Fragen (810)

Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
2
antworten
61
views
3 months ago gefragt von
updated 3 months ago by
Tags:
Hallo, ich versuche die Messdaten weiter zu verarbeiten. Dazu haben ich die Daten heruntergeladen und mit einem ZIP-Tool extrahiert. Leider verstehe ich nicht  das Format der Binärdaten  
16. Januar 2025 15:02
Vielleicht kommst du mit den mqtt-daten weiter, welche die Wallbox optional versenden kann. Ein mqtt-broker (mosquitto) ist auf einem RaspberryPi leicht aufgesetzt. Die Frage ist, was du mit den Daten vor hast. Ich werte sie auf diesem Weg aus, um den Stromverbrauch des Fahrzeugs im Blick zu behalten.  
0
votes
9
antworten
107
views
3 months ago gefragt von
updated 3 months ago by
Hallo, Ich habe einen HM 1200 und würde diesen gerne in die Erzeugung mit einbinden. Ich selbst besitze ein PV Anlage mit Sungrow und zusätzlich eben dieses BKW. Aber die Zählerdefinition vom Hoymiles 1600 bringt mich nicht weiter. Es wird nichts erk...
3. Februar 2025 17:23
@ Geotec So hatte ich es vorhin schon probiert, nur den Dev_Type nicht geändert. Jetzt habe ich 2 Zähler und es werden schon einmal die korrekten bis jetzt erzeugten kWh angezeigt. Mal sehen wenn morgen die Sonne rauskommt wie sich das ganze verhält. Vielen Dank für die Mühe !
1
vote
3
antworten
74
views
3 months ago gefragt von
updated 3 months ago by
Tags:
Hallo Leute, nachdem die Wallbox jetzt lädt und auch das Überschussladen inkl. Phasenumschaltung läuft, gibt es jetzt noch eine Hürde. Der Kona 64kWh ('20) nimmt sich immer ziemlich genau 1kW weniger als maximal möglich. Statt 11kW lädt er nur mit 10...
19. Januar 2025 18:38
@DiabloMiles und @Geotec: Dieses Problem habe ich mit der cFos 11kW Wallbox und meinem Kona BJ 2023 seit Anfang an! Leider hat sich bisher der Support dazu noch nicht geäussert. Auch ich finde es schade, dass nicht mit den vollen 11kW geladen wird. Ich denke, dass die Formel zum Überschussladen das eigentliche Problem nicht grundsätzlich ...mehr lesen
0
votes
2
antworten
217
views
3 months ago gefragt von
updated 3 months ago by
Hallo, seit Juli 24 nutze ich die cfos-Wallbox. Bisher konnte ich mein E-Auto immer mit 10 bis 11 kW laden. Seit dem Update auf Version 2.4.0 am 05.01. geht das plötzlich nur noch mit 4 kW. Woran kann das liegen? Ich habe keine Solaranlage, sondern b...
13. Januar 2025 19:15
Nachdem ich heute von Version 2.4.0 wieder die Vorgängerversion 2.2.1 aufgespielt habe, lädt die Wallbox auch wieder mit 11 kW, statt 4 kW. Prüft cfos die Updates nicht, bevor sie an die Kunden gegeben werden?
0
votes
3
antworten
25
views
3 months ago gefragt von
updated 3 months ago by
Hallo, ich habe ein Ferienhaus an der Nordsee und möchte mir eine 11 KW Wallbox zulegen für mein Gäste. Nun kommen aber Fragenauf: a) Ich möchte die Wallbox in meinem Geräteschuppen installieren. Funktioniert die Wallbox auch wenn im Geräteschuppen k...
15. Januar 2025 10:32
Und in der App bekomme ich eine Nachricht wie viele kWh geladen wurden, habe ich beigelegt (5.1 kWh)
1
vote
3
antworten
149
views
3 months ago gefragt von
updated 3 months ago by
Hallo Leute, Elektriker hat heute unsere Solar 11kW angeschlossen. Ich hab Sie dann mit dem Wlan verbunden und auf 2.4.0 geupdatet. Den Kona 64kWh (Bj.2020) vom Notladeziegel getrennt und an die Wallbox gehängt. Auto lädt nicht. Webinterface meldet D...
27. Januar 2025 15:04
wo findet man eigentlich eine Information in der Doku, was der DC-Sensor misst und zu welchem Zweck? Denn geladen wird ja mit AC. Auf der Beschreibung der Systemkonfiguration wird er nur erwähnt, aber nicht beschrieben.
3
votes
7
antworten
104
views
3 months ago gefragt von
updated 2 months ago by
Tags:
Hallo Ich habe versucht eine Zählerdefinition über MQTT zu verwenden, PowerBrain Version 2.4.6. MQTT ist an keiner anderen Stelle in PowerBrain konfiguriert, nur ein Zähler sollte über MQTT funktionieren. Im Mosquitto Debian Log sieht man folgende Fe...
8. Februar 2025 19:44
Die aktualisierte Doku mit der Beschreibung, wie man einen MQTT Zähler konfiguriert, ist jetzt online: https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/mqtt.htm  
0
votes
3
antworten
32
views
3 months ago gefragt von
updated 3 months ago by
Moin, da ich Schwierigkeiten mit dem Laden habe, möchte ich mittels Drahtbrücke einen Reset mache. Wenn ich mich mit der beschriebenen Vorgehensweise auf dem Access-Point der CFOS anmelde, erscheint nur die normale Startseite. Wenn ich mich mittels d...
11. Januar 2025 18:11
das ist schon komisch. Vielleicht mal direkt am Controller die Brücke einlegen.
0
votes
2
antworten
26
views
3 months ago gefragt von
updated 3 months ago by
Hallo Es gibt in der MQTT Implementierung einen Fehler. Wenn das Passwort das Zeichen % enthält, dann kann sich PowerBrain beim Mosquitto Broker nicht anmelden. Das sollte korrigiert werden und ich bin nicht sicher, welche andere Sonderzeichen auch P...
11. Januar 2025 17:19
Tasächlich funktioniert es so. Danke! Wäre vielleicht etwas für die MQTT Doku Seite...
0
votes
4
antworten
47
views
3 months ago gefragt von
updated 1 month ago by
Ich versuche, meinen WR als neues Gerät zu addieren. Es sei vorausgesagt, dass die Wallbox (2.4.0), der WR (bzw dessen Solarman LSE-3 WIFI Stick) und mein Home Assistant Smarthome PC alle am selben LAN Hängen und auch von meinem Büro PC aus erreihcba...
28. März 2025 16:22
PS: Hier hat es irgendjemand wohl geschafft: https://www.cfos-emobility.de/network/antworten/power-brain-solar-und-mein-sofar-solar-hyd-15ktl-3ph-verbinden-hilfe/ .. aber ich weiss nicht wie.