Auswirkung auf die 12V-Batterie während der Bereitschaft zum Laden bei Renault Zoe

  • Fragen
  • Auswirkung auf die 12V-Batterie während der Bereitschaft zum Laden bei Renault Zoe

Auswirkung auf die 12V-Batterie während der Bereitschaft zum Laden bei Renault Zoe

0
0

Hat jemand Erfahrung mit Überschussladen oder dynamischen Tarifen bei einer Zoe von Renault? In diesem Fall ist das Fahrzeug zeitweilig angesteckt, ohne dass es geladen wird.

Ich habe festgestellt, daß die 12V-Autobatterie während der Bereitschaft zum Laden übermäßig belastet wird. Wenn ich das Fahrzeug über Nacht an der Wallbox angesteckt lasse, ist am nächsten Tag die 12V-Batterie leer.

Hat jemand ähnliche oder aber auch gegenteilige Erfahrungen gemacht?

 

markiert als Spam
Geschrieben von Top Networker (Fragen: 27, Antworten: 151)
Gefragt am 14. Februar 2025 8:48
49 views

Antworten (9)

0
Private answer

Das muss ich jetzt überprüfen. Habe mir erst einmal etwas programmiert, um die 12V-Spannung stündlich zu überprüfen, damit ich nicht wieder eine Tiefentladung beim Test habe.

 

markiert als Spam
Geschrieben von Top Networker (Fragen: 27, Antworten: 151)
Beantwortet am 15. Februar 2025 17:23
0
Private answer

Kein Thema… vielleicht liegt es ja an dem Haken Auto schlafen lassen der bei dir anders gesetzt ist.

markiert als Spam
Geschrieben von (Fragen: 4, Antworten: 17)
Beantwortet am 15. Februar 2025 13:51
0
Private answer

Ja, so hatte ich mir das auch gedacht. Vielen Dank erstmal für Deinen Beitrag zum Thema.

markiert als Spam
Geschrieben von Top Networker (Fragen: 27, Antworten: 151)
Beantwortet am 15. Februar 2025 11:48
0
Private answer

Keine Zeit programmiert.

auto in der Garage, Stecker drin und wenn Überschuss da ist wird geladen.

Wenn’s schnell gehen soll wird mit voller Leistung im Mix Batterie PV und Netz geladen.

markiert als Spam
Geschrieben von (Fragen: 4, Antworten: 17)
Beantwortet am 15. Februar 2025 8:44
0
Private answer

Hast Du in Deiner Wallbox bzw. dem Auto Zeiten vorgewählt, in denen Du laden möchtest oder lädtst Du unabhängig von der Uhrzeit?

markiert als Spam
Geschrieben von Top Networker (Fragen: 27, Antworten: 151)
Beantwortet am 14. Februar 2025 16:41
0
Private answer

Bei mir ist es so eingestellt:

Auto Aufwecken aktiv, bei mir aktiv

Aufwecken nach EV40 aus, bei mir aktiv, sonst wacht das auto nicht auf

Auto Schlafen lassen aktiv, bei mir nicht aktiv !!!, kann ich mal probieren

Akku schonen 0 mA, bei mir ebenfalls

Akku schonen 2 0 mA, bei mir ebenfalls

Laden aktiviert lassen aus, bei mir ebenfalls

Ladestrom Offset 0 mA, bei mir ebenfalls

 

Jetzt stellt sich mir die Frage, was passiert technisch konkret an der Schnittstelle, wenn "Auto schlafen lassen" aktiviert bzw. nicht aktiviert ist. Das kann doch sicher jemand von cFos beantworten, vielleicht mit Bezug auf die hier abgebildete Schnittstelle:

https://de.wikipedia.org/wiki/IEC_62196_Typ_2#/media/Datei:Connect_charging_station_electric_car.svg

 

markiert als Spam
Geschrieben von Top Networker (Fragen: 27, Antworten: 151)
Beantwortet am 14. Februar 2025 11:35
0
Private answer

Welche Haken hast Du in der Wallbox Konfiguration aktiviert?

Bei mir ist es so eingestellt

Auto Aufwecken aktiv

Aufwecken nach EV40 aus

Auto Schlafen lassen aktiv

Akku schonen 0 mA

Akku schonen 2 0 mA

Laden aktiviert lassen aus

Ladestrom Offset 0 mA

markiert als Spam
Geschrieben von (Fragen: 4, Antworten: 17)
Beantwortet am 14. Februar 2025 10:10
0
Private answer

Danke für die Info.

Die Batterie wurde getauscht, nachdem das zum ersten Mal passiert war. Ist somit neu. Und es passierte auch danach immer wieder.

markiert als Spam
Geschrieben von Top Networker (Fragen: 27, Antworten: 151)
Beantwortet am 14. Februar 2025 9:19
0
Private answer

Das ist definitiv nicht normal.

Ich hab nen Twingo, der ja weitestgehend identisch ist zur Zoe, der wird immer angesteckt, sobald er in der Garage steht.

Starter Batterie war noch nie leer - wurde diese schon mal getauscht?

markiert als Spam
Geschrieben von (Fragen: 4, Antworten: 17)
Beantwortet am 14. Februar 2025 9:03