Fragen (787)

Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
0
Stimmen
2
antworten
21
Aufrufe
2 weeks ago gefragt von
aktualisiert 2 weeks ago von
20. März 2025 22:26
Danke dir die schnelle Rückmeldung
0
Stimmen
11
antworten
88
Aufrufe
2 weeks ago gefragt von
aktualisiert 1 weeks ago von
28. März 2025 22:29
DANKE! Nun funktioniert es. Den Port hatte ich aus Unwissenheit eingetragen. Die cFOS-Hilfe hat mich auf den falsche Pfad geführt. ;-)
0
Stimmen
7
antworten
59
Aufrufe
2 weeks ago gefragt von
aktualisiert 2 weeks ago von
19. März 2025 20:57
Den Parameter "Ladestromoffset" kann man nur verwenden wenn man mehrere Wallboxen am Charging Manager betreibt. Dann kann man einer Wollbox etwas mehr Ladestrom als einer anderen geben. Im Durchschnitt aber nie mehr als 1.
0
Stimmen
3
antworten
30
Aufrufe
2 weeks ago gefragt von
aktualisiert 2 weeks ago von
20. März 2025 7:44
Ach so! Stimmt, die Batterieleistung war falsch herum. Ich hatte dafür schon neue Definitionen hier veröffentlicht. Ich hänge sie auch hier noch einmal an. vielleicht interessiert dich die Speichersteuerung.
0
Stimmen
10
antworten
98
Aufrufe
2 weeks ago gefragt von
aktualisiert 2 weeks ago von
20. März 2025 12:33
Stell die Bedingungen deiner Laderegel auf 6000.
0
Stimmen
15
antworten
120
Aufrufe
2 weeks ago gefragt von
aktualisiert 1 weeks ago von
26. März 2025 8:34
Das der SOC keine Formel sein kann stimmt schon. jedoch wenn man dies auswählt steht das kleiner gleich Zeichen da also sollte es wenn ich bei SOC 65 eingebe doch aufs selbe kommen oder nicht? Und ich hab einen Diagnose log gemacht und angehängt. weis aber nicht ob man da die Phasenumschaltung sieht bzw. die ...mehr lesen
0
Stimmen
2
antworten
21
Aufrufe
2 weeks ago gefragt von
aktualisiert 2 weeks ago von
18. März 2025 13:39
Für die Automatische Phasenumschaltung muss die switch_phases-Variable m. E. auf -1 stehen.
0
Stimmen
6
antworten
61
Aufrufe
2 weeks ago gefragt von
aktualisiert 2 weeks ago von
20. März 2025 7:17
ist gelöst: Habe in der Zählerdefinition von der Batterie das Vorzeichen geändert und seit dem rechnet er richtig und auch die Laderegeln dürften funktionieren. Danke für die Tatkräftige hilfe
0
Stimmen
3
antworten
40
Aufrufe
2 weeks ago gefragt von
aktualisiert 2 weeks ago von
18. März 2025 13:54
Der Shelly 3em wäre wohl etwas drüber... Ein Shelly PM mini für 15€ tut es genauso. Fertig aufgebaute "OpenDTU"-Hardware mit Gehäuse und Display gibt es ab 25€ bei Kleinanzeigen...
0
Stimmen
1
antwort
23
Aufrufe
2 weeks ago gefragt von
aktualisiert 4 days ago von
31. März 2025 14:41
Auf der Webseite gibt es eine Liste der kompatiblen Geräte Dort steht SolarEdge, alle Modelle mit SunSpec, Softwarestand 12/2021