Fragen (803)

Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
0
antworten
141
views
Antworten Sie zuerst!
11 months ago gefragt von
Der Wechselrichter meiner PV liefert über MQTT die Zählerdaten. Das Ergebnis ist aber kein JSON, sondern nur der jeweilige Wert.   Beispiel: user@PC:/tmp> mosquitto_sub --url 'mqtt://mosquitto:mosquitto@192.168.97.51/SUNSYNK/status/1...
0
votes
7
antworten
84
views
11 months ago gefragt von
updated 11 months ago by
Hi, heute war wieder ein prima Tag zum Testen der Ladefunktion. Vormittags sonnig aber bewölkt, nachmittags dann weniger Wolken. Nun habe ich folgenden Effekt, auch bei nicht ausreichender Solarenergie lädt die Wallbox 1-phasig mit 3,5kW ca. Vorher, ...
6. Juni 2024 11:27
Also es geht jetzt gut mit der aktuellen Konfiguration. Diese mal anbei. Wie müsste ich es nun einstellen mit dem Wunsch: Wenn Solar Power vorhanden ist, in welcher Stärke auch immer Dann lade 1-phasig mit 3.5kW, das fehlende nimm aus dem Grid. So komme ich bei Bewölkung auf durchschnittlich 30-60% Solar Power, aber das Auto ...mehr lesen
0
votes
1
antwort
99
views
11 months ago gefragt von
updated 11 months ago by
Das Thema mit dem Umbau auf Wallbox Solar ist bisher etwas an mir vorbeigegangen ... Als "alter" Kunde hatte ich bisher ja nur Netzbezug, meine PV-Anlage ist derzeit in Vorbereitung (fehlt noch WR/Anschluß), dann soll natürlich Überschussladen umgese...
5. Juni 2024 16:24
Ja, genau so ist es. https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/phase-switching.htm
0
votes
0
antworten
58
views
Antworten Sie zuerst!
11 months ago gefragt von
Hi! Im Moment betreibe ich zwei cFos-Powerbrain als Master (22kW)/Slave (11kW), wobei der Slave die höhere Priorität hat. Daran hängt ein Hybrid, der maximal 3,7kW saugt. Am Master ein BEV, der bedeutend mehr nimmt. Beide Autos werden derzeit ausschl...
0
votes
6
antworten
209
views
11 months ago gefragt von
updated 11 months ago by
Hallo, ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Ich habe im Verbund 6x cFos Wallbox, die hängen paarweise an einem Halter zwischen den Parkplätzen. Die DTS353 Zähler hängen im Verteilerschrank. Das Modbus-Kabel läuft also: Zähler1 - WB1 - WB2  - Zäh...
6. Juni 2024 7:48
Ja, es hat ein Jahr funktioniert.
0
votes
2
antworten
76
views
11 months ago gefragt von
updated 10 months ago by
Die Überschussfunktion macht mich echt fertig. Ich habe jetzt wie vor ein paar Tagen angeregt das ganze mal ohne "PV Überschuss"-Haken gebastelt, damit es sich "wie eine normale Regel" verhält. Was Momentan passiert: gibt es keinen Überschuss, wird ü...
23. Juni 2024 16:13
Die ganze WB ist ja nur einphasig angeschlossen. Ich habe zwar eine relativ große Anlage, allerdings mit verschiedenen Ausrichtungen um eine hohe Tagesabdeckung zu haben (und weil auf Südwest einfach nicht so viel Platz war). Dadurch eben häufig über den Tag kleine Überschüsse. Mit meinen vielen Nebenbedingungen werde ich jetzt eher mal schauen, ob ich ...mehr lesen
0
votes
2
antworten
119
views
11 months ago gefragt von Top Networker
updated 7 months ago by
Hallo zusammen, ich kämpfe noch etwas mit dem WLAN Access Point: Eigentlich hatte ich die Hoffnung, dass ich meinen WLAN-Garagentoröffner daran anbinden kann. - Geklappt hat das leider noch nicht. :-( Zwar habe ich das Captive Portal deaktiviert, wen...
18. September 2024 18:00
Habe das gleiche Problem. Ich kann mich mit dem Handy auf der Wallbox anmelden und auch die Webseite der Wallbox sehe ich. Aber eine WhatsApp nachricht kann ich nicht versenden. Außerdem erscheint bei der WLAN-Verbindung im Handy "Kein Internet". Captive ist bei mir aus.
0
votes
0
antworten
30
views
Antworten Sie zuerst!
11 months ago gefragt von
Hallo zusammen, Ich hab seit dem Update auf v2 (glaube ich jedenfalls... evtl. auch erst seit den neuen Laderegeln, im Winter hab ich nur 3-phasig aus dem Netz geladen) das Problem, dass die Powerbrain die Phasenschieflage nicht mehr beachtet und Str...
0
votes
8
antworten
589
views
11 months ago gefragt von
updated 6 months ago by
Hallo in die Runde, nachdem SMA mit dem neuesten Firmware-Update für den Home Manager 2 die Steuerung über Modbus beschnitten hat, läuft die Batteriesteuerung ja nicht mehr. Wäre es denkbar über das Modbus-Register 40723 den ...
10. Oktober 2024 17:51
Korrekt. Die neue Firmware des Sunny Home Manager 2 löst das Problem.
0
votes
2
antworten
68
views
11 months ago gefragt von Top Networker
updated 11 months ago by
Wie kann man das Passwort für den Access Point konfigurieren? Laut Bild von cFos eMobility - cFos Charging Manager Dokumentation - cFos Power Brain Konfiguration (cfos-emobility.de) gibt es dafür ein Eingabefeld. In der aktuelle Firmware ist dieses E...
2. Juni 2024 21:43
Mist du hast Recht - habe den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen. Da steht ja ganz groß der grüne Button :-( Danke und sorry