Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
0
Stimmen
9
antworten
87
Aufrufe
Hallo, meine WB lädt nun schon seit einigen Wochen zuverlässig den PV-Überschuss ins Auto. Der VNB fordert die Wirkleistungssteuerung der WB per Steuerbox mit Schaltrelais, welche demnächst montiert werden soll. Begrenzt soll auf 4,2 kW werden. Leide...
Klauswart 15. März 2025 8:36
Hi, das "Fehlverhalten" der WB scheint sich nach einem Reset erledigt zu haben. Der Ladestrom wird wieder auf 6A reduziert, wenn nicht genügend PV-Überschuss vorhanden ist, auch wenn der Hausverbrauch über der PV-Leistung liegt. Ich werde den Fall im Auge behalten... Danke und sonnige Grüße
0
Stimmen
7
antworten
50
Aufrufe
Tags:
Meiner Meinung nach sollte die Laderegel im Screenshot greifen und die Wallbox laden. Tut sie aber nicht.
Geotec 14. Februar 2025 20:42
Nee, ist wirklich nur surplus_pcur. Benutzerregeln kannst du auch mit der override-UI überschreiben. Aber wenn du mit der Benutzerverwaltung arbeitest, kannst du ja auch einfach einen PIN/RFID für die "Immer"-Regel anlegen.
0
Stimmen
1
antwort
14
Aufrufe
2 months ago gefragt von ipepb@ziggo.nl
aktualisiert 2 months ago von Geotec
Problem beim Verbinden von zwei Keba p20 EVSEs mit Chargemanager. Sie haben beide unterschiedliche IP-Adressen. Der Einzelanschluss funktioniert problemlos und lässt sich dann auslesen und steuern. Sobald ich aber den Zweiten im Chargemanager hinzufü...
2
Stimmen
1
antwort
57
Aufrufe
Tags:
Hallo, ich möchte dieses Thema nochmal hochbringen, weil es hieß, dass es mit der nächsten Beta-Firmware funktionieren sollte. Ich habe die automatische Phasenumschaltung in der Wallbox aktiviert. Die Phasenumschaltung bei eingestecktem Ladekabel ist...
Geotec 11. Februar 2025 21:11
Hallo, ein, ist leider noch ein Bug drin. Der soll mit der nächsten Beta behoben sein.
6
Stimmen
8
antworten
94
Aufrufe
Tags:
Hi, ich möchte gerne PV-Überschuss Laden, max. zu 80% und das früh um 07 Uhr mind. 30 kwh im Akku sind. Laderegeln habe ich beigefügt. Mein EQV300 kann 3 Phasig Laden (Habe ich in den Einstellungen auch aktiviert) Leider lädt das Auto jetzt au...
seppl2024 17. Februar 2025 19:23
Die Wallbox kann die 80% vom Auto erfahren wenn man die richtige Software einsetzt und das richtige Auto mit der richtigen Software hat. Da müssen wir dringend hin. Siehe "Fahrzeuge" in https://evcc.io/
0
Stimmen
2
antworten
27
Aufrufe
2 months ago gefragt von virtuel
aktualisiert 1 months ago von Lothar Rausch
Hi, ich habe meinen SMA Energy Meter als "SMA Homemanager" eingebunden. Dieser verliert regelmäßig die Verbindung, es wird nur "Com-Fehler" angezeigt, weiß jemand warum die Verbindung verloren geht?
Lothar Rausch 16. März 2025 22:54
Ich hatte den gleichen Fehler. nach einem Reboot war die Kommunikation wieder für einige Minuten vorhanden. Als Lösung habe ich die WLAN Verbindung (mit Fritz-Box) durch einen USB Netzwerkadapter ersetzt.
0
Stimmen
4
antworten
75
Aufrufe
Liebe Cfos Gemeinde! Trotz Unterstützung durch den Support konnten wir das Problem bis heute nicht lösen! Meine Wallbox hängt an einem Deye Inverter und bekommt per Modbus (damals durch Mithilfe von euro) sämtliche Daten (Grid, Batterie, Inverser) - ...
sunset 27. Februar 2025 7:42
Hallo Geotec! Vermutlich war das Problem, dass ich meine Wallbox am Load Ausgang hängen habe!? Ich habe jetzt einfach die Zählerkachel vom Wechselrichter (Erzeugung) deaktiviert! Sehe jetzt zwar keine Erzeugung mehr so lange das Haus bzw. der Speicher mehr Strom braucht als vom Dach kommt, aber wenn die Erzeugung den Gesamtverbrauch übersteigt, wird dieser auch ...mehr lesen
0
Stimmen
1
antwort
21
Aufrufe
Ich habe mehrere Benutzer / Autos mit jeweils unterschiedlichen Laderegeln (Nur SÜ, Mindestens 6A + SÜ, 16A). Diese sind mit Chip abgebildet, zusätzlich mit Pin. Mein Problem: Wenn man während des Ladens z.B. von solar auf volle Pulle umschalten will...
0
Stimmen
3
antworten
67
Aufrufe
Tags:
Guten Morgen zusammen! Seit gestern steht endlich meine WB und lädt. Folgendes Problem habe ich aktuell noch: Ich lese meinen Zähler mit einem Lesekopf aus. Dabei bekomme ich folgende Werte {"StatusSNS":{"Time":"2025-02-09T09...
angulo 10. Februar 2025 0:19
Sorry für die späte Rückmeldung, aber mit dem Skript hat es direkt funktioniert, danke für die schnelle Hilfe
0
Stimmen
6
antworten
88
Aufrufe
Hi, habe mir die cFos Wallbox angeschafft. Nun habe ich mich im Webinterface angemeldet und Versuche meinen Wechselrichter Sunny Tripower X 25 und meinen SMA Energy Meter zu hinterlegen. Klappt aber nicht. Habe die Konfiguration vom SMA Energy Meter ...
virtuel 11. Februar 2025 10:45
Es geht jetzt, warum auch immer :-) Habe es als SMA Homemanager eingebunden bekommen