Custom Geräte Config hochladen

Custom Geräte Config hochladen

1
0

Vielleicht bin ich blind, oder es wird vom Controller nicht unterstützt – aber wie bekomme ich eine neue Geräte-Definition in meine Wallbox rein?

Ich habe einen derzeit nicht unterstützten WR/Zähler, den ich als Basis für Überschußladen nutzen möchte … es gibt ja eine Reihe json-Definitionen für nicht nativ unterstützte Geräte – allerdings finde ich in der Wallbox-GUI keine Stelle, wo ich eine solche Konfig hochladen könnte … !?

Gelöst
markiert als Spam
Geschrieben von (Fragen: 10, Antworten: 15)
Gefragt am 6. Juli 2024 11:44
56 views

Antworten (2)

0
Private answer

ich habe sogar die künstliche Intelligenz gefragt. Nicht mal die findet die Links. Das UI muss meiner Ansicht nach dringend geändert werden. Das "Principle of least astonishment" ist IMHO völlig verletzt. Zudem muss man mit der Maus über den halben Bildschirm rasen um ähnliche Dinge zu tun. Mal findet sich ein Symbol/Icon, mal ein Button mal ein Menü um eine Funktion ausführen zu können.Dann wieder gibt es Symbole die nicht anklickbar sind. Das ist meiner Ansicht nach völlig inkonsistent und wirr und ein viel zu hohes Hinderniss dass nicht sein muss. Ich würde mir wünschen: Entweder ein klares Menü oder Buttons oder Symbole. Leider ist die Software weder open source noch gibt es einen Bug Tracker so dass die Diskussionen ebenfalls wild durcheinander gehen. In der Regel wird dann wieder mit einem Link geantwortet in dem wieder das Suchen los geht. Unglücklicherweise gibt es dann reichlich JSON dateien - die haben aber keine Kommentare. Was soll ich z.B. mit ls
deye_lp1_bat.json meter_kostal_battery_rw.json
deye_lp1_grid.json meter_lovato.json
deye_lp1_inv.json meter_orno516.json
deye_lp3_bat.json meter_sdm72dm.json
deye_lp3_grid.json meter_sma_STPxx-3SE-40_bat.json
deye_lp3_inv.json meter_sma_inverter.json
eaton_bat.json meter_solar_log_cons.json
eaton_grid.json meter_solar_log_prod.json
eaton_inv.json meter_sungrow_battery.json
foxess_h3_battery.json meter_sungrow_grid.json
foxess_h3_grid.json meter_sungrow_pv_prod.json
foxess_h3_inverter.json meter_sungrow_pv_prod2.json
fronius_http_bat.json meter_zz4_d513020.json
fronius_http_grid.json phoenix_empro_http.json
fronius_http_home.json powerfox_http.json
fronius_http_inv.json senec_battery_http.json
goodwe_hyb_bat.json senec_grid_http.json
goodwe_hyb_grid.json senec_production_http.json
goodwe_hyb_inv.json shelly_1pm.json
goodwe_hyb_inv2.json shelly_3em_http.json
homewizard_p1_http.json shelly_i4g3.json
janitza_umg_96rm.json shelly_output.json
kostal_ba_sensor_hausverbrauch.json shelly_plus_1pm.json
kostal_ba_sensor_netzverbrauch.json shelly_plus_2pm.json
kostal_http.json shelly_plus_2pm_k2.json
kostal_powermeter.json shelly_pro_3em_http.json
kostal_wr_erzeugung.json sma_stp_se_bat.json
meter_dtsu666.json sofar_hyd_g3_bat.json
meter_dtsu666h.json sofar_hyd_g3_grid.json
meter_elgris_lan.json sofar_hyd_g3_inv.json
meter_elgris_wifi.json sonnen_battery_http.json
meter_energielenker.json sonnen_consumption_http.json
meter_goodwe_grid.json sonnen_grid_http.json
meter_goodwe_inverter.json sonnen_production_http.json
meter_huawei_sun2000.json tq_em210_http.json
meter_huawei_sun2000_battery.json victron_grid.json
meter_huawei_sun2000_inv.json victron_pv_production.json
meter_huawei_sun2000_pv-production.json victron_sys_battery.json
meter_klefr_693_4x.json wago_879_30xx.json

anfangen? Die entscheidenede MQTT Konfiguration ist da auch nicht dabei sondern im Wordpress irgendwo versteckt - Google findet die - ich aber nicht den Kontext ...

markiert als Spam
Geschrieben von (Fragen: 5, Antworten: 18)
Beantwortet am 3. Februar 2025 16:53
1
Private answer

Ah, doch gefunden ... in der Konfiguration bei "Dateien" ... Datei-Typ Zähler-Definition ...

markiert als Spam
Geschrieben von (Fragen: 10, Antworten: 15)
Beantwortet am 6. Juli 2024 11:51