Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
0
Stimmen
15
antworten
283
Aufrufe
Hallo zusammen, nachdem ich mich jetzt über das Wochenende intensiv mit der cfos Power Brain Solar auseinandergesetzt habe bin ich leider aktuell etwas enttäuscht was die Bedienbarkeit bzw. auch die Verständlichkeit des Systems angeht. Ich hab...
Belchy666 13. September 2024 13:49
Ich wusste garnicht dass das Problem schon bekannt ist. Dann hast du es also auch erst einmal über einen Umweg gelöst. Mit der Lösung über meinen ioBroker + Modbus bin ich bisher recht zufrieden. So kann ich tatsächlich auch über meine GUI zur Not die Entladeleistung manuell nochmal verändern. Das erschien mir tatsächlich am Ende ...mehr lesen
0
Stimmen
2
antworten
64
Aufrufe
6 months ago gefragt von SpbeiBerlin
aktualisiert 6 months ago von SpbeiBerlin
Hallo @all, ich habe eine Frage zur cFos Android App und hoffe das mir evtl. jemand einen Tipp geben kann?! Am Wochenende habe ich meine Wall-Boxen auf die Firmware v2.2.0 geupdatet und soweit klappt auch alles. Allerdings kann ich jetzt nicht mehr ü...
2
Stimmen
21
antworten
173
Aufrufe
Ich habe 2x Huawei Sun2000 10KTL Wechselrichter. Als Netzeinspeisungszähler habe ich die Zählerdefinition von Rainer Z. verwendet (meter_huawei_sun2000.json - die anderen zeigen falsche Werte an). PV Überschussladen funktioniert soweit gut, allerding...
paulchen 6. Oktober 2024 10:43
Moin, ich muss hier leider nochmal nachhaken. Wallbox lief wie gewünscht die letzten Wochen, leider musste ich die PV Anlage vor 2 Tagen kurz vorm Netz nehmen und jetzt funktioniert es nicht mehr. Die Einstellungen sind alle genau wie vorher, auch die Werte passen in der Übersicht, allerdings lädt er immer mit 11kW. Idee, ...mehr lesen
0
Stimmen
1
antwort
43
Aufrufe
Nachdem ich alle Probleme bisher gelöst bekam hier muss ich erneut nach Hilfe Fragen... https://www.cfos-emobility.de/network/antworten/ueberschussladung-zieht-speicher-leer/ Folgendes Verhalten hat meine Box... Stromlos und frisch hochgefahren steck...
Geotec 22. August 2024 16:02
Hi, wenn das reproduzierbar ist, mach ein kurzes Diagnoselog davon und schick es an den Support. Also: altes Log löschen. Diagnoselog starten Stecker stecken. falls Laden nicht startet, Diagnoselog beenden Diagnoselog herunterladen und verschicken
0
Stimmen
6
antworten
158
Aufrufe
Ich habe eine Frage zum Verhalten der Verriegelung. Mein Szenario ist: - Wallbox ist aus (lt. Kachel im Web-UI), kein User bzw. RFID angemeldet - Steckdose ist nicht verriegelt - ich nehme das Ladekabel aus dem Kofferraum - stecke es in die Wallbox -...
0
Stimmen
6
antworten
59
Aufrufe
6 months ago gefragt von Robert-Oppenheimer
aktualisiert 6 months ago von Robert-Oppenheimer
Ich würde gerne eine binäre Variable über HTTP input an die Box übertragen. Diese soll zwischen normalen Laderegeln und Maximaler Ladung umschalten. Also variable = 1 - Laderegeln variable = 0 - Laden mit 11kW Ähnlich wie man z.B. die Smartmeter und...
0
Stimmen
1
antwort
37
Aufrufe
Tags:
Schöner wäre noch auch eine PDF zu haben.
cFos Christian 26. August 2024 11:19
Also wenn Sie die technische Dokumentation auf unsere Webseite meinen, dann gibt es dafür keine eigene Suche. Da empfehlen wir Ihnen die Nutzung einer Online Suchmaschine, da unsere Webseite sehr gut durch Suchmaschinen erfasst sind. Die Google Suche liefert nach unserer Erfahrung sehr gute Ergebnisse, insbesondere wenn User Ihre Suche vorab eingrenzen. Tipp: Sind sie ...mehr lesen
0
Stimmen
5
antworten
115
Aufrufe
Hallo zusammen, ich bin mir nicht sicher ob ich mich nicht einfach nur dumm anstelle, allerdings bekomme ich es nicht hin meinen Fronius WR mit der cfos WB zu verbinden (siehe Bild). Beim Zählertest erhalte ich immer die Fehlermeldung "Last er...
Belchy666 4. November 2024 10:29
Hallo @Barrakuda, ich habe meine Konfig in den Anhang gepackt. Bei mir zeigt es so die korrekten Werte an. Wie du anhand meines Übersichtsscreenshot sehen kannst, habe ich sporadische Verbindungsabbrüche zu meinen Strings/WR/Batterie. Der Support hat mir hier auch nicht helfen können. Es wäre interessant ob du das bei dir dann auch beobachten kannst. Vielleicht ...mehr lesen
2
Stimmen
2
antworten
96
Aufrufe
Tags:
Habe meine neue cFOS PowerBrain erfolgreich in Betrieb nehmen können, auch wenn leider die Doku mit der aktuellen Softwareversion nicht mehr übereinstimmt. Momentan ist die Wallbox noch Standalone, aber in absehbarer Zeit soll Lastmanagement mit meh...
Higu 21. Oktober 2024 19:31
Gibt es dazu echt keine Lösung? Ich brauche den Zählerstand auch regelmäßig für meinen Arbeitgeber und jedes mal die 50+ Zeilensprünge abzuwarten nervt echt.
0
Stimmen
4
antworten
182
Aufrufe
6 months ago gefragt von Holla_die_Waldfee
aktualisiert 6 months ago von Holla_die_Waldfee
Moin, kurz zur Lage: ich habe einen Sungrow SH10RT Wechselrichter mit einer Axitech Batterie und der cFos Power Brain Solar Wallbox. Von "Hand" kann ich auch 1-Phasig laden (Etwa über Stromlimit ändern). Auch ein Wechsel des Stromlimits funktioniert ...
Holla_die_Waldfee 20. August 2024 10:01
Ja, cool. Das war es wohl. Etwas unerwartet, aber topp! Gruß Holla