Fragen for tag "Laderegeln" (21)

Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
0
Stimmen
2
antworten
66
Aufrufe
4 months ago gefragt von
aktualisiert 4 months ago von
Hallo, ich schaffe es nicht meine Überschuss-Laderegel zum laufen zu bekommen. Zur Simplifizierung habe ich jetzt alle Regeln außer eine gelöscht. Version ist die V2.2.1. Ich habe hier ein Inselsystem, Grid ist quasi nur virtuell vorhanden. Die Daten...
6. Dezember 2024 0:02
Ich denke, in Deiner Konfiguration ist die standard-Überschussberechnung nicht optimal (wie auch immer die aussieht, ich habe noch nichts dazu gefunden). Im Lastmanagement setup kannst du für den Überschuss eine eigene Definition erstellen. Dazu müßtest du aber statt der Grid-Einspeisung den Hausverbrauch kennen. Alternativ wäre PV-Ertrag minus einen geschätzten mittleren Hausverbrauch ein workaround.
0
Stimmen
37
antworten
139
Aufrufe
4 months ago gefragt von Top Networker
aktualisiert 2 months ago von
Mir ist aufgefallen, dass die Wallbox die Angaben zum Ladestrom in meinen Laderegeln offenbar ignoriert. Stattdessen lädt sie mit dem maximal verfügbaren Strom (pro Phase), der für die Wallbox eingestellt ist. Lt. Regel soll zu einer bestimmten Uhrze...
27. Januar 2025 19:45
Ich befürchte, die "nächste Version" war dann die 2.4.0, oder? Ich frage mich wieso die immer noch als letzte "stabile" Version zum Download steht. Alle neuen Käufer machen ein Update und kriegen die Krise: https://www.cfos-emobility.de/network/antworten/laden-nur-noch-1-phasig-moeglich-keine-phasenumschaltung/#answer-3469  
0
Stimmen
0
antworten
116
Aufrufe
Antworten Sie zuerst!
5 months ago gefragt von Top Networker
Um vielleicht dem ein oder anderen den Einstieg in das nicht ganz so einfache Regelwerk der cFos PowerBrain zu erleichtern, stelle ich mal mein Regelwerk hier ein. (Da ich vermutlich eh irgendwann nicht mehr durchblicken würde, schließlich steckt ein...
0
Stimmen
17
antworten
168
Aufrufe
5 months ago gefragt von
aktualisiert 2 months ago von
Mein Neffe hat inzwischen ebenfalls eine CFOS Wallbox und wir kämpfen seit 2 Tagen über Stunden um 3 Laderegeln mit 3 RFID-Karten auszuwählen und sind jämmerlich gescheitert. Gestern versuchten wir das über 3 Benutzer zu realisieren, haben dann aber ...
31. Januar 2025 13:02
Ja, natürlich! 😌 Sorry  
0
Stimmen
6
antworten
161
Aufrufe
8 months ago gefragt von
aktualisiert 1 months ago von
Hallo, ich habe einen Deye 12k Wechselrichter der auf 1400W Export Energie gestellt ist. Diese 1400W werden nur exportiert, wenn der Akku voll ist und die Verbraucher alle versorgt sind. Das ist wohl bei den meisten Hybrid Wechselrichtern der Fall. U...
13. Februar 2025 18:39
Ich habe eine ähnliche Konfiguration mit zwei SDM300. Bei mir bekommt die Wallbox die Infos von Zähler 1 und der Deye die von Zähler 2. Die Wallbox ist zwischen den beiden SDM angeschlossen. Der Deye und alle anderen Verbraucher liegen hinter Zähler 2. Durch diese Konfiguration kann die Wallbox den Überschuss Strom laden oder aber ...mehr lesen
3
Stimmen
5
antworten
146
Aufrufe
8 months ago gefragt von
aktualisiert 8 months ago von
Hallo, ich nutze eine cFos Solar 11kw. Lastmanagement ist eingerichtet. In der Kachel Wallbox habe ich die Laderegel PV-Überschuß >6500 mit 300 Sekunden Delay un der Aktion PV-Überschuß liefern mit Faktor 1 angegeben. Funktioniert sehr gut. Jetzt ...
