von
aktualisiert 5 days ago von
Hallo, Anschließend zu meiner letzten Frage wollte ich fragen ob mir jemand helfen kann die Cfos Power Brain richtig zu konfigurieren. Ich hab die 11KW Solar WB und den Deye SUN-SG04LP3-EU mit der Zugehöriigen Batterie 10KW ich bekomm die Modbus Wert...
26. März 2025 8:34
Das der SOC keine Formel sein kann stimmt schon. jedoch wenn man dies auswählt steht das kleiner gleich Zeichen da also sollte es wenn ich bei SOC 65 eingebe doch aufs selbe kommen oder nicht? Und ich hab einen Diagnose log gemacht und angehängt. weis aber nicht ob man da die Phasenumschaltung sieht bzw. die ...mehr lesen
0
Stimmen
6
antworten
59
Aufrufe
2 weeks ago gefragt von
aktualisiert 1 weeks ago von
Hallo Zusammen, Ich habe wie oben beschrieben eine Cfos Wallbox mit 11KW und die Solar version. Außerdem hab ich eine PV-Anlage mit dem Deye sun-12k-sg04lp3-eu Wechselrichter und 10 KW akku. Ich hab am wechselrichter über Modbus einen Waveshare RS485...
20. März 2025 7:17
ist gelöst: Habe in der Zählerdefinition von der Batterie das Vorzeichen geändert und seit dem rechnet er richtig und auch die Laderegeln dürften funktionieren. Danke für die Tatkräftige hilfe
1
Stimme
10
antworten
126
Aufrufe
3 weeks ago gefragt von
aktualisiert 4 days ago von
Hallo, ich habe in meiner Box die automatische Phasenumschaltung aktviert. In der Konfiguration ist die Umschaltung bei eingestecktem Ladekabel aktiviert und wird vom Auto auch unterstützt. Steht nun genug PV-Überschuss für 1-phasig zur Verfügung, wi...
27. März 2025 15:27
Ich hab aktuell nen Ticket wegen genau dieser Symptomatik offen welche hier im Forum in letzter Zeit bei einigen Leute auftritt. Ist leider sehr zäh, aber ich hoffe das dabei was rumkommt, weil jetzt wo die PV Saison vor der Tür steht will man die WB ja schon gern richtig nutzen.
0
Stimmen
0
antworten
29
Aufrufe
Antworten Sie zuerst!
3 weeks ago gefragt von
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: Ich betreibe die CFOS mit PV-Überschuss laden 1-Phasig. Das Laden meines Tesla Model Y mit PV-Überschuss funktioniert ohne Probleme. Mein Peugeot e-208 ist hier leider etwas zickig. Teilweise funktioniert das La...
8
Stimmen
14
antworten
112
Aufrufe
1 months ago gefragt von
aktualisiert 1 days ago von
Moin, Cfos-Wallbox und Sungrow SH10RT Wechselrichter hier. Nachdem ich mittlerweile sehr schön PV Überschussladen mit Akku-Entlade-Sperre betreiben kann,ist mir neulich beim ersten Überschussladen des Jahres ein Event passiert, dass ich hier schilder...
30. März 2025 12:42
Tja, es sah alles gut aus. Gestern war es aber dann doch wieder soweit. Wir in Niedersachsen hatten eine Menge Sonne die letzten Tage und Überschussladen funktionierte sehr gut. Aber gestern, nach Abbruch wg. zu geringer Leistung, wieder die bekannten Probleme im Sungrow Wechselrichter: 33149 (von 0 auf 850W) 33047 (von 3500W auf 850W) 33048 ...mehr lesen
1 2 3 5