Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
4
antworten
123
views
Hallo zusammen, Ich versuche schon seit einer Weile, SOC-abhängige Laderegeln im powerbrain umzusetzen, aber ich bekomme den benutzerdefinierten MQTT-Zähler für den Tesla irgendwie nicht hin. Situation: Tesla wird per Teslamate geloggt, Teslamate sch...
JSann 3. Juni 2024 20:21
Danke, das war ein wichtiger Hinweis ;-). Wollte mir schon was basteln, um die Werte aus dem MQTT auszulesen und als JSON zurückzuschreiben, bis mir zum Glück eingefallen ist, dass es ja auch noch die teslamate-api gibt. Und die liefert JSON-Antworten. Damit bekomme ich über folgenden Eintrag im benutzerdefinierten HTTP-Zähler den SOC: "soc": { ...mehr lesen
0
votes
3
antworten
150
views
Hallo in die Runde, ich hatte noch ein paar Bauteile rumliegen, die ich nun für ein externes Display verwendet habe, um die Werte des Charging Managers darzustellen. Im wesentlichen war das ein Arduino Yun in einem Hutschienengehäuse mit Klarsichtdec...
0
votes
5
antworten
70
views
Tags:
Hi, hier meine Dummy Frage. Ich habe die Benutzerdefinierten Zähler gelöscht. Ist das ein Problem? Ich dachte das sind alte Messwerte. Wenn ich es recht verstehe kann man laut Doku dort Konfigurationen speichern? Mein Einträge waren vom letzte Herbst...
0
votes
3
antworten
171
views
Hallo, kann ich die Wallbox mittels Wanddurchführung von hinten anschließen? Oder zumindest das Kabel direkt unter der Wallbox verdeckt einführen? Oder ist das Kabel dabei nicht komplett verdeckt? Funktioniert das mit H07RN-F 10mm2 bei einer 22kw Wal...
Geotec 1. Juni 2024 17:13
Es soll wohl Leute geben die die original Verschraubung zu gemacht haben und einfach durch die Rückwand gebohrt haben. Wie gesagt in die Wago 221 geht m.E. nur max. 6mm²
0
votes
2
antworten
61
views
Hallo zusammen, ich habe eine Cfos Brain Power Solar und eine normale Brain Power Wallbox. Bei der normalen Brain Power Variante habe ich in der Wallbox Kachel im nicht eingesteckten Zustand 1W Verbrauch der dargestellt wird. Bei der Brain Power Sola...
smileyman 31. Mai 2024 21:46
Vermutlich hast du wie ich den Zähler vor dem Controller eingebaut. Das 1 W zieht der Controller. Wenn du den Zähler danach anschließt, sollte das weg sein.
1
vote
8
antworten
387
views
Hallo, kurz und knapp: Ich habe nun 6kWp Solaranlage bewusst ohne Akku mit Hoymiles 2250 Wechselrichtern (3-phasig) Shelly 3PM im Zählerschrank und sichtbar in der cFoss Wallbox PKW IONIQ6 mit 77kWh Akku Fos Power Brain Wallbox Solar Ich habe nun ver...
seppl2024 2. Februar 2025 14:49
Warum ist der Beitrag hier als gelöst markiert? Worin besteht die Lösung - welche Schritte haben zum Erfolg geführt?
0
votes
1
antwort
38
views
11 months ago gefragt von hoffmannse
updated 11 months ago by Geotec
Hallo zusammen, meine 22 kW Solar Slave-Wallbox lädt zwar ohne aktive Laderegel brav dreiphasig, aber bei aktiver PV-Überschuss-Regel lädt sie trotz autom. Phasenumschaltung immer nur einphasig bis zur Schieflastgrenze von 20A, obwohl z. B. eine halb...
Geotec 1. Juni 2024 16:50
Hallo, vielleicht versuchst du mal die neues Wallbox alleine laufen zu lassen und legst da die Überschussladeregeln an. Funktioniert dann die Umschaltung?
0
votes
16
antworten
263
views
Hi nochmal, Das Überschussladen funzt ja nun, dank eurer Hilfe, hervorragend. Ich habe die Regel dafür in der Wallbox hinterlegt und die RFID-Steuerung des Benutzers rausgenommen. Nach meinem Dafürhalten sollte die cFos Power Brain Solar nun mit dem ...
Bulli_83 2. Juni 2024 20:42
Super, danke, das lese ich mir durch. Danach hatte ich gesucht, aber die Suchfunktion hier ist "verbesserungswürdig" oder meine Suchskills sind zu sehr auf klassische online-Foren eingestimmt. :-D
1
vote
7
antworten
202
views
11 months ago gefragt von Jensemann_P
updated 11 months ago by Geotec
Hi nochmal, Die Einstellungen wie gerade im Anhang regeln nicht richtig. Bei genügend Überschuss eingeschaltet funktioniert erst mal alles. Ist kein Überschuss mehr vorhanden, wird das LAden ganz abgeschaltet, ich möchte aber mit Minimalstrom weiterm...
Geotec 30. Mai 2024 15:36
so wie im Anhang. Tagsüber, sobald 100Watt Überschuss geliefert wird, wird das Auto mit min.Ladestrom geladen. (Wenn mehr Überschuss vorhanden steigt auch der Ladestrom.) Nachts dann mit 16A das Auto voll machen.
0
votes
2
antworten
92
views
Hallo zusammen, in den nächsten Wochen möchten wir eine Wallbox installieren lassen. Auf meiner Shortlist stehen die Power Brain Solar und die go-e gemini. Der Eli verlangt, dass eine Datenleitung von der Verteilung zur Wallbox gelegt wird, weil das ...
Marcus 28. Mai 2024 18:27
Jeweils die die Minus gegen +12V, also etwa S0-1-, vermute ich. Was der Netzbreiber senden und unterscheiden wird, ist noch vollkommen unklar. Und da ich noch 4x2-Leitungen rumliegen habe, kann ich auch beide S0 anschließen