5. August 2024 7:55
Schau mal in die Doku https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/users.htm - das ist zwar nicht besonders intuitiv ersichtlich, steht aber eigentlich alles drin:) Was meinst du mit \"kann ich oben drüber auswählen\"? Mal grob als Übersicht: Du kannst 3 verschiedene Arten von Regeln anlegen: Die an der Wallbox, die am Benutzer und welche RFIDs, die wiederum aber auch am ...mehr lesen
0
Stimmen
10
antworten
142
Aufrufe
8 months ago gefragt von Top Networker
aktualisiert 3 months ago von
Hallo, heute konnte ich das erste Mal meine Wallbox zum Laden benutzen. Per Laderegeln hatte ich vorgegeben, den solaren Überschuss zu laden, bis ein von mir vorgegebener SoC der Autobatterie erreicht ist, sh. Screenshot. Allerdings hat die Wallbox m...
9. Dezember 2024 18:40
Betragseditierung --> Beitragseditierung 
0
Stimmen
8
antworten
236
Aufrufe
1 years ago gefragt von
aktualisiert 1 years ago von
Liebe Community leider stehe ich bei Laderegeln ziemlich auf dem Schlauch. Ich würde gerne auch schon im Winter »ein bisschen« Überschuss laden, also laden, wenn vielleicht nur 1 kW Überschuss da ist, auch wenn das Auto (auf 3 Phasen) mehr als nur 1 ...
6. März 2024 21:29
Hi, die Kombination der neuen Regeln mit dem PV-Überschuss-Haken sind etwas tricky (nett formuliert). Erstelle die Regel wie angehängt. Dann startet er bei 3A (über alle Phasen berechnet) Überschuss mit 6A Ladeleistung. Sollte mehr Überschuss entstehen erhöht sich die Ladeleistung.
3
Stimmen
4
antworten
74
Aufrufe
1 years ago gefragt von
aktualisiert 10 months ago von
Seit der Version 2 gibt es die Möglichkeit für die UND- bzw. ODER-Verknüpfung von Laderegeln. Ich möchte nun dass ab einem bestimmten Solarüberschuss geladen wird wenn der Speicher zu mehr als 75 % gefüllt ist. Ich habe dazu zwei Regeln UND verknüpft...
20. Juni 2024 10:21
Hier wurde auch gefragt: Es gibt eine Checkbox „PV-Überschuss“ für was steht der genau und muss/darf ich die nun setzen bei verknüpften Regeln? Es gilt wie auf der Seite PV-Überschussladen beschrieben: "Laderegeln für Wallboxen, die Sie entweder für die Wallbox, für den Benutzer oder für eine bestimmte RFID einrichten können, haben die Option "PV-Überschuss". Wenn der ...mehr lesen
3
Stimmen
17
antworten
113
Aufrufe
1 years ago gefragt von
aktualisiert 1 years ago von
Hi, ich versuche gerade, die simpelstmögliche Variante des PV-Überschussladen zu konfigurieren. Dazu wollte ich bei einem Benutzer, mit Zuordnung einer PIN, eine Laderegel zuordnen. Wenn PV-Überschuss >= 6500, dann PV-Überschuss liefern x 1 Haken ...
13. März 2024 22:41
@oldeebee hat sich dein problem erledigt? wenn nein gerne nochmal explizit nachfragen. Ich hab mich nun mal intensiv damit beschäfigt und glaube nun verstanden zu haben wie das mit den benutzer und rfid ladereglen und so weiter funktioniert. Auch wann die benutzer regeln greifen und wann nicht und was es mit diesen ganzen dubiosen haken ...mehr lesen