Fragen (781)

Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
0
Stimmen
0
antworten
1
Aufruf
Antworten Sie zuerst!
5 minutes ago gefragt von
0
Stimmen
0
antworten
3
Aufrufe
Antworten Sie zuerst!
6 hours ago gefragt von
0
Stimmen
1
antwort
11
Aufrufe
1 days ago gefragt von
aktualisiert 23 hours ago von
28. März 2025 17:25
Hallo, das deine Variable niemals 2 wird liegt daran, weil dein "Vollladeregelsatz" nie ausgeführt wird. Mir ist der Sinn auch noch nicht ganz klar. Macht es nicht mehr Sinn die Batterieentladeregel entsprechend einzustellen? z.B: Wenn Kein Überschuss vorhanden UND ein Auto lädt = Batterieentladung drosseln.
0
Stimmen
4
antworten
25
Aufrufe
2 days ago gefragt von
aktualisiert 1 days ago von
27. März 2025 16:45
Danke Geotec - das hat es tatsächlich bewirkt. Spannend, dass sich dann überhaupt Zahlen unter 6000 eintragen lassen.  Ich stelle den Thread auf "gelöst".
0
Stimmen
9
antworten
60
Aufrufe
2 days ago gefragt von
aktualisiert 1 days ago von
27. März 2025 20:27
so erreicht man den Support https://www.cfos-emobility.de/network/service/support-formular/  
0
Stimmen
3
antworten
32
Aufrufe
2 days ago gefragt von
aktualisiert 1 days ago von
28. März 2025 6:34
Hallo interessante Konfig, dachte nicht dass es auch so funktionieren könnte. Ich habs so (Bilder im Anhang) Wallbox E1 Zähler M3: Zähler der Wallbox, Modbus der Wallbox, Rolle Verbrauch E-Auto, an Wallbox angeheftet Zähler M4: Hausanschluss Smartmeter, ModBus TCP Wechselrichter, Rolle Netzbezug Zähler M12: PV Strings; ModBus TCP Wechselrichter, Rolle Erzeugung Zähler M9: Batterie Speicher, ...mehr lesen
0
Stimmen
8
antworten
57
Aufrufe
3 days ago gefragt von
aktualisiert 2 days ago von
26. März 2025 22:14
So - ich hab's geschafft. Auch hier möchte ich für Nachfolgende mit ähnlicher Fragestellung einmal die Lösung des Problems anfügen.   Das Verhalten, dass die Stromstärke nicht hochfährt bei Wallbox Status "An", lag wohl an den Laderegeln des Speichers. Mit dem einfachen Batterie-Zähler ohne Steuerung via Modbus ging alles. Ich gehe davon aus, dass die ...mehr lesen
1
Stimme
4
antworten
45
Aufrufe
3 days ago gefragt von
aktualisiert 2 days ago von
27. März 2025 15:34
Ich muss korrigieren, es scheint doch nicht gelöst... Soeben wollte ich erneut laden und es passiert einfach nichts.   Leider kann ich das Thema hier nicht wieder auf "ungelöst" setzen. Von der Bedienung und Übersichtlichkeit ist das Forum hier echt ne Zumutung.
0
Stimmen
3
antworten
24
Aufrufe
3 days ago gefragt von
aktualisiert 2 days ago von
Tags:
27. März 2025 0:02
Ich habe auch zahlreiche Konfigurationen per MQTT umgesetzt. - Hier im Forum sind da auch zahlreiche Beiträge - blättere gerne mal durch. So kannst du z. B. ganz simpel einen Zähler per MQTT setzen oder auch Variablen des Lademanagements beeinflussen. Beides mache ich hier bei mir (Zähler vom Wechselrichter, etc. an die Wallbox senden und ...mehr lesen
0
Stimmen
0
antworten
12
Aufrufe
Antworten Sie zuerst!
3 days ago gefragt von
1 2 3 79