Fragen (724)

Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
0
Stimmen
2
antworten
51
Aufrufe
2 months ago gefragt von
aktualisiert 2 months ago von
Tags:
Ich möchte den Ertrag vom Balkonkraftwerk mit benutzen und nutze zur Ermittlung einen Smartplug mit Tasmota. Wenn ich diesen über "http://192.168.1.134/cm?cmnd=status%2010" auslese lauten die Rohdaten wie folgt: {"StatusSNS":{"Time":"2024-12-09T16:33...
9. Dezember 2024 21:48
Datei wurde ohne Fehler eingelesen. Danke! Jetzt muss nur noch die Sonne rauskommen damit auch Werte reinkommen. Nachtrag: Hat geklappt!
3
Stimmen
3
antworten
46
Aufrufe
2 months ago gefragt von
aktualisiert 1 months ago von
Ich hatte mal irgendwann mqtt mit dem iobroker ausprobiert. Jetzt hatte ich dies wieder überall deaktiviert. trotzdem erscheinen am iobroker immer wieder Parse Fehler (siehe Screenshot). Auch in der cFos sind trotz leerer mqtt Einstellungen noch imme...
11. Januar 2025 20:29
Ich habe herausgefunden, dass PowerBrain eine fehlerhafte MQTT Nachricht versendet und deshalb die Verbindung vom MQTT Server getrennt wird. Vielleicht wird cfos das ja korrigieren: https://www.cfos-emobility.de/network/antworten/mqtt-zaehler-sendet-fehlerhafte-mqtt-message/  
0
Stimmen
7
antworten
109
Aufrufe
2 months ago gefragt von
aktualisiert 2 months ago von
Hallo, ich habe mittlerweile dank der Hilfe hier erfolgreich PV Überschussladen mit rfid aktivierbarer Fullpower  an meiner cfos WB an den Start gebracht. Was ich jetzt noch brauche, ist das deaktivieren oder reduzieren der Akku-Entladung an unserem ...
13. Dezember 2024 15:26
Ja, das funktioniert! Sehr cool... Danke, noch einmal
0
Stimmen
4
antworten
30
Aufrufe
2 months ago gefragt von
aktualisiert 2 months ago von
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einem benutzerdefierten Zählern. Aktuell ist die 2.4.0 SW auf der WB installiert. Ich habe früher (vor 1 Jahr) mit benutzerdefierten Zählerkonfigs gearbeitet und da hat alles geklappt. Ich kann sie hochladen m...
8. Dezember 2024 21:24
Top Danke, jetzt ist er sichtbar.
0
Stimmen
2
antworten
82
Aufrufe
2 months ago gefragt von Top Networker
aktualisiert 2 months ago von
Tags:
Da ich auch von Problemen nach dem Update auf Version 2.4.0 betroffen bin, habe ich ein Downgrade auf die vorherige stable Version durchgeführt und habe jetzt eine Version 2.0.8. Die letzte stable Version war aber die 2.2.0. Prüfe ich auf neue Versio...
13. Dezember 2024 15:51
Ja, cfos hat jetzt die 2.2.1 im Firmware Kanal "Vorherige..."eingestellt. Aber meine Probleme sind jetzt auch mit der 2.4.1 nicht mehr vorhanden.  
0
Stimmen
3
antworten
58
Aufrufe
2 months ago gefragt von
aktualisiert 2 months ago von
Moin, im Vorfeld: Es tut mir leid für diese Frage. Aber ich kann es mir gerade nicht erklären. Die Wallbox funktioniert nun, zum Einen war der Verriegelungsmechanismus durch eine Leitung blockiert (gelöst, s. Forumsthread von mir), als auch die Maxim...
