Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
0
Stimmen
8
antworten
76
Aufrufe
3 months ago gefragt von tueftler17
aktualisiert 3 months ago von tueftler17
Tags:
Hallo, in meiner 22kW Wallbox habe ich zusammen mit meinem Elektriker den Controller getauscht. und die ganze Wallbox in ein neues Gehäuse gesetzt, in dem alten Gehäuse hat es einfach nicht gepasst. Ein e-Auto besitze ich noch nicht, daher habe ich i...
tueftler17 30. Dezember 2024 18:12
War ein paar Tage nicht zu Hause... Wenn ich nach relay im Log suche finde ich nur Einträge wie (s.u.) und keinen Eintrag wie erwähnt. Hat jemand noch eine Idee? Ich finde leider den Fehler nicht :-(. Viele Grüße "evse" : { "enable" : true, "def_charging_enable" : true, "def_charg_cur_limit" : 16000, "def_fixed_current" : 32000, "fail_safe_duration" ...mehr lesen
3
Stimmen
5
antworten
81
Aufrufe
Tags:
Bisher hatte ich die Annahme dass cfos Charging Manager eine open Source Software ist. Die Annahme war wohl falsch. Dennoch würde ich gerne Bug Reports und Change Requests einstellen können, damit es wenigstens High Level APIs gibt, die per Black-Box...
baertiger 16. Februar 2025 21:17
\"Einfach an den Support schicken.\"... Nach Kauf meiner Wallbox hatte ich intensiv mit dem Support wegen Problemen kommuniziert. Im Ergebnis wurde ich dann letztendlich hierher verwiesen. Ich vermute mal, dass die cFos eMobility aus der cFos Software Gmbh hervorgegangen ist. Ich würde somit erwarten, dass man hier Software kann. Vielleicht denkt ja der Produktmanager bei ...mehr lesen
2
Stimmen
5
antworten
82
Aufrufe
Tags:
Bisher führe ich mit einem Google Sheet ein manuelles Ladelog für unsere E-Auto. In dem ich KM-Stand, Datum, Start, Ende, Ort, Dauer, kWH, kW, %Delta, RR km, Preis, EUR/kWh, EUR/100km und den Ladeservice eintrage. Damit kann ich dann auch Summen und ...
baertiger 2. März 2025 14:26
Ich mache das per mqtt und schreibe die Daten mittels NodeRed in eine CSV-Datei, die ich dann in Excel importieren kann. Das ist recht einfach und funktioniert gut. Sowohl für die Zählerdaten wie auch für die Logs. Bei Bedarf an Nachnutzung Bescheid geben.
0
Stimmen
8
antworten
169
Aufrufe
Liebe Community, seit Version 2.38 gibt es leider keine Möglichkeit mehr eine PV-Überschuss-Laderegel und eine Zeitregel (um das Auto nachts, wenn Tagsüber nicht genug PV-Strom zur Verfügung stand, voll zu laden). Weder die bereits in der Software hi...
wheevil 20. Dezember 2024 22:26
Hallo allerseits, damit auch andere User etwas von dem Ergebnis des Threads haben, habe ich hier ein paar Screenshots meiner aktuellen PV-Überschuss / Zeitregelkombination angehängt. Die Formel zum Setzen der Variable hat leider nicht ganz ins Fenster gepasst. Sie lautet wie folgt: CM._surplus >= 1732 && CM.prod_pwr.current >= 2500 Zur Erklärung: Ich ...mehr lesen
0
Stimmen
4
antworten
86
Aufrufe
3 months ago gefragt von baertiger Top Networker
aktualisiert 3 months ago von cFos Martin
Tags:
Ich habe seit Ver. 2.4.0, aktuell bei 2.4.4. folgendes merkwürdiges Verhalten festgestellt: Ändere ich im Überschreiben-Menü der Wallbox (Gelber Button in der Kachel) das Stromlimit, scheinen alle Regeln außer Kraft gesetzt zu sein. Zumindest die Übe...
cFos Martin 7. Januar 2025 12:31
gefunden und gefixed! Vielen Dank für die Hinweise. Kommt mit der nächsten beta.
