Fragen (809)

Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
6
antworten
90
views
2 months ago gefragt von
updated 2 months ago by
Hi, habe mir die cFos Wallbox angeschafft. Nun habe ich mich im Webinterface angemeldet und Versuche meinen Wechselrichter Sunny Tripower X 25 und meinen SMA Energy Meter zu hinterlegen. Klappt aber nicht. Habe die Konfiguration vom SMA Energy Meter ...
11. Februar 2025 10:45
​Es geht jetzt, warum auch immer :-) Habe es als SMA Homemanager eingebunden bekommen
0
votes
5
antworten
61
views
2 months ago gefragt von
updated 2 months ago by
Hallo, schon wieder ich. Meine Laderegeln für Nachts laden und PV-Überschuss habe ich hinbekommen und als Standard-Laderegeln der Wallbox definiert. Nun wollte ich eine einfache Möglichkeit haben, das Laden sofort mit voller Leistung zu starten und m...
8. Februar 2025 21:17
Ja, so kannst du es auch machen.
3
votes
4
antworten
91
views
2 months ago gefragt von
updated 2 months ago by
Hallo, ich verwende die u.g. Laderegeln. Es soll Solarüberschuss geladen werden und in der Nacht mit maximaler Leistung eine vorher festgelegter SOC erreicht werden. Die automatische Phasenumschaltung ist aktiviert und schaltet bei Solarüberschuss au...
7. Februar 2025 20:52
Ich habe jetzt die Beta 2.4.11 installiert, aber es schaltet immer noch nachts auf 1-phasig um, sobal die automatische Phasenumschaltung aktiv ist.
0
votes
3
antworten
68
views
2 months ago gefragt von Top Networker
updated 2 months ago by
Ich bin jetzt wieder auf ver. 2.4.9 und habe einen Satz von Laderegeln wie im Anhang. Nachdem die Sonne sich für heute verabschiedet hatte, wollte ich die Autobatterie noch auf 40% weiterladen. Die Wallbox hat aber bei 40% nicht aufgehört zu laden. I...
4. Februar 2025 20:37
Wenn die Regel nicht erfüllt ist wird sie nicht abgearbeitet. Also wird auch das Beenden nicht ausgeführt. Vergiss das "gehe zu" mach es mit "und" und "oder"! Oder noch besser: schreibe die ganze Formel in eine Regel.
0
votes
7
antworten
70
views
2 months ago gefragt von
updated 2 months ago by
Hallo zusammen, ich hab eine Frage zur Zählung der Ladevorgänge bzw. Transaktionen. Zunächst geh mich mal naiverweise davon aus, dass ein Ladevorgang und eine Transaktion das Gleiche :-) In der Regel lade ich per Laderegel den PV-Überschuss. Die cfos...
7. Februar 2025 14:33
Ich denke nicht, dass es ein Hardwarefehler ist. Versuch mal die V2.4.11. Schau dir die Laderegeln an ob die richtig übernommen worden. Sollte das nicht funktionieren, aktiviere das Diagnoselog und schicke es an den Support und hänge es hier an.
0
votes
1
antwort
30
views
2 months ago gefragt von
updated 2 months ago by
Guten Morgen! Da die Implementierung des Huawei-WR recht wackelig ist (liegt am Modbus vom Huawei WR und nicht an der cFos) habe ich angefangen eine Implementierung über den ioBroker zu realisieren mit einem Shelly für den PV-Ertrag und als Netzbezug...
4. Februar 2025 10:28
Für den Leistungsfaktor gibt es keine Variable. Du solltest einfach die Wirkleistung in der Variable "power_w" übertragen.
0
votes
5
antworten
73
views
3 months ago gefragt von Top Networker
updated 2 months ago by
Ich arbeite mit Version 2.4.9 und möchte heute Überschuss laden. Meine Formel für den Überschuss lautet 1.0*(E1.power_w- M4.power_w)+(0.9991*M6.power_w) Ich würde erwarten, dass das Ergebnis dieser Rechung in der Variable GM.surplus steht. Dort steht...
4. Februar 2025 15:42
Okay, wer (richtig) lesen kann, ist im Vorteil. Aber mein Fehler war, dass eine Regel deaktiviert gewesen ist. Dafür fallen mir jetzt neue Dinge auf bzw. auf die Füße: Die soc-Variable meiner Hausbatterie wird bei den CM-Variablen nicht richtig angezeigt, bzw. nur Null, obwohl sie zu 100% geladen ist. In der Kachel wird sie richtig ...mehr lesen
0
votes
1
antwort
33
views
3 months ago gefragt von
updated 2 months ago by
Hallo zusammen, ich habe eine eigentlich einfach PV Überschussregel (d.h. sobald PV Überschuss >100W, mit Mindestladestrom laden), welche auch sehr gut funktioniert. Nur ab und an gibt es Spitzen, da steigt der Ladestrom an, obwohl der PV Überschu...
6. Februar 2025 10:53
Scheint ein Fehler zu sein der in der aktuellen Beta V2.4.10 behoben wurde!
2
votes
2
antworten
82
views
3 months ago gefragt von Top Networker
updated 3 months ago by
Seit der Version 2.4 soll man ja die PV-Überschussregeln mit normalen Regeln kombinieren können. Leider funktioniert das nicht wie erwartet - oder habe ich einen denkfehler?! Beispiel, aufs wesentliche Reduziert: Ich habe eine PV-Überschussregel. We...
3. Februar 2025 9:48
Ich nutze den CM auf einem Raspi - da ist aktuell die 2.4.5 die letzte Stable und 2.5 Alpha bekommt man wenn man "beta" auswählt. Hab aber die stable :) Aber ist auch nicht so, das ich auf "besserung" hoffe. Früher hatte mal funktioniert, aber wahrscheinlich war das eher unabsichtlich. das geht schon seit vielen ...mehr lesen
3
votes
6
antworten
153
views
3 months ago gefragt von
updated 2 months ago by
Gerne würde ich https://www.cfos-emobility.de/network/service/anleitungen/solares-ueberschussladen-mit-dem-cfos-charging-manager/ folgen. Schon beim Schritt "Zähler einrichten" komme ich nicht weiter. Für das PV-Überschussladen ist es notwendig, den ...
22. Februar 2025 3:55
Dann sollte doch jetzt der vorgefertigte Regelsatz "PV surplus" bei dir funktionieren...(in der Wallbox-Kachel ganz nach unten scrollen)