13. Dezember 2024 15:49
Hi, @JuggedHareBoy: beim Kona kannst Du zum Beenden des Ladevorgangs auch einfach aufschliessen und dann innerhalb der nächsten schätzungsweise 15 Sekunden den Typ2-Stecker gefahrlos abziehen, der wird auch entriegelt. Die Ladeleistung geht auf ca. 500W runter und wenn Du länger wartest und nicht den Stecker ziehst, dann geht sie auch wieder hoch. btw: welchen Kona ...mehr lesen
0
Stimmen
1
antwort
39
Aufrufe
2 months ago gefragt von
aktualisiert 2 months ago von
Ich habe 4 Zähler in der Anzeige Zähler 1 ist der in der Wallbox integrierte Zahler für die KFZ Ladung Angeschlossen am Eingang RS485 Zähler 2 und 3 sind SO Zähler aus meiner Hausinstallation. ( Pooltechnik und Wärmepumpenheizung) Zähler 4 zeigt nur ...
2. Dezember 2024 17:35
Hi, so ganz verstehe ich es nicht.... Ich frage mich warum du der Pooltechnik die Rolle Netzbezug gegeben hast? Welches ist der Zähler4? Der Wallbox-Zähler? Es gibt keine Rolle "Solarzähler", meinst du "Erzeugung"? Möchtest du einen weiteren Zähler per Modbus-RTU anschließen? Ja, das kannst du ohne Probleme tun. Er muss lediglich eine andere ID haben.
0
Stimmen
24
antworten
327
Aufrufe
2 months ago gefragt von
aktualisiert 2 months ago von
♥ 1
Hallo, ich hatte die cFos Power Brain 11kW 1.1 bisher mit der Version 2.2.0 im Einsatz und habe Laderegeln für PV-Überschuss und eine Zeitregel aktiv. Die Zeitregel ist für Ladevorgänge, wenn zwischen 16:00 und 10:00 Uhr kein PV-Überschuss vorhanden ...
18. Dezember 2024 14:10
Hallo allerseits, wie ich gesehen habe, wurde die Dokumentation zum PV-Überschussladen überarbeitet. Nach dem aktuellen Stand ist eine Laderegel zum Setzen des -1-Wertes nicht mehr nötig. Dies habe ich nun umgesetzt.......und es funktioniert wieder nicht. Das PV-Überschussladen wird nur dann ausgelöst, wenn keine zusätzliche Zeitregel angelegt ist. Im Anhang findet ihr einen Auszug aus dem ...mehr lesen
0
Stimmen
2
antworten
60
Aufrufe
3 months ago gefragt von
aktualisiert 2 months ago von
Hallo, ich schaffe es nicht meine Überschuss-Laderegel zum laufen zu bekommen. Zur Simplifizierung habe ich jetzt alle Regeln außer eine gelöscht. Version ist die V2.2.1. Ich habe hier ein Inselsystem, Grid ist quasi nur virtuell vorhanden. Die Daten...
6. Dezember 2024 0:02
Ich denke, in Deiner Konfiguration ist die standard-Überschussberechnung nicht optimal (wie auch immer die aussieht, ich habe noch nichts dazu gefunden). Im Lastmanagement setup kannst du für den Überschuss eine eigene Definition erstellen. Dazu müßtest du aber statt der Grid-Einspeisung den Hausverbrauch kennen. Alternativ wäre PV-Ertrag minus einen geschätzten mittleren Hausverbrauch ein workaround.
4
Stimmen
4
antworten
186
Aufrufe
3 months ago gefragt von
aktualisiert 2 months ago von
Tags:
Hallo zusammen, das "Upgrade" von 2.2.0 auf 2.4.0 hat bei mir mehrere Katastrophen ausgelöst. Die akuteste ist, dass meine Standard-Laderegel (Wenn Akku < 60 % dann 16 A, sonst PV-Überschuss) nur mit 6 A läd (mit der 16 A Laderegel). Und das frühe...
9. Dezember 2024 9:52
Hallo zusammen, ich bin seit letzter Woche auch cfos Wallbox Nutzer. Konfiguriert sollte eigentlich alles richtig sein - jedoch läd es auch bei mir nur mit 6A / Phase - selbst wenn ich "Laderegeln deaktivieren" auswähle. Ich hab mir auch nochmal eine 2. Regel "Sofort Maximale Leistung" erstellt, welche 16A frei geben sollte - ohne ...mehr lesen
1 8 9 10 11 12 73