Ladeleistung wird nicht ausgenutzt
♥ 0 |
Hallo Leute, Hat das schonmal einer gehabt?
markiert als Spam
|
Antworten (3)
Private answer
@DiabloMiles und @Geotec: Dieses Problem habe ich mit der cFos 11kW Wallbox und meinem Kona BJ 2023 seit Anfang an! Leider hat sich bisher der Support dazu noch nicht geäussert. Auch ich finde es schade, dass nicht mit den vollen 11kW geladen wird. Ich denke, dass die Formel zum Überschussladen das eigentliche Problem nicht grundsätzlich behebt. Momentan lade ich aus dem Netz und was zeigt mir die Wallbox an: 14.8 von 16 A / Leistung 10.227 W L1 L2 L3, der Kona zeigt im Display kurz nach dem Starten des Ladevorgangs ähnliche Werte an! Ich habe an der cFos noch nie 11kW gesehen - an öffentlichen Ladesäulen immer! Die Firmwareversion war bisher völlig egal, momentan V2.4.6. . Die WB ist auf 16A eingestellt, dass habe ich schon mehrfach geprüft und auch im Auto ist die Ladebgrenzung, die man einstellen kann, nicht aktiv! markiert als Spam
|
|
Private answer
Hat geklappt! Mit CM._org_surplus +1000 unter "Formel für solaren Überschuss" hat das Auto genau den Überschuss (+-Schwankung) aufgeladen. Nach dem Umschalten von 3 auf 1 Phase wurde trotz 500-1000w Strombezug weiter geladen bis Mindestladeleistung erreicht war. Habe den Ladevorgang manuell gestoppt. Werde die nächsten Tage weiter beobachten und mich in das System tiefer einarbeiten. Danke für die schnelle Unterstützung. Heute sind 40kWh Überschuss in den Akku geladen worden. markiert als Spam
|
|
Private answer
Ja, gerade vor ein paar Tagen wurde schon ein Thema dazu eröffnet: Zum Überschussladen könntest du eine eigene Formel zur Überschussberechnung anlegen z.B. CM._org_surplus +1000 markiert als Spam
|