Fragen (810)

Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
3
antworten
175
views
11 months ago gefragt von
updated 11 months ago by
1. Juni 2024 17:13
Es soll wohl Leute geben die die original Verschraubung zu gemacht haben und einfach durch die Rückwand gebohrt haben. Wie gesagt in die Wago 221 geht m.E. nur max. 6mm²
0
votes
2
antworten
67
views
11 months ago gefragt von
updated 11 months ago by
31. Mai 2024 21:46
Vermutlich hast du wie ich den Zähler vor dem Controller eingebaut. Das 1 W zieht der Controller. Wenn du den Zähler danach anschließt, sollte das weg sein.
1
vote
8
antworten
388
views
11 months ago gefragt von
updated 3 months ago by
2. Februar 2025 14:49
Warum ist der Beitrag hier als gelöst markiert? Worin besteht die Lösung - welche Schritte haben zum Erfolg geführt?
0
votes
1
antwort
38
views
11 months ago gefragt von
updated 11 months ago by
1. Juni 2024 16:50
Hallo, vielleicht versuchst du mal die neues Wallbox alleine laufen zu lassen und legst da die Überschussladeregeln an. Funktioniert dann die Umschaltung?
0
votes
16
antworten
264
views
11 months ago gefragt von
updated 11 months ago by
2. Juni 2024 20:42
Super, danke, das lese ich mir durch. Danach hatte ich gesucht, aber die Suchfunktion hier ist "verbesserungswürdig" oder meine Suchskills sind zu sehr auf klassische online-Foren eingestimmt. :-D
1
vote
7
antworten
205
views
11 months ago gefragt von
updated 11 months ago by
30. Mai 2024 15:36
so wie im Anhang. Tagsüber, sobald 100Watt Überschuss geliefert wird, wird das Auto mit min.Ladestrom geladen. (Wenn mehr Überschuss vorhanden steigt auch der Ladestrom.) Nachts dann mit 16A das Auto voll machen.
0
votes
2
antworten
94
views
11 months ago gefragt von
updated 11 months ago by
28. Mai 2024 18:27
Jeweils die die Minus gegen +12V, also etwa S0-1-, vermute ich. Was der Netzbreiber senden und unterscheiden wird, ist noch vollkommen unklar. Und da ich noch 4x2-Leitungen rumliegen habe, kann ich auch beide S0 anschließen  
0
votes
2
antworten
67
views
11 months ago gefragt von
updated 11 months ago by
28. Mai 2024 21:47
Danke, das scheint es, soweit ich das heute Abend noch sehen konnte, gelöst zu haben.
0
votes
2
antworten
96
views
11 months ago gefragt von
updated 11 months ago by
28. Mai 2024 21:46
Ah, ich vermute dieser Satz ist der springende Punkt: "Hier wird bei aktiver Option "PV-Überschuss" die Summe der Ströme geteilt durch die vorhergesagte Anzahl ladender Phasen gegen den Ausdruck geprüft, während bei nicht aktiver Option der Strom der jeweiligen Phase geprüft wird." Heisst, da ich ja auf einphasig eingestellt habe und bei Überschuss die Summe ...mehr lesen
0
votes
11
antworten
436
views
11 months ago gefragt von
updated 11 months ago by
28. Mai 2024 15:09
@geotec: Interessant, dann sollte cFos evtl. seine Beschreibung überarbeiten, was die einzutragenden Größen und deren Einheiten angeht. Muss ich dann direkt mal bei mir überarbeiten....