EcoTracker von everHome mit Power Brain nutzbar?
♥ 0 |
Hallo zusammen, kann man den EcoTracker von everHome im Power Brain einbinden? Aktuell nutze ich den Powerfox. Bei diesem habe ich aber den Eindruck, daß der Zeitversatz wegen der Cloud relativ groß ist. Der EcoTracker funktioniert lokal und davon verspreche ich mir Verbesserungen. Hat jemand Erfahrungen damit?
markiert als Spam
|
Antworten (11)
Private answer
DANKE! Nun funktioniert es. Den Port hatte ich aus Unwissenheit eingetragen. Die cFOS-Hilfe hat mich auf den falsche Pfad geführt. ;-) markiert als Spam
|
|
Private answer
Nö, das "shelly" ist ein versehen. Hab ich in der neuen Version gelöscht. Aber warum hast du ein Port an die IP gehängt? Das ist kein Modbus. P.S.: private IP-Adressbereiche werden im Internet nicht geroutet. Es macht keinen Sinn sie auszugrauen. markiert als Spam
|
|
Private answer
Hallo Geotec, es funktioniert noch nicht.vielleicht magst Du noch mal schauen? Im ersten Bild habe meine cfos-Einstellungen mit dem Port 502 und dem Zählertestergebnis. Zum zweiten Bild eine Frage: Der Code mit „… shelly“ passt auch für den EcoTracker? markiert als Spam
|
|
Private answer
Vielen Dank Geotec. Ich werde es am Wochenende ausprobieren. :-) markiert als Spam
|
|
Private answer
Im Anhang die Zählerdefinition.
markiert als Spam
|
|
Private answer
{ markiert als Spam
|
|
Private answer
Hi, hänge Mal die Ausgabe von http://ip-vom-EcoTracker/v1/json HTTP/1.1 hier an. markiert als Spam
|
|
Private answer
Hallo Geotec, den EcoTracker habe ich seit einer Weile im Einsatz. Die Einbindung in cFos gelingt mir nicht, zumal ich nur sehr geringe Kenntnisse zu APIs, json usw. habe. Eine Schritt-Anleitung wäre sehr hilfreich für mich. markiert als Spam
|
|
Private answer
Ja, damit ist die Einbindung problemlos möglich. markiert als Spam
|
|
Private answer
Hallo Geotec, der EcoTracker soll deshalb zum Einsatz kommen, weil er auch von Zendure (Akku) unterstützt wird. Den Hichi habe ich mit einer anderen cFos bereits im Einsatz und funktioniert bestens! Nun brauche ich eine zufriedenstellende Lösung für die Kombi cFos und Zendure. Der vorhandene Powerfox ist durch den Umweg über die Cloud teilweise ziemlich langsam, was die Überschussladung und die gewünschte Nulleinspeisung negativ beeinflusst. Ich habe aber nun unter https://everhome.cloud/de/entwickler/ecotracker die Doku zu lokalen API des Ecotracker gefunden. Vielleicht bekommt man das auch so eingebunden. markiert als Spam
|
|
Private answer
Hallo, warum der EcoTracker? Falls es dir nur um das lokale Auslesen mit dem ChargingManager geht, kannst du auch den deutlich günstigeren Hichi-Tastkopf nehmen.
markiert als Spam
|