Fragen (724)

Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
0
Stimmen
4
antworten
95
Aufrufe
8 months ago gefragt von
aktualisiert 7 months ago von
Ich habe für mei Heimnetz bereits einen dynamischen DNS Zugang.  damit kann ich auf meine Netztwerkgeräte wie Synology Cloud oder Videoüberwachung zugreifen. Gibt es auch eine Möglichkeit darüber auch auf den Charging Manager zuzugreifen. Welche Eins...
21. Juli 2024 10:50
Alles gut Problem gelöst.Funktioniert über VPN mit der CFOS App.
0
Stimmen
5
antworten
71
Aufrufe
8 months ago gefragt von
aktualisiert 7 months ago von
HI, benutze die cfos mit PV-Überschussladen schon "seit Jahren" und es funktionierte bestens... nun wollte ich die Regel anpassen damit das laden erst später beginnt und es morgens nicht soviele abbrüche gibt... habe es mit folgenden Regeln versucht,...
25. Juli 2024 9:42
Hmm, irgendwas ist noch "faul" Die Uhrzeit scheint generel zu klappen... Aber er versucht (sobald Überschuss da ist) anscheinend trotzdem zu laden... Das auto meldete abgebrochene Ladevorgänge um: 7:46 Uhr 7:52Uhr, 8:46 Uhr und 9:01 Uhr.... von der Sonne und den Daten her, war da genug Überschuss da.... Kannst du da bei dir auch beobachten? ...mehr lesen
0
Stimmen
1
antwort
130
Aufrufe
8 months ago gefragt von
aktualisiert 8 months ago von
Bei meinem Fahrzeug Kia EV6 geht eigentlich die autom. Phasenumschaltung. Leider bin ich total unzufrieden, da diese seit der Firmware 2.0 (aktuell 2.08) nicht mehr funktioniert.   Nun würde ich gerne quasi mit eingestecktem Stecker die Phasen u...
13. Juli 2024 9:32
Hallo, i Ich habe nur eine einzige Regel aktiv - siehe Anhang Was mir auffällt, der Wert bei deiner Regel ist das Limit 1500. Ich habe es so verstanden, dass mit dem Wert der Strom in mA auf einer Phase gemeint ist. Darum habe ich derzeit 6500mA eingestellt. So wird die Regel aktiv wenn die ...mehr lesen
0
Stimmen
6
antworten
146
Aufrufe
8 months ago gefragt von
aktualisiert 7 months ago von
Nach verschiedenen Versuchen, das so zum Laufen zu bekommen wie ich es erwarten würde, komme ich irgendwie nicht weiter ... irgendwie regelt die WB ständig auf 16A hoch, sobald der Überschuß irgendwo jenseits 6-8kW liegt ... fällt die PV-Leistung mal...
19. Juli 2024 12:11
Mittlerweile funktioniert es soweit ich sehen kann einwandfrei ... es gab zwar noch einen Schaltungsfehler bei der Kaskadenschaltung, der sollte aber hinsichtlich der verschiedenen Zähler-Komponenten von dem, was ich zähle, keine Auswirkung gehabt haben ... warum es schief lief, ist jedenfalls nicht mehr direkt nachvollziehbar ...
0
Stimmen
3
antworten
87
Aufrufe
8 months ago gefragt von
aktualisiert 8 months ago von
Nachdem ich gestern mit einigen Workarounds endlich meinen PV-Zähler an dem SolaX eingebunden bekommen habe, und dieser auch in der GUI der Wallbox korrekt angezeigt wird (also "PV-Überschuß" Wert oben auf der Seite) hatte ich gehofft, daß heute morg...
7. Juli 2024 11:50
Da wird dann wohl irgend etwas noch nicht stimmen... Aber wie soll denn hier jemand wissen was du eingestellt hast? Mach doch mal ein Diagnoselog und hänge es an.  
1
Stimme
2
antworten
56
Aufrufe
8 months ago gefragt von
aktualisiert 3 weeks ago von
Vielleicht bin ich blind, oder es wird vom Controller nicht unterstützt - aber wie bekomme ich eine neue Geräte-Definition in meine Wallbox rein? Ich habe einen derzeit nicht unterstützten WR/Zähler, den ich als Basis für Überschußladen nutzen möchte...
3. Februar 2025 16:53
ich habe sogar die künstliche Intelligenz gefragt. Nicht mal die findet die Links. Das UI muss meiner Ansicht nach dringend geändert werden. Das "Principle of least astonishment" ist IMHO völlig verletzt. Zudem muss man mit der Maus über den halben Bildschirm rasen um ähnliche Dinge zu tun. Mal findet sich ein Symbol/Icon, mal ein Button ...mehr lesen
0
Stimmen
2
antworten
27
Aufrufe
8 months ago gefragt von
aktualisiert 8 months ago von
Guten Morgen, gleich noch eine andere Frage - ich nutze die Cfos Wallbox und habe zusätzlich eine Shelly als Switchable Consumer mit Laderegeln konfiguriert. Das klappt auch soweit erstmal. Woran ich nun aber hadere ist bei PV Überschuss eine Prioris...
6. Juli 2024 22:48
Habe ich tatsächlich bisher übersehen - vielen Dank, werde ich testen.
0
Stimmen
7
antworten
217
Aufrufe
8 months ago gefragt von
aktualisiert 3 months ago von
Hallo zusammen, ich habe auf die aktuelle Beta 2.1.8 beta aktualisiert und wollte den Cloud Service testen. Ich bin mir bewußt dieser ist noch in sehr frühem Anfangsstadium/ Experimental - aber ich scheitere schon daran mich zu verbinden. Nachdem ich...
18. November 2024 13:55
Hi, ja der Cloud-Server läuft. Machen braucht man da nicht viel.. Wichtig ist ein 8-stelliges Adminpasswort für den ChargingManager und die Aktivierung unter "Konfiguration". Solltest du immer noch einen Fehler bekommen, wende dich mit der Seriennummer des Controllers an den Support. https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/cloud.htm
1
Stimme
2
antworten
104
Aufrufe
8 months ago gefragt von
aktualisiert 8 months ago von
Tags:
Nach Wechsel des Controllers für Überschuß-Laden ist mein S0-Zähler natürlich wieder bei "0" losgelaufen - gibt es eine Möglichkeit, den Stand zu korrigieren? Ich hatte die Config und Meßwerte aus dem Backup eingespielt, was aber anscheinend nicht de...
5. Juli 2024 13:22
Ah, cool, danke!!! Gerade mit "lesen" getestet, da kommt der richtige Wert raus ... wenn ich aber den alten Wert (bzw. das was der Zähler aktuell effektiv hat) reinschreibe, wird das im Modbus auch korrekt per Lesen wieder angezeigt, im Web-Interface hab ich aber nach wie vor den alten Wert drinstehen ... !? Auch Neustart ...mehr lesen
0
Stimmen
4
antworten
68
Aufrufe
8 months ago gefragt von
aktualisiert 8 months ago von
Hallo, Ich habe die Q&A und die Doku durchsucht aber ich finde einfach nicht die richtigen Einstellungen, oder ich verstehe sie nicht. Was ich verstanden habe ist, dass es mehrere Möglichkeiten gibt die Shellys zu schalten. Mein Favorit wäre über...
5. Juli 2024 14:54
Danke Geotec! Ich habe bei Aktion "Auf Wert/Formel setzen" ausgewählt und dem max. Ladestrom als Wert eingetragen. Jetzt funktioniert die Laderegel. Sigi