Fragen (801)

Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
3
antworten
113
views
2 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
Tags:
Ich experimentiere gerade an der Integration meines SENEC Speichers in den Charging Managers. Die Daten des Geräts können nur mit einem POST Request abgefragt werden. Wird dies vom Charging Manager überhaupt unterstützt? Falls ja, wie? Anbei ein Beis...
4. April 2023 15:08
wir haben mal eingebaut, dass man hinter der URL durch Leerzeichen getrennt, noch einen body angeben kann. Neue Version kommt die Tage. Dann kann man das ausprobieren. Wende Dich dann an unseren support. Dann können wir ggf. zusammen testen. Wäre doch nett, wenn wir auf die Art auch senec Unterstützung hinkriegen. ;-)
0
votes
1
antwort
59
views
2 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
Tags:
Hi, ich suche gerade eine Möglichkeit eine Rundungsfunktion in einer Formel einzubringen ... Hintergrund: Meine Wallbox schaltet nur in 1A Schritten aber die Anzeige und Berechnung erfolgt immer mit einer Stelle hinter dem Komma - insofern stimmen di...
4. April 2023 8:10
gute Idee mit der Rundungsfunktion. Sollten wir einbauen. Es müsste dies gehen:  (x - x % 10) / 10
0
votes
5
antworten
241
views
2 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
Hallo zusammen, ich bin mit der Powerbrain Wallbox komplett neu, und kann deshalb leider nicht sagen, ob das Verhalten mit der vorherigen Softwareversion auch schon aufgetreten ist. Sobald ich mich in der Adminoberfläche bewege, vor allem beim Ändern...
13. April 2023 17:48
Ich kann die Abstürze mit der Version 1.18.0 bestätigen. Meine beiden Wallboxen sind seit dem Update immer mal wieder nicht erreichbar und/oder reagieren nicht auf API Kommandos. Allerdings wird die Uptime seit dem letzten harten Reset nicht mehr zurückgesetzt. Auch scheinen die Boxen zumindest noch über ICMP erreichbar zu sein. Ich hoffe auf ein Update, ...mehr lesen
1
vote
17
antworten
590
views
2 years ago gefragt von
updated 3 months ago by
Hallo zusammen, nach langem Probieren habe ich es geschafft solares Überschuss-Laden mit der cfos Powerbrain Wallbox einzurichten. Das Ganze funktioniert sehr zufriedenstellend und tatsächlich mit nur sehr geringem Netzbezug. Im Anhang ein Screenshot...
31. Dezember 2024 13:44
Aha. Danke, das erklärt das.
1
vote
11
antworten
442
views
2 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
Hallo, Ich komme leider überhaupt nicht beim solaren Überschussladen weiter. Egal was ich versuche einzustellen. Die Wallbox lädt nur normal aber, nicht mit Überschuss. Ich habe einige Screenshots gemacht. Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Einste...
31. März 2023 17:45
Nach dem Screenshot hast du als Rolle Erzeugung gesetzt. Aber auch die Rolle Überschuss benötigt positive Leistungswerte. Richtig sollte die Rolle Netzbezug sein.
1
vote
2
antworten
1076
views
2 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
In neueren cFos Power Brain Wallboxen ist ein anderer Controller verbaut. Gibt es eigentlich verschiedene cFos Power Brain Controller?
9. Juni 2023 11:23
Hinweis: Ist der Rev F Controller in unserer cFos Power Brain Wallbox verbaut, geschieht dies ohne Gehäusedeckel.
1
vote
5
antworten
915
views
2 years ago gefragt von
updated 1 year ago by
♥ 2
"Nimmt die Leistung der PV-Anlage so stark ab, dass nicht ausreichend Leistung für dreiphasiges Laden zur Verfügung steht, können Sie bequem per cFos Charging Manager auf einphasiges Laden umschalten. Bitte beachten Sie hier, dass das Umschalten aus ...
26. September 2023 18:41
AUTOMATISCHE PHASENUMSCHALTUNG 1/2/3 ERFOLGREICH GETESTET. (Nachbasteln nur auf eigenes Risiko!!!) Also ich teste zur Zeit eine Shelly 3 Pro, die ich im Sicherungskasten vor die Wallbox geschaltet habe. In den Charging Manager Variablen habe ich zum einem eine Variable "S3" die auf 1 gesetzt wird beim Solarladen, ansonsten auf 0 steht (Hab ich über die ...mehr lesen
0
votes
4
antworten
173
views
2 years ago gefragt von
updated 1 year ago by
Welche Hardwarevoraussetzungen werden vom cFos Charging Manager  bzgl. der COM Ports insbesondere bei RS485 half-duplex erwartet? Sende und Empfangssteuerung über RTS und CTS?
2. Januar 2024 9:39
Ganz so einfach ist es nicht. Es muss schon eine Steuerung bzgl. Senden und Empfangen vorhanden sein, da im Bus immer nur einer der Teilnehmer sein Treiber aktiviert haben darf. Daher stellt der Linux Kernel auch entsprechende Features bereit https://docs.kernel.org/driver-api/serial/serial-rs485.html . Nun gibt es verschiedenste Lösungsmöglichkeiten den Treiber im RS485 ein und auszuschalten. Die sauberste ...mehr lesen
0
votes
2
antworten
76
views
2 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
Guten Abend, nachdem ich nach langen Abenden die Wallbox einigermaßen eingerichtet habe, bin ich hinsichtlich der angezeigten Daten meines SMA Homemanagers 2.0 ratlos. Ich habe den Zähler als Netzbezugszähler durch Eingabe der IP Adresse installiert,...
11. März 2023 12:46
Alles klar Danke
3
votes
6
antworten
185
views
2 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
Es geht konkret um formelbasierte Laderegeln, die ich erstellen will. Leider habe ich noch nichts gefunden, um auf Werte der WB zuzugreifen, ohne diese zu kennen. z.B. Benutzer AutoXY soll an beliebiger Wallbox laden können mit der Laderegel Ladestro...
15. März 2023 21:27
Die RFID startet die Laderegel, ist also bekannt. Ich suche eine Möglichkeit, die Werte der Wallbox an der geladen wird, mit einzubauen. Diese wird ja mit dem Auflegen des Chips oder Eingabe der PIN festgelegt.