automatische Phasenumschaltung schaltet sofort auf 3-phasig
♥ 0 |
Hallo, ich habe in meiner Box die automatische Phasenumschaltung aktviert. In der Konfiguration ist die Umschaltung bei eingestecktem Ladekabel aktiviert und wird vom Auto auch unterstützt. Steht nun genug PV-Überschuss für 1-phasig zur Verfügung, wird der Ladevorgang 1x kurz für ein paar Sekunden gestartet. Dann wird sofort auf 3-phasig umgeschaltet und so lang gewartet, bis genügend Überschuss für 3-phasig vorhanden ist (leider ist das bei meiner Anlage bei aktuellem Sonnenstand nur für wenige Minuten am Tag der Fall). Reicht der Überschuss dann nicht mehr für 3-phasig, wird wieder abgeschaltet. Firmware-Version ist 2.4.13 Wenn ich in der gelben Wallbox-Kachel auf 1-phasig umschalte, dann wird wie erwartet der Überschuss geladen. Gibt es eine Lösung für das Problem?
markiert als Spam
|
Antworten (11)
Private answer
Unsere Entwickler haben eine Änderung im CM vorgenommen. markiert als Spam
|
|
Private answer
Ich hab aktuell nen Ticket wegen genau dieser Symptomatik offen welche hier im Forum in letzter Zeit bei einigen Leute auftritt. Ist leider sehr zäh, aber ich hoffe das dabei was rumkommt, weil jetzt wo die PV Saison vor der Tür steht will man die WB ja schon gern richtig nutzen. markiert als Spam
|
|
Private answer
Ich habe eine ähnliches Problem, bei mir funktioniert das 1Phasige laden nur sporadisch bis garnicht. Ich kann in den Einstellungen der Wallbox kachel das "auf einphasig umschalten" aufdrehen aber er fängt dann an, dreht sich gleich wieder ab und wenn genug PV-Überschuss da ist startet er das 3 phasige laden. Wenn dann er dann mal 3 phasig war schaltet er aber auch nicht mehr zurück und bleibt bei 4,1 kw und zieht lieber aus dem netz bzw dreht sich dann ab. vor paar tagen hat es jedoch noch funktioniert. Wenn man dann die Einstellungen überprüft sieht man das der hacken wieder weg ist. Ich weis nicht mehr wen ich noch fragen soll. hier kann scheinbar niemand helfen. Gibt es eigentlich einen richtigen support auch welchen man kontaktieren kann? markiert als Spam
|
|
Private answer
die Zeiten sind im Lastmanagement Setup zu finden Dauer einer Ladepause (s) Verzögerung f. Umschaltung auf 3-phasig (s) und in der Laderegel selbst Zeit (s), Regel weiter auführen ohne erfüllte Bedinung
markiert als Spam
|
|
Private answer
Klappt bei mir leider auch nicht. Blöderweise liefert PV z.Z. so um die 3 bis 5 KW, wo eine Phaseumschaltung schon cool wäre. Wie lange ist denn eigentlich die Zeit, in der eine Entscheidung getroffen wird, bevor es zur Umschaltung kommt. Das passiert doch bestimmt nicht mehrmals die Minute. markiert als Spam
|
|
Private answer
Hallo bei mir läuft es so wie es soll. Ich hab gestern (aus Interesse, ohne Notwendigkeit) noch auf die 2.5.1-beta upgedated - am Abend noch kurz mit 11kW getestet und dann Überschuss laden aktiviert. Heut morgen ging's los wie es sein soll - dzt. nur mit 1 phasig, weil knapp zu wenig Überschuss vorhanden ist. Anbei Foto - hier sieht man auch deutlich dass die Wallbox einen PV-Überschuss anzeigt, obwohl dieser von der Wallbox genutzt wird. Somit quälen euch individuelle Themen, global kann man das nicht bezeichnen. Gruß an alle
markiert als Spam
|
|
Private answer
Scheint also ein allgemeines Problem zu sein. Bei mir genau das selbe Spiel. Ladung startet, bricht ab, startet, bricht ab. Einzig die Laderegel mit 11kW Vollgas läuft noch. Mit Version 2.4.13 und der neuen 2.5.1beta sind die Probleme vorhanden. Mit 2.4.11 waren diese nicht vorhanden. markiert als Spam
|
|
Private answer
Moin, du hast die Variable "switch_phases" in deiner Konfig auf 3 gestellt. Ich vermute das er darum immer direkt dreiphasig lädt. markiert als Spam
|
|
Private answer
Vielen Dank, ich bin gerade alle Einstellungen durchgegangen. Es ist alles exakt gleich eingestellt. Ich habe sogar alle meine Laderegeln gelöscht und die exakt gleiche Laderegel eingestellt wie in deiner Konfiguration. Es zeigt allerdings noch immer das exakt gleiche Verhalten. Ich habe gerade einmal das Diagnose-Logging aktiviert während ich das Auto eingesteckt habe. Es steht genügend Überschuss für 1-phasig zur Verfügung, aber nicht für 3-phasig. Das Log habe ich angehängt. markiert als Spam
|
|
Private answer
Hallo, hab bei der Frage "Überschussladen - Falsche Einstellungen?" grad Screenshots meiner Einstellungen hochgeladen Bei mir funktioniert das Überschussladen wirklich sehr gut , auch die Umschaltung 1/3 Phasen macht das was sie soll markiert als Spam
|
|
Private answer
Version 2.4.13: Same here. Automatische Phasenumschaltung ist bei mir aktuell unbenutzbar. Generell ist die komplette Regelungslogik ziemlich kaputt. Bei Überschussladen regelt er so schlecht, dass bei Dreiphasigem laden die Ladeleistung ständig +/- 500 Watt schwankt, weil er nicht damit klarkommt, dass mein Hausstromzähler nur alle 3 Sekunden aktualisiert. Das war im Sommer 2023 super, im Sommer 2024 ok (da hat er zwar bei den Strömen für 1P-Laden Quatsch angezeigt, aber immerhin 1P und 3P gut geregelt) und ist aktuell ziemlicher Müll. markiert als Spam
|