Fragen (804)

Votes
Antworten
Views
Fragen
1
vote
11
antworten
145
views
1 month ago gefragt von
updated 3 weeks ago by
Hallo, ich habe in meiner Box die automatische Phasenumschaltung aktviert. In der Konfiguration ist die Umschaltung bei eingestecktem Ladekabel aktiviert und wird vom Auto auch unterstützt. Steht nun genug PV-Überschuss für 1-phasig zur Verfügung, wi...
2. April 2025 15:01
Unsere Entwickler haben eine Änderung im CM vorgenommen. Diese wird in einer der nächsten Beta Versionen verfügbar sein wird. Bitte damit dann nochmal testen.
0
votes
0
antworten
33
views
Antworten Sie zuerst!
1 month ago gefragt von
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: Ich betreibe die CFOS mit PV-Überschuss laden 1-Phasig. Das Laden meines Tesla Model Y mit PV-Überschuss funktioniert ohne Probleme. Mein Peugeot e-208 ist hier leider etwas zickig. Teilweise funktioniert das La...
0
votes
1
antwort
26
views
1 month ago gefragt von
updated 1 month ago by
Ich hatte das Thema bereits vor einiger Zeit und wurde dann gefixt. Die angezeigten KWh beim in der Ladeauflistung stimmt nicht überein mit der Total KWh Auflistung Es wurde wie im Bild dargestellt ca. 10 kWh geladen, jedoch nicht aufgeführt
11. März 2025 11:54
Hallo Driller, um Näheres dazu sagen zu können, benötigen wir Logging-Informationen. Können Sie dazu unter Konfiguration \ Log-Aufzeichnung \ Detaileinstellungen aktivieren und dann das Feld "Wallbox" auf "Warnungen" stellen? Vor dem Speichern bitte noch eine hinreichend lange Aufzeichnungsdauer wählen. Wenn dann wieder so ein Fall auftritt, sollte dem Log-File hoffentlich zu entnehmen sein, was genau ...mehr lesen
0
votes
9
antworten
43
views
1 month ago gefragt von
updated 1 month ago by
Hallo, Das Einrichten des SMA Wechselrichters im Charging Manager funktioniert nicht richtig. Im Heim LAN findet sich der WR in der Fritz Box unter folgender IP: 192.168.178.84 Darüber ist er auch mit einem LAN-fähigen Gerät erreichbar. Im Charging M...
7. März 2025 12:41
Problem gelöst
0
votes
23
antworten
212
views
1 month ago gefragt von
updated 1 week ago by
Hallo in die Community, bei mir funktioniert das Überschussladen nicht wie gewünscht. Kann mir jemand sagen, wo bei mir der Fehler liegt. Anbei die Screenshots von den Einstellungen im Lastmanagement, der Wallbox, der Überschussregel beim Benutzer un...
13. April 2025 14:56
Ich hatte endlich die Gelegenheit ohne OCPP Backend zu laden, aber auch hier wieder das gleiche Bild, der Überschuss wird nicht korrekt angezeigt und die Wallbaox lädt entweder gar nicht oder mit 11kW (screenshot 1 und 2). Auch ist mir dabei aufgefallen, dass schon beim einphasigen Laden der Überschuss nicht korrekt angezeigt wird. Wie auf ...mehr lesen
1
vote
10
antworten
88
views
1 month ago gefragt von
updated 1 month ago by
Ich nutze eine Power Brain Solar 22kW zum Überschussladen. Gestern hat sie noch normal funktioniert. Das Auto wurde über Nacht dran gelassen aber heute nicht mehr geladen. Die Ladestation scheint der Meinung zu sein, das es am Fahrzeug liegt (sie mei...
15. März 2025 12:53
Neues Schütz ist verbaut. Es funktioniert alles wieder wunderbar. Das Firmware Update scheint nebenbei auch mein vorheriges Problem gefixt zu haben: Bei zeitweilig "negativem Überschuss" wird nicht mehr vollgas geladen. Ich habe auch noch herausgefunden warum ich anfangs auch nicht dreiphasig laden konnte. Das Auto nimmt anscheinend gar keinen Ladestrom mehr an, nachdem man es ...mehr lesen
0
votes
10
antworten
76
views
1 month ago gefragt von
updated 1 month ago by
Habe seit ein paar Tagen das Überschussladen auf der Wallbox konfiguriert. Nun beobachte ich bei keinem Überschuss, z.B. früh Morgens, dass der Status der Wallbox immer wieder kurz auf CHARGING wechselt und dann sehr schnell wieder zurück auf PRESENT...
10. März 2025 15:34
Ich würde die Bedingung auf  6000 setzen. Also: Bedingung PV-Überschuss >= 6000 (Zeit (s) die Regel weiter ausführen ohne Bedingung: 300) und Aktion PV-Überschuss x 1 dann wird die Regel nur dann abgearbeitet, wenn der Wert 6000mA also 6A ist. Bei 100mA wird die Laderegel immer bei Werten ab 100mA abgearbeitet, das willst du ja ...mehr lesen
0
votes
0
antworten
17
views
Antworten Sie zuerst!
1 month ago gefragt von
Hallo ich habe 4 Wallboxen davon einer als Master nach Updates oder ggf auch so sind die Benutzer verschwunden in den logs tauchen dann nur noch die IDs auf die Ladefreischaltung muss aber irgendwie noch per karte funktionieren. Hat hierzu jemand ein...
0
votes
3
antworten
30
views
1 month ago gefragt von
updated 1 month ago by
Hi, die Wallbox funktioniert wie gewünscht, Solar Überschussladen geht wie eingestellt. Jedoch verschwindet in der Web Anzeige immer mal, alle paar Sekunden, das Symbol für die Solar Paneele für ein paar Sekunden. Es werden permanent z.B. 4,5kW gelie...
12. März 2025 16:01
Hi Trossi, Danke für deine Antwort. Im Prinzip kann ich mir das vorstellen, jedoch liefert der Shelly 3em alles was für meine Solar Laden benötigt wird. Gerade am Wochenende innerhalb von 3 Sonnentage wieder schön langsam mit 3,75kW die 250km nur aus Überschuss in meinen IONIQ6 gepackt. Also es geht. Um das Display habe ich ...mehr lesen
0
votes
3
antworten
49
views
1 month ago gefragt von
updated 1 month ago by
Liebes cfos-Team, meine Box begrenzt den Ladestrom immer auf 6A sobald ich eine solare Überschussregel aktiviere, unabhängig was in der Regel selbst eingestellt wurde. Auch die folgenden Regeln bleiben auf 6A begrenzt. Wenn die Überschussregel deakti...
2. März 2025 18:01
Dann mach Mal ein Update auf die Beta-version.
1 5 6 7 8 9 24