Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
0
Stimmen
2
antworten
110
Aufrufe
Hallo, ich nutze die cFos Power Brain Wallbox 11kW. Über die Einstellungen habe ich meine Wallbox an ein in Node.Red selbstgebautes OCPP-Backend meines Arbeitgebers verbunden. Alle Grundfunktionalitäten sind gegeben und es gibt keine Probleme. Jedoch...
eggolo 2. Juni 2024 14:45
Hi Lars, danke für die Antwort - schade wenn das nicht geplant ist, aber verständlich wenn es im Standard optional ist. Ja wir haben uns zwischenzeitlich bereits genau die von Dir erwähnte Funktionalität gebaut. Also zwischenspeichern des MeterStart-Wertes und Abzug beider Werte voneinander um die konsumierten kwH zu errechen.
0
Stimmen
2
antworten
185
Aufrufe
1 years ago gefragt von cFos Toni cFos
aktualisiert 1 years ago von cFos Christian
Ich habe die Hinweise zum Thema "Phasenumschaltung zwischen einphasigem und dreiphasigem Laden" gelesen, weiß aber nicht genau wo ich dieses Feature aktivieren kann.
cFos Christian 24. April 2024 14:58
Hier noch ein kleiner Hinweis. Damit die aktivierte Phasenumschaltung funktioniert, muss auch die Checkbox "Autom. Phasenumschaltung" in den Einstellungen der cFos Power Brain Wallbox Solar gesetzt sein.
0
Stimmen
2
antworten
65
Aufrufe
Tags:
Ich habe den CM auf einem Raspi installiert. Leider funktioniert (relativ sporadisch) die Konfigurationsseite nicht richtig: Es steht dann da "nicht verbunden", aber es wird trotzdem was angezeigt. Aber eben auch nicht alles und es funktioniert nur d...
trebtrab 26. März 2024 15:14
Der Raspi ist per LAN verbunden. WLAN ist deaktiviert. Aber ja es hat irgendwas mit meinem lokalen Netz tun. Kann aber noch nix konkretes sagen. Aber wenn ich die Konfigoberfläche aufrufe sollte das doch eigentlich unabhängig davon sein, die Oberfläche und der CM läuft doch auf ein und demselben host? Edit: das problem betrifft auch ...mehr lesen
0
Stimmen
5
antworten
308
Aufrufe
Hallo, wir betreiben 2 Power Brain Solar 11 KW in einer Master-Slave Konfiguration. Eingespielt ist die aktuelle FW Version 2.0.1. Leider haben wir mit der als Master konfigurierten Box sehr oft Probleme beim Laden. Nach dem Einstecken des Typ 2 Stec...
1
Stimme
2
antworten
50
Aufrufe
Tags:
Ist vielleicht eine etwas dumme Frage, aber ich experimentiere gerade mit Regeln. Dazu wäre es sehr hilfreich wenn man Werte von globalen Variablen z. B. GM.surplus.power_w anzeigen könnte. Kann man das vielleicht über die HTTP Api oder gibt es eine ...
0
Stimmen
8
antworten
41
Aufrufe
Tags:
Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und auf auf der Suche nach Unterstützung. Ich habe nun endliche eine PV-Anlage (QSells, 9,6 kwp, 6 kw Speicher) und eine cfos Power Brain. nun möchte ich die PV-Anlage mit der Wallbox verbinden. Leider bin ic...
Geotec 22. März 2024 10:11
Schade. Wenn du Lust hast, können wir noch einmal zusammen draufschauen. Schreib mir dazu eine Mail: steboe1@gmx.de
0
Stimmen
1
antwort
77
Aufrufe
Hallo, ich habe aus dem Nachrüstkit den Controller getauscht und dabei "vergessen" die vorher gesicherten Zählerstände wieder zurück zu spielen. Nun habe ich aber auch wieder Verbräuche gehabt und somit sind die alten Werte "nutzlos". Nun habe...
0
Stimmen
12
antworten
304
Aufrufe
Hallo, unsere Wallbox lädt jetzt. Jetzt hätte ich ein Problem mit dem Tasmota_smartmeter.json das man downloaden kann. Es soll den Hausverbrauch bzw. Überschuss auslesen. Aber das Script errechnet die Power_curr anhand der Ampere und liest nicht den ...
SK 21. Dezember 2023 12:31
Danke für das Script. Das ist ein EMH-LZQJ. Der hat zwei Abfragecodes, bei enem wird die Leistung mit angezeigt beim anderen der Verbrauch. Hat Faktor 30. 12:26:19.883 : (/EMH5\@01LZQJL0013E 12:26:20.160 RSL: STATUS10 = {"StatusSNS":{"Time":"2023-12-21T12:26:20","LK13BE":{"Power_L1_curr":0.1328,"Power_L2_curr":0.0170,"Power_L3_curr":0.1319,"Power_curr":0.2817,"Amperage_L1_curr":0.6392,"Amperage_L2_curr":0.0872,"Amperage_L3_curr":0.6248,"1Power_curr":9390}}} 12:26:20.482 : 0.0.0(12458298) 12:26:20.982 : 0.9.1(122617) 12:26:21.483 : 0.9.2(231221) 12:26:22.082 : 21.25(0.0774*kW) 12:26:22.683 : 41.25(0.0167*kW) 12:26:23.282 : 61.25(0.1059*kW) 12:26:23.849 : 1.25(0.2001*kW) ...mehr lesen
0
Stimmen
3
antworten
158
Aufrufe
Kann ich meinen Stromtarif in der Power Brain Software hinterlegen, um z.B. die Stromkosten mit dem Arbeitgeber korrekt abrechnen zu können?
dre 8. Oktober 2024 9:50
Funktioniert diese Anleitung noch? Ich finde diese Einstellungen, bei neuster Beta Firmware nicht...
0
Stimmen
1
antwort
53
Aufrufe
1 years ago gefragt von cFos Christian
aktualisiert 1 years ago von Klaus
Wir würden gerne mit unserem cFos Charging Manager Lastmanagement auch die Fronius Wattpilot Wallbox unterstützen. Hat da jemand Erfahrung?
Klaus 16. Dezember 2023 13:39
würde mich auch interessieren. ich kenne nur das github projekt wattpilotsehll das ich im einsatz habe. Kombi zu cfos leider (noch) nicht.