MQTT Zähler sendet fehlerhafte MQTT Message

  • Fragen
  • [Gelöst] MQTT Zähler sendet fehlerhafte MQTT Message

MQTT Zähler sendet fehlerhafte MQTT Message

Tags:
1
0

Hallo

Ich habe versucht eine Zählerdefinition über MQTT zu verwenden, PowerBrain Version 2.4.6. MQTT ist an keiner anderen Stelle in PowerBrain konfiguriert, nur ein Zähler sollte über MQTT funktionieren. Im Mosquitto Debian Log sieht man folgende Fehler:

1736622184: New connection from 192.168.214.3:50533 on port 1883.
1736622184: New client connected from 192.168.214.3:50533 as 93b39bc920e80889c671 (p2, c1, k30, u’openhabian‘).
1736622184: Client 93b39bc920e80889c671 disconnected due to malformed packet.

Im PowerBrain Log sieht man dann auch ganz genau warum der Mosquitto nicht glücklich ist:

2025-01-11T19:20:34.027Z MQ startup mqtt://openhabian:password@192.168.212.4
2025-01-11T19:20:34.030Z MQ add_sub -1
2025-01-11T19:20:34.032Z MQ add_sub -1 /tasmota/discovery/349454744B58/config
2025-01-11T19:20:34.037Z MQ add_sub -1 /bridge/fabde/wifi/m25solarpowermeter/tele/SENSOR
2025-01-11T19:20:34.040Z MQ connect2 2
2025-01-11T19:20:34.121Z MQ connect mqtt://192.168.212.4:1883 1 true
2025-01-11T19:20:34.124Z MQ s_connect 69 mqtt://openhabian:password@192.168.212.4
2025-01-11T19:20:34.126Z MQ snd 69 103E00044D51545404C2001E00143539653630633831303830613961323734646461000A6F70656E68616269616E00105F72676132256D6F7371756974746F5F
2025-01-11T19:20:34.142Z MQ rcv 69 20020000
2025-01-11T19:20:34.144Z MQ rec_packet 69 CONNACK 0
2025-01-11T19:20:34.146Z MQ connack 69 0
2025-01-11T19:20:34.147Z MQ CONNACK false 4294967295 30
2025-01-11T19:20:34.151Z MQ s_ping 69
2025-01-11T19:20:34.152Z MQ snd 69 C000
2025-01-11T19:20:34.160Z MQ rcv 69 D000
2025-01-11T19:20:34.162Z MQ rec_packet 69 PINGRESP 0
2025-01-11T19:20:34.174Z MQ s_sub 69
2025-01-11T19:20:34.176Z MQ snd 69 82050001000000
2025-01-11T19:20:34.185Z MQ rcv error 69 mqtt://openhabian:password@192.168.212.4
2025-01-11T19:20:34.188Z MQ disconnect 69 mqtt://openhabian:password@192.168.212.4 2
2025-01-11T19:20:34.192Z MQ s_sub -1 /bridge/fabde/wifi/m25solarpowermeter/tele/SENSOR
2025-01-11T19:20:34.195Z MQ snd -1 8236000100312F6272696467652F66616264652F776966692F6D3235736F6C6172706F7765726D657465722F74656C652F53454E534F5200
2025-01-11T19:20:34.197Z MQ prg -1 56
2025-01-11T19:20:34.199Z MQ disconnect end mqtt://openhabian:password@192.168.212.4
2025-01-11T19:20:34.202Z MQ s_sub -1 /tasmota/discovery/349454744B58/config
2025-01-11T19:20:34.203Z MQ snd -1 822B000200262F7461736D6F74612F646973636F766572792F3334393435343734344235382F636F6E66696700
2025-01-11T19:20:34.206Z MQ snd error -1
2025-01-11T19:20:34.207Z MQ disconnect -1 mqtt://openhabian:password@192.168.212.4 0
2025-01-11T19:20:34.209Z MQ disconnect end mqtt://openhabian:password@192.168.212.4

Das Problem sind diese Zeilen:

2025-01-11T19:20:34.174Z MQ s_sub 69
2025-01-11T19:20:34.176Z MQ snd 69 82050001000000

Decodiert bedeutet das:

82 subscribe (ist ok)
05 remaining packet length (ist ok)
0001 message id (ist ok)
0000 topic (FEHLER: warum ein leerer topic?)
00 qos (ist ok)

Mosquitto bricht also die Verbindung ab weil PowerBrain ein Subscribe auf einen leeren Topic haben möchte.

