Fragen (804)

Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
8
antworten
182
views
4 months ago gefragt von
updated 4 months ago by
20. Dezember 2024 22:26
Hallo allerseits,   damit auch andere User etwas von dem Ergebnis des Threads haben, habe ich hier ein paar Screenshots meiner aktuellen PV-Überschuss / Zeitregelkombination angehängt. Die Formel zum Setzen der Variable hat leider nicht ganz ins Fenster gepasst. Sie lautet wie folgt:   CM._surplus >= 1732 && CM.prod_pwr.current >= 2500   Zur Erklärung: Ich ...mehr lesen
0
votes
4
antworten
95
views
4 months ago gefragt von Top Networker
updated 3 months ago by
7. Januar 2025 12:31
gefunden und gefixed! Vielen Dank für die Hinweise. Kommt mit der nächsten beta.
0
votes
3
antworten
83
views
4 months ago gefragt von
updated 4 months ago by
18. Dezember 2024 11:30
Moin, einstellen kann man da nix. Du musst nicht einmal eine Adresse eintragen. Einfach nur den Zähler anlegen und fertig. Warum soll das ein Spezialproblem sein? Meistens hängen die Multicast-Probleme mit Netzwerkkomponenten zusammen. Vielleicht blockt da ein Switch. Mach mal ein kurzes (10-20 sec) Diagnoselog und häng es an.
0
votes
11
antworten
202
views
4 months ago gefragt von
updated 1 month ago by
24. März 2025 9:04
Hallo! Bist du mittlerweile zu einer Lösung gekommen, @fudi6489?   Ich stehe vor dem gleichen Problem, dass der Speicher leer gesaugt wird, sobald ich das Auto mit 11 kW laden will, und die gerade nicht vom Dach kommen. Ich habe es mit der Speicherdefinition von @geotec versucht, hier allerdings die Spannung des Speichers von 48V ...mehr lesen
0
votes
0
antworten
52
views
Antworten Sie zuerst!
4 months ago gefragt von Top Networker
1
vote
5
antworten
58
views
4 months ago gefragt von
updated 4 months ago by
13. Dezember 2024 10:27
Also das mit dem Haken war nicht die Lösung. Es war (natürlich) mein Fehler; ich hatte mich immer mit dem Wallbox-eigenen Wlan verbunden, statt die WB über die korrekte IP-Adresse anzusprechen.
0
votes
9
antworten
219
views
4 months ago gefragt von
updated 4 months ago by
13. Dezember 2024 18:44
Danke für deine Hilfe :) Dass der WLAN Empfang schlecht ist stimmt, ist aber sogar nicht mal der Hauptgrund. Der originale Goodwe LAN Dongle über den sich die Zähler per Modbus TCP auslesen lassen liefert nur alle 20s neue Daten. Dadurch kann ich die Wallbox nicht zum Überschuss-laden betreiben, da diese ja ihre eigene Leistung ...mehr lesen
0
votes
1
antwort
55
views
4 months ago gefragt von
updated 4 months ago by
11. Dezember 2024 21:17
Hi, puh, ganz schön viele Fragen..... Ich fange man an: Fronius wird out of the Box unterstützt. Lastmanagment macht die Box auch von Hause aus. MID-Zähler ist eingebaut. Ladedaten können als pdf oder csv heruntergeladen werden. Der Aufbau ist Modular. Siehe Anhang Für BIDI+P&C benötigt die Wallbox ein PLC-Modem. Ob es irgendwann eine Nachrücklösung geben ...mehr lesen
3
votes
38
antworten
223
views
4 months ago gefragt von
updated 3 months ago by
30. Januar 2025 21:03
Was du da schreibst verstehe ich nicht. Ich glaube aber, dass es für dieses Problem keine Relevanz hat. Die Werte aus der Erzeugungs-Kachel kommen ja vom WR. Darum hätte ich erwartet, dass man sie auch in der App findet. Mehr Ideen hab ich auch nicht!
0
votes
5
antworten
433
views
4 months ago gefragt von
updated 4 months ago by
12. Dezember 2024 12:20
zum dritten mal: Das ist der Modbus des Wallbox-Zählers! Wenn du ihn abklemmst bekommst du keine Daten mehr von ihm. Wenn du mit HA oder EVCC arbeitest, kannst du alle Daten dort einlesen und über die Schnittstelle steuern. Die Wallbox arbeitet dann im Modus "Beobachten". Beachte das zwei Modbus-Master auf einem Modbus-RTU-Bus nicht funktionieren.