Fragen (724)

Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
1
Stimme
2
antworten
208
Aufrufe
11 months ago gefragt von Top Networker
aktualisiert 11 months ago von
Ich würde gerne an Tagen mit wenig prognostiziertem PV-Überschuss  (z. B. im Winter) andere Laderegeln verwenden, als an Tagen mit viel PV-Überschuss. Mein Ansatz wäre daher mit Variablen zu arbeiten. Leider stoße ich dabei auf das Problem, dass mein...
30. März 2024 22:15
@Ttrebtrab Genial - du hast genau meine Probleme getroffen. Nun sieht die Formel besser aus. Danke für eine Mühe.
1
Stimme
9
antworten
95
Aufrufe
11 months ago gefragt von
aktualisiert 11 months ago von
Moin, einen ähnlichen Post gab es schon, der ist aber leider bei mir nicht hilfreich. Ich möchte über RFID ein externes Gerät steuern, egal ob in dem Moment ein Auto am laden ist, angesteckt ist oder nicht. Der RFID-Chip/Benutzer soll trotzdem laden ...
30. März 2024 18:53
Hallo Geotec, das war es. Mit GET funktioniert es. Danke für deine Unterstützung, schöne Osten  
0
Stimmen
4
antworten
170
Aufrufe
11 months ago gefragt von
aktualisiert 11 months ago von
Hallo liebe community, vielleicht hat hier jemand eine gute Idee, wie ich und vermutliche auch viele andere, ein Problem mit der cfos wallbox lösen kann. Der cfos support konnte mir bislang leider nicht helfen. Das PV Überschussladen mit der cfos pow...
28. März 2024 15:19
Ich bin der Meinung, man benötigt keine weiteren Zähler etc. Ich kann auf der cfos GUI den PV-Überschuss, die Lade- bzw. Entladeleistung der Hausbatterie sowie im Einzelnen die Bezug- oder Einspeiseleistung (smartmeter am Netzanschluss) doch live beobachten, und muss dann bei einem plötzlichen Lastwechsel (wie in der Anfrage beschrieben) einen Ladestart registrieren, den ich als ...mehr lesen
0
Stimmen
7
antworten
233
Aufrufe
1 years ago gefragt von
aktualisiert 9 months ago von
Hallo zusammen, mit den sonnigeren Tagen konnte ich nun gut beobachten, dass das dynamische Anpassen des Ladestroms an den PV Überschuss an sich gut funktioniert. Jedoch wird das PB Überschussladen derzeit von meiner Cfos so gesteuert, dass ich trotz...
17. Juni 2024 21:23
Hallo zusammen, ich nochmal, da dieses Thema mich irgendwie immernoch stört. Kurz was ist seitdem passiert: Ich habe Kontaktspray probiert, leider hat es nicht geholfen, daher liegt es wohl am Auto. Jetzt wollte ich wie von Geotec empfohlen das Thema über die Wallboxkachel und dem Punkt "Ladestrom Offset (mA)" ausprobieren. Wenn ich dort "1000" eingebe ...mehr lesen
0
Stimmen
3
antworten
316
Aufrufe
1 years ago gefragt von
aktualisiert 1 years ago von
Hallo, leider komme ich mit der Dokumentation auch nach über einem Jahr nicht recht klar. Das Überschussladen funktioniert wie es soll. Jetzt möchte ich das Laden noch an eine Bedingung für den Batteriespeicher koppeln. Konkret so...
25. März 2024 6:59
Hey vielen Dank für die schnellen Antworten! Ich werde beides ausprobieren.
0
Stimmen
2
antworten
62
Aufrufe
1 years ago gefragt von Top Networker
aktualisiert 11 months ago von
Ich habe den CM auf einem Raspi installiert. Leider funktioniert (relativ sporadisch) die Konfigurationsseite nicht richtig: Es steht dann da "nicht verbunden", aber es wird trotzdem was angezeigt. Aber eben auch nicht alles und es funktioniert nur d...
26. März 2024 15:14
Der Raspi ist per LAN verbunden. WLAN ist deaktiviert. Aber ja es hat irgendwas mit meinem lokalen Netz tun. Kann aber noch nix konkretes sagen. Aber wenn ich die Konfigoberfläche aufrufe sollte das doch eigentlich unabhängig davon sein, die Oberfläche und der CM läuft doch auf ein und demselben host? Edit: das problem betrifft auch ...mehr lesen
0
Stimmen
12
antworten
181
Aufrufe
1 years ago gefragt von
aktualisiert 11 months ago von
Hallo, ich habe die CFOS wallbox erfolgreich mit meinem Netzwerk verbinden können, ihr eine statische IP Adresse zugewiesen und kann über diese dann auch auf die Konfigurationsseite zugreifen (neuste Firmware auch aufgespielt). Jedoch bricht die verb...
16. April 2024 13:35
So, nach einiger "Herumtüftlerei" kann ich mit 99% Sicherheit sagen, dass das Problem gelöst wurde. Hauptproblem war vermutlich, dass mein Wlan-Netzwerk das 2.4 GHz und 5 GHz Netz in einer SSID verpackt und die Wallbox damit scheinbar nicht zurechtgekommen ist. Zusätzlich musste ich im Netzwerk das Feature "Block Ping by WAN" deaktivieren. Nun läuft das ...mehr lesen
0
Stimmen
22
antworten
367
Aufrufe
1 years ago gefragt von
aktualisiert 11 months ago von
Hallo Zusammen, ich würde erstmal meine PV/Wallbox/Zähler Konstellation vorstellen. Ich besitze eine PV-Anlage mit Senec Speicher Hybrid zusätzlich habe ich die cFos Wallbox installiert. Die  Erzeugung, Netzbezug und Batterie-Werte erhalte ich direkt...
6. April 2024 12:46
Hi ich habe jetzt die Wallbox komplett zurückgesetzt und es wird weiterhin max. 6,8KW angezeigt obwohl es mit 7,5kW, 9,5kW oder 10,5kW geladen wird. Ich werde nun den Support anschreiben ob er mir da weiterhelfen kann. Danke euch für eure Tipps
0
Stimmen
2
antworten
160
Aufrufe
1 years ago gefragt von
aktualisiert 1 years ago von
Hallo!   Ich muss jetzt einfach mal folgendes fragen: Ist die Konfiguration der Cfos Power Brain Solar Wallbox auch für "Normalos" machbar? Ich möchte gerne PV Überschussladen realisieren, dafür muss ich jedoch erst einmal meinen Wechselrichter ...
18. März 2024 15:21
Ist das Zufall, dass Ihr in so kurzer Zeit 2 Fragen mit einem FoxESS System stellt? :D Gerne hier mit reinschauen! Als "technisch versierter Menschen" ist die cFos eine fantastische Spielwiese, was zugegebenermaßen auch abschreckend wirken kann. Aber dafür sind die möglichkeiten enorm! Und wenns einmal läuft, dann ists ja auch egal. Und um bis ...mehr lesen
0
Stimmen
2
antworten
162
Aufrufe
1 years ago gefragt von
aktualisiert 1 years ago von
Hallo, Bin leider ein DAU in der Einrichtung von Wallbox und Charging Manager. Wir haben seit kurzem eine PV-Anlage von FoxESS und ich möchte den Charging Manager unserer Wallbox zum Überschussladen einrichten. Leider erhalte ich bisher keine Informa...
21. März 2024 16:22
Hallo, bist du schon voran gekommen? Haben die Definitionen funktioniert? https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/list-of-supported-devices.htm Welchen FoxESS-WR hast du genau?