Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
11
antworten
437
views
1 year ago gefragt von Jensemann_P
updated 1 year ago by Bulli_83
Hallo zusammen, ich wollte nun mal endlich das Überschuss-Laden einrichten. Leider Eiert das Auto trotz großer Einspeiseleistung ins Netz ständig zwischen 7 und 13 Ampere herum. Schätze am Ende ist es ein ganz einfacher Baum, denn ich gerade vor laut...
Bulli_83 28. Mai 2024 15:09
@geotec: Interessant, dann sollte cFos evtl. seine Beschreibung überarbeiten, was die einzutragenden Größen und deren Einheiten angeht. Muss ich dann direkt mal bei mir überarbeiten....
0
votes
9
antworten
176
views
Hallo, Meine Einstellungen sind in den Screenshots zu sehen. Ich erzeuge z.B. über PV 13 kW Leistung, aber in der Wallbox bleibt er auf 3,5, manchmal auch 4,2, kW stehen. Wo ist der Fehler? Ich habe überall auf Phasen L1,L2,L3 eingestellt. Wenn ihr e...
Bulli_83 28. Mai 2024 13:32
Danke, das hat es auch richtig angezeigt. Jetzt ist der Speicher wieder voll und das Auto wird mit maximalem Überschuss geladen. Danke für die Hinweise. Jetzt sieht es so aus als würde alles klappen.
0
votes
8
antworten
305
views
Hallo zusammen, ich habe einen DTSU666 Smart Meter verbaut. Mit der iSolarCloud App von Sungrow funktioniert alles. Wie bzw. mit welcher Adresse gebe ich den in mein CFos Wallbox Interface ein? Viele Güßer
ple 5. Juni 2024 22:39
Also bei mir ist es aktuell so, der WR hat nur einen Lan Port, da steckt der Dongle drin von Sungrow, unten am Dongle ist ne Kappe, da ist noch ein Lanport, ich glaube der schleift nachher nur durch. Ich habe auch gelesen, dass der Dongle für die Cloud dann ist und der neue Port ...mehr lesen
0
votes
1
antwort
72
views
Tags:
Guten Tag, ich habe den Parameter gefunden für die Umschaltung von 1-Phasig auf 3-Phasig. Hier habe ich z.B. 300 Sekunden eingestellt. Aber wo definiere ich die Zeit, wann er wieder von 3-Phasig auf 1-Phasig umstellt? Also wie lange muss zu we...
0
votes
0
antworten
53
views
Antworten Sie zuerst!
1 year ago gefragt von HaSch
Translator Hallo an die Fachleute, ich habe eine PV-Anlage mit einem WR SUN2000 und einem Batteriespeicher Luna2000 von Huawei. Als Zähler habe ich dafür die Zählerdateien meter_huawei_sun2000_pv-production.json und meter_HUAWEI_sun2000_batte...
1
vote
1
antwort
225
views
Endlich EVCC am laufen gebracht aber das Automatische Phasenumschalten wird nicht angezeigt. Ich habe selbstverständlich unter Phasenumschaltung Relais 2 für externe Steuerung freigeschaltet, auch in der wallbox config (screens). Egal welche Kombinat...
jr 20. Mai 2024 22:44
Das ist eher ein evcc Thema. Du musst in deiner yaml unter loadpoint phases 0 eintragen. Das bewirkt die automatische Phasenumschaltung
0
votes
6
antworten
197
views
Seit dieser Woche habe ich einen neuen Zweirichtungszähler eHZ-MS2020 und kann den mit Tasmota und Hitchi auch auslesen. Ich verwende folgendes Script: D >B =>sensor53 r >M 1 +1,3,s,0,9600,MS2020 1,77070100100700ff@1,Verbrauch aktuell,W,Powe...
0
votes
6
antworten
89
views
So, nachdem die PowerBrain nun den Zähler korrekt anzeigt zum nächsten Problem: Ich möchte zwei Powerbrain miteinander verbinden. Dafür habe ich die Master/Slave Anleitung befolgt bekomme aber immer Fehler. Die Geräte hängen im gleichen WLAN, beide G...
0
votes
5
antworten
827
views
Hallo zusammen, nachdem ich endlos viel Zeit investiert habe, um meine Cfos Powerbrain Solar Wallbox funktionsfähig zu konfigurieren, habe ich schließlich aufgegeben und möchte jetzt alles von EVCC steuern lassen. Aber auch hier wehrt sich die Wallbo...
EV-Rolf 19. Mai 2024 18:44
@jr Danke für den Tip, hat erstmal nicht funktioniert bin dann aber stutzig geworden und habe die ganze YAML neu geschrieben! Voila Funktioniert :)
0
votes
2
antworten
117
views
Hallo, ich nutze die cFos Power Brain Wallbox 11kW. Über die Einstellungen habe ich meine Wallbox an ein in Node.Red selbstgebautes OCPP-Backend meines Arbeitgebers verbunden. Alle Grundfunktionalitäten sind gegeben und es gibt keine Probleme. Jedoch...
eggolo 2. Juni 2024 14:45
Hi Lars, danke für die Antwort - schade wenn das nicht geplant ist, aber verständlich wenn es im Standard optional ist. Ja wir haben uns zwischenzeitlich bereits genau die von Dir erwähnte Funktionalität gebaut. Also zwischenspeichern des MeterStart-Wertes und Abzug beider Werte voneinander um die konsumierten kwH zu errechen.