Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
10
Stimmen
10
antworten
94
Aufrufe
Tags:
Hallo cfos-Community, bei mir verhält sich das Überschussladen merkwürdig wenn der Eigenverbrauch größer als der Solarstrom ist. Die Laderegel ist aktuell konfiguriert, noch 5 Minuten weiter zu laden um nicht unnötig viele Schaltvorgänge am Relais zu...
Larsi 29. November 2024 10:08
Mit der genau der Regel, wie sie gestern gezeigt wurde habe ich ein anderes Problem. Am Anfang hat es irgendwie einmal funktioniert, aber der Versuch davor und die danach nicht. Der Ladevorgang startet nur wenige Sekunden und geht dann sofort wieder aus, obwohl durchgänig Überschuss da ist. Dort wo die Lücke im Graph ist, habe ...mehr lesen
0
Stimmen
2
antworten
69
Aufrufe
Hallo in die Runde! Vorweg, ich bin absoluter Laie und kann mit Modus/RTU oder dergleichen überhaupt nichts anfangen! Ich habe von meinem Elektriker ein Shelly 3EM eingebaut bekommen, welche ich auch im System als angehefteter Zähler einfügen konnte ...
0
Stimmen
0
antworten
44
Aufrufe
Antworten Sie zuerst!
3 months ago gefragt von cFos Christian cFos
Wir erhalten immer mal wieder Fragen zur Kompatibilität des cFos Charging Managers mit der "Elli Charger Pro" Wallbox. Bisher ist diese Wallbox nicht auf unserer Liste der unterstützten Geräte. Der Hauptgrund dafür ist, dass uns die entsprechenden Mo...
1
Stimme
1
antwort
48
Aufrufe
Tags:
Gibt es in der Dokumentation irgendwo eine Stelle in der die Einstellmöglichkeiten beschrieben werden? Ich sehe zwar viele verschiedene Seiten zu allen Möglichen speziellen Themen aber ich vermisse die simple Dokumentation des Web User Interface. Z.b...
Geotec 25. November 2024 8:49
Moin! hier in der zweiten Hälfte findest du die Antworten: https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/configuration.htm
0
Stimmen
1
antwort
35
Aufrufe
Tags:
Hallo, wie kann ich die Wallbox Konfiguration so gestalten, dass sie sich nicht bei der Berechnung des Überschusses sich nicht selbst mitrechnet. Meine Stromzähler (die vom Wechselrichter) haben die Wallbox nicht im blick da sie gleich nach dem Hausz...
Geotec 24. November 2024 19:11
Schau mal hier: https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/surplus-charging.htm Du brauchst nur den Zähler "Erzeugung" und den Zähler "Verbrauch".
0
Stimmen
7
antworten
74
Aufrufe
Hallo, ich habe meinen SMA Wechselrichter und den Homemanger eingebunden, jedoch zeigt mir die Übersicht ein unlogischen bzw. falschen Stromfluss an. Den SMA Inverter habe die Rolle Erzeugung zugeteilt, dem HM den Netzbezug. Jedoch ist im Sunnyportal...
0
Stimmen
3
antworten
77
Aufrufe
Hallo, ich betreibe 2x Powerbrain mit Lastenmanagement und einer PV Anlage. Bisher, mit Version 2.0.8, hat das PV Überschussladen ordentlich funktioniert. Seit dem Update der Boxen auf 2.4.0 funktioniert das im Prinzip nur noch für die erste Wallbox....
PaulFred 6. Dezember 2024 18:26
Wenn sehr viel PV Überschuss vorhanden ist (über 7 kW), dann Laden beide Boxen. Wenn jedoch z.B. nur 4 kW aus der PV kommen, dann lädt nur Box 1. Box 2 startet und bricht nach 10 Sekunden ab und der Ladetimer läuft bis zum nächsten Versuch. Randbemerkung: Jedes Auto kann nur 1-phasig Laden, PV Überschussladen ...mehr lesen
0
Stimmen
3
antworten
76
Aufrufe
3 months ago gefragt von ChristianL
aktualisiert 2 months ago von MP0814
Hallo, meine cfos lädt unser Auto nicht mehr seit einigen Tagen. Vorher lief das einwandfrei und problemlos. Firmware war bis vorhin 2.0.x (weiß nicht mehr), habe eben auf 2.4.0 aktualisiert. Unter "hardware" finde ich folgenden Eintrag: DC Sensor: F...
MP0814 4. Dezember 2024 10:24
Wie wurde das Problem gelöst? Lastmanagment deaktiviert? Mindestladestrom auf 8A hochgestellt?
1
Stimme
6
antworten
62
Aufrufe
Tags:
Unsere Eigentümergemeinschaft hat den Beschluss zur Vorbereitung unserer Tiefgarage (20 Stellplätze zzgl. 4 Außenstellplätze) für Wallboxen beschlossen. Zu jedem Stellplatz soll ein passendes Kabel vom jeweiligen Wohnungszähler verlegt werden einschl...
Hofer 8. Januar 2025 18:19
Hallo Geotec, herzlichen Dank dafür, dass Du an dem Thema dran geblieben bist und eine tolle Lösung für die Befestigung des LAN-Adapters an der Hutschiene gefunden hast. Leider hatte ich Deine Antwort verpasst, weil ich dummerweise "Bei Antworten benachrichtigen" nicht angekreuzt hatte und Threads hier nach Datum der Eröffnung sortiert werden, so dass Antworten auf ...mehr lesen
0
Stimmen
2
antworten
76
Aufrufe
3 months ago gefragt von meisterschmitt
aktualisiert 3 months ago von meisterschmitt
Hallo zusammen, in der Änderungsmitteilung zur Version 2.3.1 des Charging Managers steht folgendes: + You can now set your RFIDs so they appear as buttons in the UI. If you set the flag, the name of the RFID will be the button text. You can use ${gra...
meisterschmitt 25. November 2024 7:26
Ganz herzlichen Dank für die Antwort, die vorherige Anmeldung als Benutzer hatte ich gar nicht in Betracht gezogen.