Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
0
Stimmen
1
antwort
7
Aufrufe
Mein Wechselrichter liefert auch den Hausverbrauch an den CM, diesen allerdings logischerweise inkl. Wallbox-Power. Um den Charging Manager den Überschuss sauber berechnen zu lassen, würde ich gern den Wert für den Hausverbrauch nutzen um den PV-Über...
DanielM 3. April 2025 0:14
OK, Lösung gefunden. Zähler Rolle \"Verbrauch\" Stromwerte anpassen: - E1.current Irgendwie muss ich mich erst daran gewönnen, dass man ja fast überall mit den Variablen arbeiten kann... Ich liebe diese Box für ihre Flexibilität :-)
0
Stimmen
0
antworten
6
Aufrufe
Antworten Sie zuerst!
1 days ago gefragt von SachsenPowl
Wie schaut es aus wenn ich per OCPP die Wallbox (PowerBrainSolar) in ein HEMS eingebunden habe, welches laut Aussage sämtliche Einstellungen der cFos übergeht - dort im HEMS habe ich PVÜberschussladen 1phasig aktuell eingestellt. Ich möchte lediglich...
0
Stimmen
7
antworten
53
Aufrufe
Hallo zusammen, ich versuche gerade das oben genannte Lesegerät einzubinden. Ich habe leider noch wenig Erfahrung mit Home Automation bzw. MQTT. Ziel soll sein, eine Überschussladung zu realisieren. Über das Webinterface kann ich die Daten des Geräte...
Geotec 31. März 2025 20:40
Dann hat dein Browser die Begriffe übersetzt! Ich hatte mich schon gewundert wo die herkommen :-D Schön da es klappt!
0
Stimmen
2
antworten
27
Aufrufe
2 days ago gefragt von Kunzibert09
aktualisiert 2 days ago von Kunzibert09
Hallo zusammen! Folgendes Problem: Die Umschaltung auf 3-phasig wird nicht automatisch vollzogen. Die Option dafür ist aktiviert, manuelles umschalten klappt, automatisches Umschalten von 3 auf 1-phasig klappt. Umgekehrt leider nicht. Ich habe...
Kunzibert09 31. März 2025 16:34
Ist aktiviert, ja siehe Screenshot. Also ich kann über das gelbe Zahnrad auch umschalten im eingesteckten Zustand.
0
Stimmen
10
antworten
66
Aufrufe
3 days ago gefragt von tueftler17
aktualisiert 9 hours ago von Gerhard
Tags:
Hallo, leider habe ich noch ein Verständnis-Problem zur Anzeige der Stromstärke. Gerade lade ich mit PV-Überschuss - das funktioniert auch eigentlich gut. Aber die Anzeige in der Wallbox-Kachel verwirrt mich. Zusätzlich verstehe ich nicht, wie ich we...
Gerhard 2. April 2025 20:21
Hallo das Thema ist, wenn du wirklich mit SO Zähler arbeitest: - über S0 wird nur die gesamte Leistung gemessen - cFos Zähler stellen auf den Phasen (nach meiner Erfahrung) jeweils die Leistung verteilt auf 3 Phasen dar, daher in deinem Fall bei 6A 1 phasig, 2A auf 3 Phasen. Hast du einen DTS353F-2 Zähler ...mehr lesen
0
Stimmen
2
antworten
21
Aufrufe
Tags:
Hallo ich würde gerne mit PV Überschuss meinen PV Speicher parallel zum Fahrzeug laden. D.h. die Ladeleistung des Fahrzeugs um einen in meiner Haustechnik berechneten Wert reduzieren, damit der PV Speicher den Rest Überschuss zum laden verwendet. Der...
Gerhard 30. März 2025 13:43
leider hat es zuvor nicht geklappt den Screenshot anzufügen Die Formel M9.power_w-M4.power_w+M3.power_w+M5.power_w
0
Stimmen
1
antwort
15
Aufrufe
4 days ago gefragt von rroettgen
aktualisiert 2 days ago von cFos Christian
Blau bei dunklem Hintergrund ist nahezu unsichtbar. Ich habe keine Möglichkeit gefunden die Farben der jeweiligen Zähler anzupassen. Hat jemand hier mehr Wissen ?
cFos Christian 31. März 2025 14:39
Eigene Farben können im cFos Charging Manager UI nicht verwaltet werden. Die Sichtbarkeit der Kombination Blau/Schwarz hängt sicher auch vom Endgerät ab. auf einem modernen Screen, lassen sich die Farben gut unterscheiden, siehe Screenshots im Vergleich. Da hilft dann am Ende nur das Umschalten auf die Anzeige "Hell".
0
Stimmen
6
antworten
38
Aufrufe
5 days ago gefragt von Kunzibert09
aktualisiert 2 days ago von Kunzibert09
Tags:
Hallo zusammen, zwecks Batteriesteuerung brauche ich eine Variable, die angibt, ob gerade mit PV-Überschuss oder mit Volllast unter Netzbezug geladen wird. Hierzu habe ich die Variable "speicher_limit" angelegt (siehe Anhang). In meiner Vorste...
Kunzibert09 31. März 2025 18:18
Gnädig von dir - danke. Die Bezeichnungen in der Software sind echt gewöhnungsbedürftig. Überschreiben geht ja noch aber das löschen gibt mir den Eindruck, dass es dann permanent ist. Zu meiner Verteidigung wurde mir in einem anderen Thread geraten nur den Haken bei "Benutzerladeregeln (de-)aktivieren" zu setzen. Das würde rein von der Bezeichnung für ...mehr lesen
0
Stimmen
4
antworten
34
Aufrufe
6 days ago gefragt von Kunzibert09
aktualisiert 6 days ago von Kunzibert09
Hallo zusammen, immer mal wieder erscheint der Log Eintrag E set_cur E1 5500 en=true ps=false el=false In meinem cfos Log. Das Auto lädt in diesem Fall nicht und die Wallbox bleibt entweder im Zustand "Aus" oder "An" und liefert währenddessen ...
Kunzibert09 27. März 2025 16:45
Danke Geotec - das hat es tatsächlich bewirkt. Spannend, dass sich dann überhaupt Zahlen unter 6000 eintragen lassen. Ich stelle den Thread auf "gelöst".
0
Stimmen
9
antworten
72
Aufrufe
Die Wallbox macht was sie will, sie schaltet random das laden ein obwohl die Laderegel noch nicht mal ansatzweise erfüllt ist (M5.soc > 65) wenn er mal schaltet zeigt er an das er mit einer phase lädt obwohl er alle drei bestromt und anstatt dann ...
Gerhard 27. März 2025 20:27
so erreicht man den Support https://www.cfos-emobility.de/network/service/support-formular/