Fragen (787)

Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
0
Stimmen
2
antworten
89
Aufrufe
5 months ago gefragt von
aktualisiert 5 months ago von
Hallo, Ich habe Probleme die Phasenumschaltung zu konfigurieren. Der ID 7 sollte eigentlich mit dem Phasenwechsel zurecht kommen, Testweise funktioniert es auch. Aber im Alltag leider fast nie. Das Auto wird an die Wallbox angesteckt und möchte mit d...
1. November 2024 22:36
Ich habe den VW ID.4 mit SW-Stand 4.0. Da funktioniert das in 9 von 10 Fällen. Beim 10. Fall geht der ID auf Störung mit roter LED und dann muss ich neu Einstecken. Wenn das passiert, dann aber immer in den ersten Minuten nach dem Anstecken. Eingestellt beim Lastmanagement der Wallbox habe ich: Phasen: Ermitteln ...mehr lesen
0
Stimmen
6
antworten
72
Aufrufe
5 months ago gefragt von
aktualisiert 5 months ago von
Habe meinen Homewizard P1 meter erfolgreich mit dem charging manager verbunden. Es werden aber keine live Daten angezeigt sondern nur der Zählerstand. Die IP adresse sollte stimmen da ich ja den Zählerstand sehe. Bei Port ist 0 eingetragen. (502 funk...
1. November 2024 11:50
Vielen Dank!!! Hat funktioniert, habe nun live Werte
20
Stimmen
38
antworten
396
Aufrufe
5 months ago gefragt von Top Networker
aktualisiert 4 months ago von
Abgetrenntes Thema von hier: https://www.cfos-emobility.de/network/antworten/integration-in-home-assistant/#answer-2812 Ich habe in Home Assistant das mqtt-Addon installiert. Aber beim Anlegen einer Automation kann ich keinen Dienst „mqtt veröffentli...
11. Dezember 2024 22:19
Ich habe jetzt mal dem soc-status einen * vorangestellt. Dann wird er in der erweiterten Kachelansicht angezeigt. Da steht nur eine Null. Wahrscheinlich mag des System keine Strings an dieser Stelle. Naja, ist kein Showstopper, dann wertet HA das aus.
0
Stimmen
1
antwort
47
Aufrufe
5 months ago gefragt von Top Networker
aktualisiert 5 months ago von
Ich habe eine Frage zur Phasen Rotation (Einstellung in der Wallbox). Da ich viele Verbraucher im Haus auf Phase 1 und 3 habe, habe ich die Wallbox um eine Phase so versetzt angeschlossen, daß sie beim einphasigen Laden auf Phase 2 der Hausinstallati...
23. Oktober 2024 18:26
Hi, das ist nur ein Anzeigeproblem. In der Wallboxkachel wird es korrekt dargestellt. Auch die Berechnung fürs Lastmanagement passt. Ich hab es mal gemeldet.
0
Stimmen
1
antwort
47
Aufrufe
5 months ago gefragt von
aktualisiert 5 months ago von
Guten Morgen, im Anhang als Bild sieht man das Benachrichtigungslog von meiner cFos. Dort gibt es ganz rechts (grün umrandet) verschiedene Zeitwerte welche komplett unplausibel sind und keinen Sinn machen (jedenfalls für mich). In der Doku finde ich ...
23. Oktober 2024 10:27
Moin, das ist die Transaktionszeit. Leider ist da ein Kommafehler drin ;-) Wird mit der nächsten Version gefixt.
0
Stimmen
0
antworten
118
Aufrufe
Antworten Sie zuerst!
5 months ago gefragt von Top Networker
Um vielleicht dem ein oder anderen den Einstieg in das nicht ganz so einfache Regelwerk der cFos PowerBrain zu erleichtern, stelle ich mal mein Regelwerk hier ein. (Da ich vermutlich eh irgendwann nicht mehr durchblicken würde, schließlich steckt ein...
0
Stimmen
12
antworten
243
Aufrufe
5 months ago gefragt von Top Networker
aktualisiert 5 months ago von
Auf der Seite https://www.cfos-emobility.de/network/service/kundenloesungen/integration-in-home-assistant/ veröffentlicht cFos die Möglichkeit der Integration in Home Assistant, basierend auf einer Zuarbeit von Dennis V. Leider sind die dort gezeigte...
23. Oktober 2024 15:19
Oh, Danke, das ist schon einmal hilfreich. Aber schon kommen Fragen auf, konsequenter Weise im eigenen Thema: https://www.cfos-emobility.de/network/antworten/wie-verbinde-ich-die-cfos-wallbox-per-mqtt-mit-home-assistant/
0
Stimmen
6
antworten
86
Aufrufe
6 months ago gefragt von
aktualisiert 4 months ago von
Bei der cFos Power Brain Wallbox Solar würde ich gern parallel zu den Zählereingängen eine LED anschließen, um den Zustand der Eingänge zu sehen. Dazu fehlt mir aber der Anschluss für die Masse. Kann mir jemand sagen wie ich dort das Massepotential a...
11. Dezember 2024 0:04
Vielen Dank für die Antworten. Mit einem 1,8 kOhm Widerstand vor der LED funktioniert es bei mir jetzt.
0
Stimmen
3
antworten
56
Aufrufe
6 months ago gefragt von
aktualisiert 5 months ago von
Moin, ich habe nach der Anleitung von @Geotec in der Frage "Solarladen übersteuern mit RFID" meine Wallbox konfiguriert. Standardfall ist das PV-Überschussladen und der "RFID"-Fall ist das Fullpower-Laden. Funktioniert ganz ausgezeichnet! Aber ich ka...
29. Oktober 2024 14:30
Ergänzung: Ja, es funktioniert dann mit PID oder RFID auch über die App
0
Stimmen
2
antworten
84
Aufrufe
6 months ago gefragt von
aktualisiert 6 months ago von
Nach initialer Einrichtung (WLAN, System-Update), habe ich das admin Kennwort neu gesetzt. Das Kennwort ist sehr komplex (mit den Zeichen "/", "@", "}", "€", "?"). Scheinbar hat er bestimmte Sonderzeichen nicht übernommen. Die Eingabe wurde mittels C...
15. Oktober 2024 19:19
Der reset hatte zwar funktioniert, dennoch akzeptierte er das default Passwort nicht. Ich habe danach einen Reset ausgeführt indem ich überbrückt habe. https://www.cfos-emobility.de/network/antworten/kann-ich-die-cfos-power-brain-wallbox-werkseinstellungen-zuruecksetzen/ Da hat es dann mit dem Kennwort funktioniert.