Fragen (811)

Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
2
antworten
55
views
2 years ago gefragt von
updated 4 months ago by
17. Dezember 2024 14:33
Bei neuen Raspberry Pi Installationen gibt es keine dhcpcd.conf Datei mehr und man kann darin nicht mehr die feste IP Adresse angeben. Eine feste IP Adresse definiert man dann mit dem Befehl  sudo nmtui Das öffnet eine Eingabemaske wo man alle Daten eingeben kann.
0
votes
10
antworten
315
views
2 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
Tags:
15. Juni 2023 7:48
Liebe Unterstützer, nochmal herzlichen Dank für die Unterstützung und die guten Tipps. Ich habe einen S0-Zähler gleichen Typs aufgetrieben und als Ersatz genauso verdrahtet angeschlossen. Die Impulse werden exakt gezählt, die cFos Power Brain-App zeigt den erzeugten Solarüberschuss richtig an. Das Problem ist also gelöst! Fazit: Der zunächst verbaute S0-Zähler zählt zwar richtig und zeigt ...mehr lesen
0
votes
3
antworten
1633
views
2 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
17. Mai 2023 18:16
Mach ein Diagnoselog und schicke es an den Support! https://www.cfos-emobility.de/network/antworten/wie-fuehre-erstelle-ich-ein-diagnose-log-fuer-den-cfos-emobility-support/
0
votes
1
antwort
67
views
2 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
17. Mai 2023 20:18
Nur der Vollständigkeit halber: In der Version 1.19.4 wurde der Bug, dass Zähler innerhalb einer Gruppe nicht funktionierten, gefixt.
1
vote
2
antworten
82
views
2 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
25. April 2023 10:43
Vielen Dank für die Info 👍🏻
0
votes
1
antwort
763
views
2 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
19. April 2023 10:49
Diese Frage wurde schon einmal in der Frage Interner Modbus Zähler? diskutiert.  Dort wurde ein Workaround beschrieben. Die folgenden manuelle Konfiguration ist aus unserer Sicht besser: Zunächst die \"Geräte\"-Checkbox \"Alle anzeigen\" aktivieren (Vgl. Screenshot), danach: Wenn bereits ein internen Zähler konfiguriert ist, sollte dieser deaktiviert (vgl. Screenshot 1) und nicht mehr an der Wallbox angeheftet ...mehr lesen
0
votes
1
antwort
88
views
2 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
14. April 2023 20:54
Hallo, für die 12V-Spannung hatte ich mal angefragt und folgende Antwort erhalten: Die 12V der S0-Klemme dürfen mit maximal 25 mA belastet werden. Sie dienen eigentlich nur dazu, eine Spannung für mögliche S0-Zähler oder Schaltkontakte zu liefern. Pro S0-Zähler und Kontakt, den Sie mit dieser 12V versorgen, müssen sie noch noch jeweils 5 mA abziehen. ...mehr lesen
0
votes
3
antworten
143
views
2 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
12. April 2023 13:36
Sobald du einem Benutzer eine Wallbox zugeordnet hast, ist ein Laden ohne Pin/RFID nicht mehr möglich. (die Wallbox muss im Modus "Lastmanagment" laufen.) Die Authentifizierung kann vorher oder nachher erfolgen. Das spielt keine Rolle.
1
vote
8
antworten
774
views
2 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
30. April 2023 7:18
natürlich kommt die Antwort dazu auch noch. Ich krieg auf Wunsch einen Schlüssel zum ändern auf 22kW. Der Stecker vom Ladekabel ist für 16A ausgelegt laut Beschriftung. => Wie von CFOS empfohlen sollten die Änderung nur Fachleute durchführen.
0
votes
15
antworten
714
views
2 years ago gefragt von
updated 1 year ago by
15. August 2023 18:34
Danke für die Info. Ich habe jetzt auch erst einmal mit MQTT aufgegeben. Mit der Doku und den Logausgaben komme ich nicht weiter. Mal sehen, wann der Support sich meldet. Für den Moment muss es auch erst einmal per HTTP Request gehen. Jetzt fehlt mir nur noch eine nachvollziehbare Anleitung für Überschussladen. Da macht die ...mehr lesen