Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
2
antworten
37
views
Tags:
Hallo zusammen, ich möchte mir eine Variable ausrechnen basierend auf CM._surplus. Getestet mit letzter Stable und 2.5.3-beta Anbei meine Testformeln. Alle funktionieren wenn CM._surplus > 0. Sobald CM._surplus = 0 ist. kommen Fehlermeldungen. Ich...
Geotec 16. April 2025 19:43
Versuche es so: CM._surplus == 0 ? 0 : (CM._surplus / max(CM.voltage, 1))
0
votes
1
antwort
11
views
Hallo CFOS-Gemeinde, in der Konfiguration der PowerBrain kann man das OAuth2-Token von Tibber eintragen, um deren dynamische Strompreise in die Ladesteuerung einzubeziehen. Nachdem ich das aber dann doch nie weiterverfolgt habe und inzwischen von Tib...
Geotec 10. April 2025 18:23
Hi, wenn du die Gesamt-Konfig sicherst, findest du da drin die Zwei Tibber Einträge. Da kannst du es löschen und anschließend die Konfig wieder zurück spielen.
0
votes
0
antworten
12
views
Antworten Sie zuerst!
1 week ago gefragt von Christian W
Hi zusammen, mein Huawei Sun2000 Meter in der Cfos Anzeige weist mehrmals pro Tag unrealistische Lastspitzen aus, zB 100.000.000W Einspeisung. Das kann nicht richtig sein und in der Huawei App habe ich diese Lastspitzen auch nicht. Anbei ein Bild. Ic...
0
votes
4
antworten
45
views
Ich habe ein 14kWp enphase PV Anlage mit 7kWh Akku. Aktuell übermittle ich den Netzbezug und die aktuelle PV Erzeugung via HTTP call an den cfos. Leider bekomme ich die aktuelle Lade-/Entladeleistung des Akkus nicht raus. Ich nutzte im Moment folgend...
baertiger 11. April 2025 12:17
Ist Dein System aus Wechselrichter und Batterie ein Hybrider Wechselrichter oder nicht? Neuerdings hat die Wallbox einen Schalter dafür in der Kachel der Hausbatterie, sh. Anhang. Die genaue und mir einleuchtende Erklärung dafür vermisse ich auch, aber ich habe einen hybriden Wechselrichter und komischerweise funktioniert es, wenn ich dort "nie" auswähle. Probier' die Einstellungen dort ...mehr lesen
0
votes
1
antwort
10
views
Ich habe eine Cfos Wallbox 22Kw, einen Solaredge Wechselrichter und einen Solaredge Inlinezähler. Ich wünsche mir das ich die Leistung die am Netzpunkt fließt anzeigen kann und ebenso die vom Wechselrichter erzeugte Leistung. Ich habe dazu einen Zähl...
Geotec 8. April 2025 18:48
Ja, das scheint ein Problem beim Solaredge zu sein. Als Abhilfe kann man einen Modbusproxy verwenden.
0
votes
5
antworten
52
views
Ich habe 2 CFOS solar in der Verwandschaft vermittelt und betreue die Wallboxen jetzt (gezwungenermaßen). Beide wurden Ende 2024 geliefert. Wallbox 1: wurde angeschlossen und soll nur mit 11 kW laden. Hängt nicht am Netzwerk, keine Laderegeln erstell...
Geotec 13. April 2025 22:35
Merkwürdig finde das zwei Autos an beiden Wallboxen das Problem haben. Ich kann mir keinen Reim daraus machen. An deiner Zuleitung liegt es sicher nicht! Schreib den Support an. Mehr kann ich dir leider nicht raten. Oder kommst du zufällig aus meiner Nähe (Hannover) ?
0
votes
1
antwort
23
views
Mein Wechselrichter liefert auch den Hausverbrauch an den CM, diesen allerdings logischerweise inkl. Wallbox-Power. Um den Charging Manager den Überschuss sauber berechnen zu lassen, würde ich gern den Wert für den Hausverbrauch nutzen um den PV-Über...
DanielM 3. April 2025 0:14
OK, Lösung gefunden. Zähler Rolle \"Verbrauch\" Stromwerte anpassen: - E1.current Irgendwie muss ich mich erst daran gewönnen, dass man ja fast überall mit den Variablen arbeiten kann... Ich liebe diese Box für ihre Flexibilität :-)
0
votes
1
antwort
18
views
2 weeks ago gefragt von SachsenPowl
updated 1 week ago by Gerhard
Wie schaut es aus wenn ich per OCPP die Wallbox (PowerBrainSolar) in ein HEMS eingebunden habe, welches laut Aussage sämtliche Einstellungen der cFos übergeht - dort im HEMS habe ich PVÜberschussladen 1phasig aktuell eingestellt. Ich möchte lediglich...
Gerhard 4. April 2025 11:10
Hallo ob dein HEMS wirklich alle Einstellungen der cFos übergeht kann ich nicht beurteilen. Grundsätzlich lässt sich aber eine cFos durchaus so nutzen- ich mache das auch, allerdings nicht mit OCPP Ich wähle in meiner Haustechnik aus - Überschuss Laden, - Überschuss laden mit PV Speicher Prio - Maximal Laden - Laden mit einstellbarerer Leistung ...mehr lesen
0
votes
7
antworten
98
views
Hallo zusammen, ich versuche gerade das oben genannte Lesegerät einzubinden. Ich habe leider noch wenig Erfahrung mit Home Automation bzw. MQTT. Ziel soll sein, eine Überschussladung zu realisieren. Über das Webinterface kann ich die Daten des Geräte...
Geotec 31. März 2025 20:40
Dann hat dein Browser die Begriffe übersetzt! Ich hatte mich schon gewundert wo die herkommen :-D Schön da es klappt!
0
votes
2
antworten
50
views
2 weeks ago gefragt von Kunzibert09
updated 2 weeks ago by Kunzibert09
Hallo zusammen! Folgendes Problem: Die Umschaltung auf 3-phasig wird nicht automatisch vollzogen. Die Option dafür ist aktiviert, manuelles umschalten klappt, automatisches Umschalten von 3 auf 1-phasig klappt. Umgekehrt leider nicht. Ich habe...
Kunzibert09 31. März 2025 16:34
Ist aktiviert, ja siehe Screenshot. Also ich kann über das gelbe Zahnrad auch umschalten im eingesteckten Zustand.