Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
0
Stimmen
10
antworten
126
Aufrufe
Tags:
Hallo, heute konnte ich das erste Mal meine Wallbox zum Laden benutzen. Per Laderegeln hatte ich vorgegeben, den solaren Überschuss zu laden, bis ein von mir vorgegebener SoC der Autobatterie erreicht ist, sh. Screenshot. Allerdings hat die Wallbox m...
0
Stimmen
11
antworten
170
Aufrufe
Tags:
Hallo, seit heute funktioniert endlich meine Wallbox und schon kommen wieder Fragen auf: In der Übersicht, sh. Screenshot im Anhang, habe ich die Wallbox, einen Wallbox Zähler und mein Fahrzeug (consumed EVSE Power). Der Ladestrom wird bei allen drei...
a.baumann 13. August 2024 10:38
Ich habe das gleiche Problem. Allerdings stand der angeheftete Zähler schon auf M3. Weder wechseln und zurück auf M3 oder ein Neustart haben geholfen. EVSE = 0 kW Zähler = 0W Strom = 16A
1
Stimme
14
antworten
255
Aufrufe
7 months ago gefragt von Familie S.
aktualisiert 6 months ago von Geotec
Hallo zusammen, ist eine VPN-Verbindung weiterhin die einzige Möglichkeit, von unterwegs über die cFos-App auf die Wallbox zuzugreifen, um z.B. einen Ladevorgang zu starten oder zu stoppen? Auf unseren PV-Inverter von Good...
Geotec 20. August 2024 10:40
Hmm, eine richtig gute Idee habe ich da auch nicht. Mach erstmal das update auf V2.2
0
Stimmen
2
antworten
71
Aufrufe
Hi da mein MQTT-Zähler langsamer die Überschussleistung aktualisiert als die Wallbox ihre Leistung anpasst (also langsamer als die Zykluszeit von ~3s), kommt es bei Überschussänderungen oft zu Regelschwingungen. Beispiel: Zyklus X+0, Zähler meldet we...
smileyman 5. Oktober 2024 22:44
@Marius Hast du als Zähler sowohl einen zur PV-Erzeugung und einen zur Netzbezug erstellt? Bisher hatte ich drei Zähler: PV-Leistung, Netzbezug, Akku Ggf. ist es auch nur Einbildung: wenn ich jedoch nur einen Zähler zum Netzbezug und einen für den Akku zur Verfügung stelle (und auf die PV-Leistung verzichte, die zwar die Anzeige auf dem ...mehr lesen
0
Stimmen
23
antworten
623
Aufrufe
Hallo, ich versuche gerade irgendwie meine Wallbox fürs PV Überschussladen einzustellen und bin dabei gerade ein wenig Überfordert. Ich wollte nach der Anleitung (https://www.cfos-emobility.de/network/service/anleitungen/solares-ueberschussladen-mit-...
Zero95 25. September 2024 9:37
Moin, ich habe mir jetzt einen Shelly 3EM einbauen lassen. Inzwischen läuft das Überschussladen einigemaßen. Ich habe hier jetzt zwar noch ein Anderes Problem aber dafür mache ich einen neuen Beitrag auf. Gruß Zero
0
Stimmen
2
antworten
85
Aufrufe
Hallo, ich möchte meinen Wechselrichter über Modbus steuern, die Register und die zu schreibenden Werte kenne ich. Mit dem Tool Modbus-Test im Menü Konfiguration kann ich den Wechselrichter auch schon steuern. Jetzt möchte ich das mittels Output auto...
Sigi 25. Juli 2024 16:35
Hallo, nach unzähligen "try and error" Versuchen habe ich es endlich geschafft. Es hat einige Zeit gedauert, bis ich herausgefunden habe das eine Variable "var1" als CM.var1" in den Output eingebettet wird. Dieser Output funktioniert: /cnf?cmd=modbus_set&func=6&id=1&addr=192.168.178.148%3A502&dlyac=0®=40348&cnt=1&val=${if CM.var1>0`2`0}&type=w&order=hl
0
Stimmen
1
antwort
128
Aufrufe
Hallo zusammen, aktuell scheint es schwierig zu sein, den SOC eines BEV ohne Umwege in den Charging Manager zu bekommen. Als Tibber-Kunde ist es möglich, in der Tibber-App das eigene Fahrzeug einzubinden. Besteht mit einem Zähler HTTP Input die Mögli...
trebtrab 22. Juli 2024 15:12
Du Bist ja schon fast am Ziel das einfach mal auszuprobieren! Zählerdefinition schreiben und testen, finde ich auch spannend :) (Mein Tibber startet erst im Dezember) https://developer.tibber.com/explorer hier kannst du ja mal schauen wie das aussieht, alternativ natürlich auch mit postman o.ä. Aber \"ohne Umweg\" wäre das übrigends auch nicht. Der umweg in diesem Fall ...mehr lesen
0
Stimmen
7
antworten
148
Aufrufe
7 months ago gefragt von FOXess_User
aktualisiert 7 months ago von FOXess_User
Hallo, ich möchte gerne meinen Tasmota Zähler (Hitchi IR Wifi) in cFos einlesen. MQTT läuft (kann ich in FHEM sehen) aber das Auslesen in cFos geht nicht. Anbei meine Bilder der Konfig. und der Ausgaben.Ich habe in dem MQTT Topic "Netz -" das auch sc...
FOXess_User 29. Juli 2024 21:00
Vielen lieben Dank an Geotec, das war es. Jetzt funktioniert alles. Ich habe mein überarbeitetes Skript für cFos und eine Screenshot beigefügt Mittlerweile ist auch die cFos Power Brain Solar bei mir eingetroffen und schon an die Wand gedübelt. Macht einen guten ein Eindruck. Muss ich nur noch im Zählerkasten anschließen. Dann bin ich gespannt ...mehr lesen
0
Stimmen
5
antworten
30
Aufrufe
Tags:
Hallo zusammen, leider kann ich keine Zählerdateien hochladen. Nach Auswahl der Datei und auswählen als Zählerdefinition nach Klick auf Upload steht als Status: http Status: 401 hochgeladen wird die Datei nicht. Hat jemand eine Lösung? ...
Geotec 11. August 2024 16:01
In den Release-Notes der Firmware 2.2 steht das die App in den nächsten Tagen angepasst werden soll. Dann wird es hoffentlich wieder funktionieren.
0
Stimmen
14
antworten
95
Aufrufe
Ich lade mein Auto gelegentlich mit (noch) händisch (per LSS) geschalteter Reduzierung auf eine Phase. Erstaunlicher Weise zeigen dann zwei der Register 8064 b. 8066 einen Strom (z.B. 16A) an. Wie kann das sein? - es sind definitiv zwei Phasen per Si...
August 31. August 2024 16:53
Ich muss das Thema - weil ungelöst - noch einmal hervorholen. @Geotec hast du es bei dir mal getestet? Was sagen die Entwickler zu dem Thema?