Fragen (812)

Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
0
antworten
6
views
Antworten Sie zuerst!
14 hours ago gefragt von Top Networker
Ich habe 2 Tesla Wall Connector Gen 2 an den CM angebunden. Gelöst habe ich das über TWCManager von Ngardiner und einem selbstgeschriebenen "Middelware"-Script, das von der TWCManager API zur HTTP-API des CM übersetzt. Das hatte damals auch einigerma...
0
votes
1
antwort
11
views
16 hours ago gefragt von
updated 14 hours ago by
Tags:
Nach Einspielen der neuen Firmware (2.6.0) gibt folgende Fehlermeldung Firmware check failed, no connection
29. April 2025 18:53
Geht bei mir! Kann es sein dass deine Wallbox kein Zugang zum Internet hat.
0
votes
0
antworten
8
views
Antworten Sie zuerst!
1 day ago gefragt von Top Networker
Tags:
Hallo zusammen, ich nutze in der iPhone-App die Pushbenachrichtigungen. Generell funktioniert das einwandfrei. Nun würde ich jedoch gerne manche Pushbenachrichtigungen deaktivieren. Wenn ich jedoch die Häkchen deaktiviere legt er mir einen weiteren E...
0
votes
2
antworten
25
views
1 day ago gefragt von
updated 1 day ago by
Hallo, ich lasse meine Wallbox komplett via Loxone steuern und habe bis Firmware 2.4.x keine Probleme gehabt über das Modbus Register 8093 „charging_cur_limit“ das entsprechende Ladelimit der Box mitzuteilen. Nach dem Upgrade auf Ver...
29. April 2025 8:01
Das Schreiben per Modbus scheint ja zu gehen laut dem Modbus-Test (Version 2.6.0). Gefühlt "erkennt" er nicht das ein Auto dran ist und gibt die mA nicht frei. Ich habe jetzt wieder Version 2.2.1 drauf und lass es so laufen. Vielleicht ergibt sich mit den nächsten Version ja wieder was.
0
votes
4
antworten
17
views
1 day ago gefragt von
updated 1 day ago by
Hallo, die Box lief seit 09.24 ohne Probleme. Vor zwei Tagen fiel mir auf das der Kia Niro Nachts mit 6A Einphasig geladen wurde. Normal wird nur bei PV-Überschuss geladen, also am Tag. 6A Einphasig laden ist jederzeit möglich. Im Dashboard der Box w...
28. April 2025 16:42
Sorry, Interner Modbus-Zähler 3 M3 steht ja da ;-.
0
votes
0
antworten
9
views
Antworten Sie zuerst!
1 day ago gefragt von
Wozu gibt es eigentlich das relay2=8088 register? Mit dem 8087 kann ich von 1 phasig auf 3 phasig schalten und wieder zurück. Was mache ich mit 8088?
0
votes
2
antworten
21
views
2 days ago gefragt von
updated 12 hours ago by
Moin, ich bin mal wieder zurück hier ^^ Ich habe folgendes Problem. Meine Wallbox wollte heute morgen überhaupt nicht anfangen zu laden (Rotes Ausrufezeichen war im "Display") und da ich übers Handy nicht erkennen konnte was das rote Ausrufezeichen f...
29. April 2025 21:16
Schreib den Support an. Vielleicht musst du den Controller einschicken.
0
votes
0
antworten
22
views
Antworten Sie zuerst!
2 days ago gefragt von Top Networker
Ich habe eine Überschussladeregel, mit der kann ich einphasig vernünftig laden. Aktuell habe ich ca. 7kW Überschussleistung und versuche, dreiphasig zu laden. Hier schaltet die Wallbox permanent an und ab, mit Verweis auf „Laderegel“. Strom auf allen...
0
votes
2
antworten
21
views
6 days ago gefragt von
updated 6 days ago by
Hallo, ich nutze MQTT um den Übergabezähler in der Wallbox einzubinden und Daten aus der Wallbox auszulesen. Funktioniert(e). Mit dem Serverwechsel hat sich auch die IP des MQTT-Brokers geändert. Die neue IP habe ich unter Konfiguration->MQTT Syst...
23. April 2025 19:47
Ja, das war's! Vielen Dank für den Tipp. Ohje, warum kann man an unterschiedlichen Stellen unterschiedliche MQTT-Broker konfiguriern... Ja, gibt bestimmt Anwendungsfälle, ist bei mir aber nicht der Fall.
0
votes
6
antworten
48
views
1 week ago gefragt von
updated 1 week ago by
Hallo zusammen, ich habe jetzt ein paar Wochen eine Wallbox von cFos hängen und sie macht auch was Sie soll, ich muss jetzt jedoch noch ein Smartmeter installieren um zu verhindern das der Gesamtstrom im Haus zu hoch wird, durch den Durchlauferhitzer...
22. April 2025 22:12
Die günstigen Zähler sprechen meistens Modbus-RTU über RS-485. Diesen kannst du mit der Wallbox auslesen, benötigst dann aber zwei Drähte zur Wallbox. (oder man benötigt einen RS-485 to RJ45 Adapter) Dann gibt es Zähler die Modbus-TCP sprechen. Diese sind in der Regel deutlich teurer, haben einen Netzwerkanschluss aber kein WLAN. Eine schöne Ausnahme ist hier ...mehr lesen
1 2 3 43