Laden mit PV Überschuss
♥ 0 |
Ich habe den ganzen Winter 1-phasig geladen und es hat auch wie gewünscht funktioniert.
markiert als Spam
|
♥ 0 |
Ich habe den ganzen Winter 1-phasig geladen und es hat auch wie gewünscht funktioniert. Anhänge:
markiert als Spam
|
✔
|
Private answer
Hallo Wallbox E1 Zähler M3: Zähler der Wallbox, Modbus der Wallbox, Rolle Verbrauch E-Auto, an Wallbox angeheftet Zähler M4: Hausanschluss Smartmeter, ModBus TCP Wechselrichter, Rolle Netzbezug Zähler M12: PV Strings; ModBus TCP Wechselrichter, Rolle Erzeugung Gruß Anhänge:
markiert als Spam
Geschrieben von Gerhard (Fragen: 5, Antworten: 47)
Beantwortet am 28. März 2025 6:34
|
✔
|
Private answer
Vielen Dank für die Rückfrage. Der "Erzeuger" versteckt sich im Zähler M1, für den im Lastmanagement die Rolle "Hausanschluss" vergeben ist. Mit dem Zähler M1 werden über den Kostal-Wechselrichter die Daten des Kostal Smartmeters ausgelesen und so die Ströme des Hausanschlusses gewonnen. Bemerkung: Ich habe im Lastmanagement des M1 für den Screenshot die Phasen versehentlich auf L1 eingestellt, die Einstellung war aber "L1, L2 L3". markiert als Spam
Geschrieben von KlausH (Fragen: 1, Antworten: 1)
Beantwortet am 27. März 2025 23:18
|
✔
|
Private answer
Hallo mir fehlt in deiner Konfig der „Erzeuger“
Ohne Erzeuger kann es doch gar keinen Überschuss geben oder übersehe ich was ?
Gruß
markiert als Spam
Geschrieben von Gerhard (Fragen: 5, Antworten: 47)
Beantwortet am 27. März 2025 20:24
|
Um Fragen zu stellen und zu beantworten ist eine Registrierung erforderlich.