0
Stimmen
3
antworten
80
Aufrufe
Hallo Schwarmwissen! Seitdem ich die cFos Power Brain Wallbox Solar 11kW bei mir habe, funktioniert die Kommunikation zum Sunny HomeManager 2.0 leider nicht sauber. Nicht sauber heißt, dass die Kommunikation mal da ist und mal nicht. Zu meinem...
Geotec 18. Dezember 2024 11:30
Moin, einstellen kann man da nix. Du musst nicht einmal eine Adresse eintragen. Einfach nur den Zähler anlegen und fertig. Warum soll das ein Spezialproblem sein? Meistens hängen die Multicast-Probleme mit Netzwerkkomponenten zusammen. Vielleicht blockt da ein Switch. Mach mal ein kurzes (10-20 sec) Diagnoselog und häng es an.
0
Stimmen
11
antworten
189
Aufrufe
3 months ago gefragt von fudi6489
aktualisiert 1 weeks ago von Kunzibert09
Hallo Da meine Hausbatterie beim Laden leergesaugt wird und ich das so nicht möchte, habe ich Interesse die Batterie zu steuern. Komponenten: cFos Power Brain Wallbox Solar 22kW gedrosselt auf 11kW Tesla Y Performance 2024 Deye SUN-12K-SG04LP3-EU mit...
Kunzibert09 24. März 2025 9:04
Hallo! Bist du mittlerweile zu einer Lösung gekommen, @fudi6489? Ich stehe vor dem gleichen Problem, dass der Speicher leer gesaugt wird, sobald ich das Auto mit 11 kW laden will, und die gerade nicht vom Dach kommen. Ich habe es mit der Speicherdefinition von @geotec versucht, hier allerdings die Spannung des Speichers von 48V ...mehr lesen
0
Stimmen
0
antworten
49
Aufrufe
Antworten Sie zuerst!
3 months ago gefragt von baertiger Top Networker
Ich beziehe den Ladezustand der Fahrzeugbatterie über einen mqtt-Zähler M12 (M12.soc), kopiere diesen auf den soc-Wert der Wallbox und verwende in den Laderegeln die Regel SOC >= <wert>. Bei Erreichen eines SoC von <wert> -0,5 wird der...
1
Stimme
5
antworten
55
Aufrufe
Tags:
Hallo, auf die Gefahr hin, dass ich mich hier als DAU oute: Ich versuche zur Zeit, meine WB zu konfigurieren. Also Zugriff auf die WB vom Laptop, über WLAN (also das WLAN der WB) Dann benötige ich Informationen aus dem Internet, also WLAN wech...
frankie 13. Dezember 2024 10:27
Also das mit dem Haken war nicht die Lösung. Es war (natürlich) mein Fehler; ich hatte mich immer mit dem Wallbox-eigenen Wlan verbunden, statt die WB über die korrekte IP-Adresse anzusprechen.
0
Stimmen
9
antworten
190
Aufrufe
4 months ago gefragt von fragensteller
aktualisiert 4 months ago von fragensteller
Tags:
Hallo zusammen ich habe Schwierigkeiten meine Cfos Solar 11kW per Modbus RTU mit meinem Goodwe GW15K-ET verbinden und hoffe sehr, dass hier jemand evtl. Hinweise für mich hat. Zur Ausgangslage: Mein Goodwe GW15K-ET wird von einem Waveshare Modbus zu ...
fragensteller 13. Dezember 2024 18:44
Danke für deine Hilfe :) Dass der WLAN Empfang schlecht ist stimmt, ist aber sogar nicht mal der Hauptgrund. Der originale Goodwe LAN Dongle über den sich die Zähler per Modbus TCP auslesen lassen liefert nur alle 20s neue Daten. Dadurch kann ich die Wallbox nicht zum Überschuss-laden betreiben, da diese ja ihre eigene Leistung ...mehr lesen