Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
1
Stimme
2
antworten
114
Aufrufe
Tags:
Nach Wechsel des Controllers für Überschuß-Laden ist mein S0-Zähler natürlich wieder bei "0" losgelaufen - gibt es eine Möglichkeit, den Stand zu korrigieren? Ich hatte die Config und Meßwerte aus dem Backup eingespielt, was aber anscheinend nicht de...
GarryG 5. Juli 2024 13:22
Ah, cool, danke!!! Gerade mit "lesen" getestet, da kommt der richtige Wert raus ... wenn ich aber den alten Wert (bzw. das was der Zähler aktuell effektiv hat) reinschreibe, wird das im Modbus auch korrekt per Lesen wieder angezeigt, im Web-Interface hab ich aber nach wie vor den alten Wert drinstehen ... !? Auch Neustart ...mehr lesen
0
Stimmen
3
antworten
146
Aufrufe
Hallo in die Runde, ich hatte noch ein paar Bauteile rumliegen, die ich nun für ein externes Display verwendet habe, um die Werte des Charging Managers darzustellen. Im wesentlichen war das ein Arduino Yun in einem Hutschienengehäuse mit Klarsichtdec...
0
Stimmen
5
antworten
66
Aufrufe
Tags:
Hi, hier meine Dummy Frage. Ich habe die Benutzerdefinierten Zähler gelöscht. Ist das ein Problem? Ich dachte das sind alte Messwerte. Wenn ich es recht verstehe kann man laut Doku dort Konfigurationen speichern? Mein Einträge waren vom letzte Herbst...
0
Stimmen
0
antworten
50
Aufrufe
Antworten Sie zuerst!
11 months ago gefragt von HaSch
Translator Hallo an die Fachleute, ich habe eine PV-Anlage mit einem WR SUN2000 und einem Batteriespeicher Luna2000 von Huawei. Als Zähler habe ich dafür die Zählerdateien meter_huawei_sun2000_pv-production.json und meter_HUAWEI_sun2000_batte...
0
Stimmen
8
antworten
130
Aufrufe
Tags:
Hi, ich habe mit meiner Wallbox das Problem das scheinbar seit dem Umbau des Zählers keine Transaktionen mehr gelogged werden. 'Messungen aufzeichnen' ist auf der Wallbox tile angehakt. An was kann das liegen oder wo muss ich noch was konfigurieren? ...
timtatam 15. Mai 2024 23:18
Habe die Lösungen nach langem probieren gefunden. Für alle die ein ähnliches Problem haben: Komplette config exportieren In der Konfig unter dem 'wallbox' zähler nach "softmeter": 2920940, und diese Zeile löschen Konfig wieder importieren Damit werden die Ladevorgänge wieder korrekt gelogged
1
Stimme
1
antwort
101
Aufrufe
Gibt es die Möglichkeit einen virtuellen Zähler zu konfigurieren bei dem ich die Leistungs- und Energiewerte nicht irgendwo abholen muss, sondern diese in Richtung Power Brain automatisiert ge-pushed werden. Use Case: bestehendes Smart Home System, w...
Geotec 23. April 2024 11:27
Ja, gibt es. HTTP-Input https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/meter-use-cases.htm (ganz unten) https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-power-brain/http-api.htm
2
Stimmen
18
antworten
398
Aufrufe
Hallo, um das Überschussladen endlich zu optimieren habe ich mir 2 cFos YTL DEM4A Modbus Zähler bei cFos gekauft, weil unsere beiden cFos Boxen damals noch mit S0-Zähler ausgeliefert wurden. Es handelt sich bei den beiden cFos PB um die Rev. C Versio...
SpbeiBerlin 14. April 2024 9:38
Ich wollte kurz Rückmeldung geben und mich nochmal ganz herzlich bedanken bei @geotec, @ cFos christian und v.a. @treptrap! Es funktioniert :-)...insbesondere das Überschussladen bei 3phasigem Laden ohne Batterienutzung, weswegen ich den Umbau vom S0-Zähler zum ModBus Zähler ja letztlich gemacht habe. https://www.cfos-emobility.de/network/antworten/ueberschussladen-ohne-batterienutzung-bei-3phasig-ladendem-auto/ Ich habe auch mal ein Screenshot beigefügt (am Master hängt der 3phasig ...mehr lesen
0
Stimmen
3
antworten
122
Aufrufe
Tags:
Das Auto lädt, aber der Zähler zeigt 0 , im Diagramm ist nichts zu sehen und im Ladelog steht auch null. In der Konfiguration hab ich "Messdaten speichern" und auch angeklickt , daß sie im Diagramm angezeigt werden sollen.... Vielleicht könnte mir je...
1
Stimme
6
antworten
127
Aufrufe
Ich lese über einen Waveshare RS485 to POE ETH den Wert für die Batterietemperatur aus einem Deye sun-12k-sg04lp3-eu (Register 586) und zeige den erhaltenen Wert in einer Zähler-Kachel an. Soweit so gut. Leider hat der gelesene Wert einen Offset. Ans...
Geotec 14. März 2024 13:46
Nee, alles gut. Vielleicht kommt es bei dir ja noch zum steuern über Modbus. Häufig liest man folgende Wünsche: beim laden es Autos - Entladung des Hausakkus stoppen, oder wenn Tibber/Awatar super billig - dann Hausakku mit Netzstrom laden.
4
Stimmen
15
antworten
674
Aufrufe
1 years ago gefragt von Holgi
aktualisiert 1 years ago von Lars Bergengruen
Ich habe in meiner cFos Power Brain (Firmware 2.0.1) für das Auslesen der Verbrauchsdaten aus der Tibber-Bridge einen Zähler erstellt vom Typ "SML Meter HTTP" mit der Rolle "Netzbezug". Ich bin hier folgender Anleitung gefolgt: https://www.cfos-emobi...
Lars Bergengruen 14. März 2024 13:52
Hallo Holgi, ich freue mich, dass du das Problem durch Drehen des Lesekopfs lösen konntest. Danke auch für den Link bei Tibber, der sicher auch anderen Benutzern eine wertvolle Hilfestellung sein könnte.