Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
1
antwort
106
views
Hallo zusammen. Ich bin grade auf V2.0.7 und sehe im logfile dass diese häufig abstürzt und neu startet. Dadurch bekomme ich in evcc häufig komische zustände. Die Konfiguration ist Lademanagement deaktiviert - beobachten Modus Kommunikation üb...
0
votes
1
antwort
154
views
Hallo, hat schon jemand die cfos mit den neuen Sungrow SH Wechselrichtern mit 15kW und aufwärts verbunden? Über die integrierten Sungrow Profile bekomme ich die Wechselrichter Leistung, aber der Grid Meter liefert nichts. Bei dem Wechselrichter ist t...
Geotec 9. Mai 2024 10:57
Moin, hast du die Definition aus diesem Post Mal versucht? https://www.cfos-emobility.de/network/antworten/smartmeter-sungrow-sg17/
0
votes
11
antworten
102
views
1 year ago gefragt von wulfmanchris
updated 1 year ago by Geotec
Hey, ich habe zahlreiche shelly Produkte in meine cfos-Konfiguration eingebunden: shelly Pro 3 als Erzeugungszähler durch Photovoltaik diverse shelly plus 1pm als Verbraucher klappt alles wunderbar und die damit eingerichtete PV-Überschussladung auch...
0
votes
2
antworten
135
views
Hallo, ich habe das Problem das die Kontakte vom Ladekabel, gerade auch der CP Kontakt (oben links der kleine) durch die Witterung korrodiert sind und sporadisch das Auto nicht mehr erkannt wird. Gibt es Erfahrungen, Tipps wie man die Kontakte richti...
Jure 14. März 2025 9:26
Ich finde EV Ladekabelreinigungsset perfect um die Kontakte sauber zu machen. https://www.amazon.de/EVEN-MOBILITY-Buchse-Kontakreiniger-UV-Schutzspray-Microfasertuch/dp/B0CVVSDTK6?source=ps-sl-shoppingads-lpcontext&ref_=fplfs&psc=1&smid=A3DR5GKCE2932K
0
votes
0
antworten
90
views
Antworten Sie zuerst!
1 year ago gefragt von jr
Hallo zusammen, ich nutze die cfos brain Power Solar V2.0.7 in Verbindung mit evcc als Lademanagement. Seit Januar diesen Jahres bekomme ich in evcc teilweise nach Beendigung des Ladevorgangs unplausible / sehr hohe Lademengen angezeigt. In evcc ist ...
3
votes
8
antworten
258
views
Moin, bin neu hier und möchte in das PV Überschußladen einsteigen - habe eine Frage: kurz der Sachverhalt: Growatt PV Anlage mit Hybridwechselrichter und Akku. Smartmeter ist von Eastron SDM 630 v3. geladen werden soll ein Tesla Model S von 2017 welc...
2
votes
59
antworten
2721
views
1 year ago gefragt von Familie S.
updated 1 month ago by cFos Christian
Hallo zusammen, uns fehlen für ein PV-Überschussladen gefühlt nur noch ein paar wenige Schritte - gerne, gerne Hilfe von euch hier! :-) Situation: - PV-Anlage mit GoodWe Wechselrichter GW20K-ET und GoodWe Lynx Home 6,6 kWh Batteriespeic...
cFos Christian 26. März 2025 9:34
... besser noch ist es die standardmässig ausgeliefreten Zählerdefinitionen zu nutzen, z.b. für Wechselrichter:
0
votes
8
antworten
133
views
Tags:
Hi, ich habe mit meiner Wallbox das Problem das scheinbar seit dem Umbau des Zählers keine Transaktionen mehr gelogged werden. 'Messungen aufzeichnen' ist auf der Wallbox tile angehakt. An was kann das liegen oder wo muss ich noch was konfigurieren? ...
timtatam 15. Mai 2024 23:18
Habe die Lösungen nach langem probieren gefunden. Für alle die ein ähnliches Problem haben: Komplette config exportieren In der Konfig unter dem 'wallbox' zähler nach "softmeter": 2920940, und diese Zeile löschen Konfig wieder importieren Damit werden die Ladevorgänge wieder korrekt gelogged
4
votes
13
antworten
529
views
1 year ago gefragt von krugerdave
updated 1 year ago by Geotec
Hallo Zusammen, Ich habe seit ein paar Jahren jetzt eine alte cFos Power Brain Wallbox, ein EV und seit letztes Jahr auch noch eine PV Anlage mit Speicher. Bis jetzt habe ich meistens händisch versucht zu laden wenn die Sonne scheint, das wird aber s...
Geotec 29. April 2024 19:57
Super! Schön das es klappt. Wenn du die anderen Daten aus deinem Zähler auch noch haben möchtest, könnten wir uns noch dran setzten. Dazu aus der Console des Hitchi einen Rohdatensatz des Zählers und das Auslesescript hier einfügen. Falls du es noch nicht kennst: https://www.youtube.com/watch?v=VuXpzKetOhc
1
vote
1
antwort
108
views
Gibt es die Möglichkeit einen virtuellen Zähler zu konfigurieren bei dem ich die Leistungs- und Energiewerte nicht irgendwo abholen muss, sondern diese in Richtung Power Brain automatisiert ge-pushed werden. Use Case: bestehendes Smart Home System, w...
Geotec 23. April 2024 11:27
Ja, gibt es. HTTP-Input https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/meter-use-cases.htm (ganz unten) https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-power-brain/http-api.htm