Fragen (724)

Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
0
Stimmen
14
antworten
125
Aufrufe
3 months ago gefragt von Top Networker
aktualisiert 2 months ago von
Auf einem meiner Geräte kann ich mich nicht mehr als admin einloggen. Firefox akzeptiert die Eingabe des passworts und schließt das login-Fenster. Will ich danach wieder in ein Menü, für das ich Adminrechte benötige, poppt das login-Fenster wieder au...
9. Dezember 2024 18:16
Aktuell mit Beta 2.4.1 ist das Problem wieder da! Eben kam mir noch eine Idee: Cookies der Webseite gelöscht --> Heureka! @ cFos z. Info: Ich erlaube grundsätzlich nur die technisch notwendigen Cookies. Das macht nicht jeder. Vielleicht mal prüfen, ob's daran gelegen haben kann.  
1
Stimme
2
antworten
42
Aufrufe
3 months ago gefragt von
aktualisiert 3 months ago von
Moin, Ich bin gerade dabei meine Wallbox um das 1 Phasige Schütz zu erweitern um eine Automatische Phasenumschaltung zu ermöglichen. Jetzt ist mir aufgefallen am Powerbrain "Controller" zwischen Rel 1 und N (3 Phasen Schütz) noch ein zusätzlicher Kon...
18. November 2024 15:33
Okay danke, das ist jetzt alles soweit richtig angeschlossen. Nur aus Irgendwelchen Gründen lädt er jetzt nur noch mit max 12 A und nicht mehr mit 16A. Außerdem scheint der automatische Start der Ladung nach umschalten von 1 auf 3 bzw. 3 auf 1 phasig noch nicht wirklich zu funktionieren.
0
Stimmen
1
antwort
36
Aufrufe
3 months ago gefragt von
aktualisiert 3 months ago von
Hallo, ich habe zufällig mal https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/formulas.htm bis zu Ende gelesen, da mein tibber günstiges Laden mal wieder nicht funktioniert hat.   Hat schon jemand die Bedingung CM._price <...
18. November 2024 15:17
Moin, zur Zeit geht die Funktion nur in den Charging Manager Variablen. Aber auch da funktionier es bei mir nur in der aktuellen Beta. Das man die Funktion auch direkt in den Laderegel benutzen kann kommt erst mit der nächsten Version.  
0
Stimmen
1
antwort
33
Aufrufe
3 months ago gefragt von
aktualisiert 3 months ago von
Guten Morgen, ich habe eine Plugin Solar. Ich habe leider das Problem, dass sich der Stecker meines Ladekabels nicht mehr entriegeln lässt. Das Kabel steckt in der Box, das Fahrzeug lädt, aber nach der Beendigung des Ladevorgangs gibt die Box den Ste...
17. November 2024 16:34
Ich hatte das Problem, dass er beim Stecken nicht verriegelt hat, weil der Stecker etwas verkantet war durch die Last des Kabels. Entriegele mal den Stecker per Befehl und wackel mal ein wenig am Stecker dabei. Man kann ja auch hören, wie der Stecker ent-/verriegelt wird.  
0
Stimmen
12
antworten
91
Aufrufe
3 months ago gefragt von
aktualisiert 2 months ago von
Moinsen, ich habe einen Zweirichtungszähler, den ich mittels Hichi Lesekopf auslese. Das funktioniert soweit auch. Als Ausgabe auf http://192.168.5.97/cm?cmnd=status%2010 bekomme ich die gewünschten Daten: {"StatusSNS":{"Time":&qu...
3. Dezember 2024 8:59
Aye, jetzt funktioniert es wieder. Toll, vielen Dank für deine schnelle Hilfe!
0
Stimmen
1
antwort
56
Aufrufe
3 months ago gefragt von
aktualisiert 3 months ago von
Seit Version 2.3.8-beta kann die cfos App zwar die Wallbox finden, aber auch mit richtigem Kennwort steht: Verbindung kann nicht aufgebaut werden. Das ganze im Netzwerk. Handy im selben WLAN wie Wallbox.  
16. November 2024 21:12
Ja, ist so. Neue Version wird mit der V2.3 released.
0
Stimmen
37
antworten
137
Aufrufe
3 months ago gefragt von Top Networker
aktualisiert 3 weeks ago von
Mir ist aufgefallen, dass die Wallbox die Angaben zum Ladestrom in meinen Laderegeln offenbar ignoriert. Stattdessen lädt sie mit dem maximal verfügbaren Strom (pro Phase), der für die Wallbox eingestellt ist. Lt. Regel soll zu einer bestimmten Uhrze...
27. Januar 2025 19:45
Ich befürchte, die "nächste Version" war dann die 2.4.0, oder? Ich frage mich wieso die immer noch als letzte "stabile" Version zum Download steht. Alle neuen Käufer machen ein Update und kriegen die Krise: https://www.cfos-emobility.de/network/antworten/laden-nur-noch-1-phasig-moeglich-keine-phasenumschaltung/#answer-3469  
0
Stimmen
5
antworten
38
Aufrufe
3 months ago gefragt von
aktualisiert 3 months ago von
habe häufig das Problem, dass ich das Auto einstecke. die Laderegel funktioniert, allerdings das Auto nicht wegladet, obwohl es so aussieht. Das Verhalten habe ich auch wenn das Auto blockiert. Im konkreten Fall dürfte es aber Probleme mit der Phase ...
16. November 2024 23:43
Ok, mit 21 kWp sollte das gehen. Als ich meine Wallbox (mit Buchse) neu hatte, hatte ich das Problem, dass der Stecker nicht verriegelt wurde, weil das Kabel durch sein Eigengewicht den Stecker in der Wallbox-Buchse verkantet hatte. Das hat cFos dann gefixt, indem jetzt der Stecker sofort nach dem Einstecken in die Wallbox verriegelt ...mehr lesen
0
Stimmen
3
antworten
131
Aufrufe
3 months ago gefragt von
aktualisiert 3 months ago von
Hi zusammen, ich habe einen Deye-SG04LP3 Wechselrichter. Dieser verfügt über einen WLAN Datenlogger. Kann ich CFOS Charging Manager direkt mit diesem Datenlogger nutzen oder muss ich Modbus am WR einrichten? Grüße!
22. November 2024 21:25
Der Datenlogger kann nur mit der Cloud kommunizieren.
0
Stimmen
7
antworten
75
Aufrufe
3 months ago gefragt von
aktualisiert 3 months ago von
Hallo, ich möchte meine als Admin erstellte Laderegelung durch eine RFID Karte so überstimmen, dass die Wallbox sofort ladet. Ich habe es schon durch eine Benutzeranmeldung versucht, verstehe aber die Funktion nicht. Es ist mir deshalb bislang nicht ...
19. November 2024 20:38
Danke geotec, jetzt funktioniert es. Verständlich ist es jedoch alles nicht, warum die Regeln mal für die Wallbox und für die Benutzer eingerichtet werden müssen. Die ganze Logik ist nicht nachvollziehbar. Hier sollte das System überarbeitet werden, für Normalnutzer und Leute die gerne programmieren.