Die von mir verwendete Zählerdefinitionsdatei habe ich beigelegt.

Ich hoffe, dass sich das korrigieren lässt. Ich kann in der Zählerdefinitionsdatei nicht sehen, wo ein leerer Topic angefordert wird. Es gibt auch andere, die Probleme haben mit MQTT Zähler:

MQTT Error iobroker trotz Deaktivierung

Gelöst
markiert als Spam
Geschrieben von (Fragen: 5, Antworten: 12)
Gefragt am 11. Januar 2025 20:27
87 views

Antworten (7)

0
Private answer

Die aktualisierte Doku mit der Beschreibung, wie man einen MQTT Zähler konfiguriert, ist jetzt online:

https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/mqtt.htm

 

markiert als Spam
Geschrieben von (Fragen: 5, Antworten: 12)
Beantwortet am 8. Februar 2025 19:44
0
Private answer

Was möchtest du denn eigentlich realisieren? Die Zählerdatei muss man anpassen und eigene Pfade und json Transformationen eintragen. Man kann ja im MQTT Explorer sehen in welchen Pfaden Werte vom Zähler geliefert werden.

markiert als Spam
Geschrieben von (Fragen: 5, Antworten: 12)
Beantwortet am 2. Februar 2025 17:05
0
Private answer

Sorry für den versehentlichen Downvote. Ich habe https://www.cfos-emobility.de/network/wp-content/uploads/cma_attachments/1736623414426_m25_shelly_em_tasmota.txt

gefunden - das sieht spannend aus ist aber nur von google gefunden worden. Mir fehlt der Kontext.

markiert als Spam
Geschrieben von (Fragen: 5, Antworten: 18)
Beantwortet am 2. Februar 2025 15:59
-1
Private answer

Wenn man detaillierten Log einschaltet, dann wird so viel geloggt, dass es wirklich nicht notwendig ist, das als  Open Source zu veröffentlichen. Und wenn man den Fehler genau eingrenzen kann, dann repariert das cFos Team das auch. Aber man muss schon genau angeben was nicht funktioniert, wo man das im Log sieht und wie das cFos Team das reproduzieren kann.

Um an das Update zu kommen muss man bei Firmware Update "Beta" auswählen und dann wird die 2.4.9 angeboten und bei dieser Version funktionieren MQTT Zähler. Ich habe noch meine JSON Zählerdatei  und einen Screenshot beigelegt, wie der Zähler bei mir konfiguriert ist.

LG

Miha

markiert als Spam
Geschrieben von (Fragen: 5, Antworten: 12)
Beantwortet am 2. Februar 2025 15:12
0
Private answer

Was ist gefixed und wie? Wo ist der Link zu den Software-Änderungen? Welcher Diff? Wenn die Software noch nicht open source ist wäre es ein grosser Fortschritt wenn Sie opensource wird.

markiert als Spam
Geschrieben von (Fragen: 5, Antworten: 18)
Beantwortet am 2. Februar 2025 14:51
-1
Private answer

Wurde in Version 2.4.9 gefixt.

markiert als Spam
Geschrieben von Top Networker (Fragen: 0, Antworten: 1221)
Beantwortet am 30. Januar 2025 19:44
-1
Private answer

Oha, es gibt eine Version 2.4.6!!

Ich hatte mit der Version 2.4.x auch das Problem mit mqtt-Variblen, habe es aber noch nicht reportet, weil ich auch wegen weiterer Probleme mit der Version auf die 2.2.1 zurück gegangen bin, bis es wieder eine stabile Version gibt.

Allerdings habe ich nicht das mosquitto-log analysiert, sondern nur festgestellt, dass ich keine Daten bekomme.

 

markiert als Spam
Geschrieben von Top Networker (Fragen: 27, Antworten: 151)
Beantwortet am 16. Januar 2025 12:35