Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
0
Stimmen
3
antworten
50
Aufrufe
Geotec 27. Februar 2025 8:51
Man sieht sehr schön, dass zuerst mit 26A geladen werden soll. Dann kommt die Schieflastgrenze und beschränkt auf 20A. Ein paar Sekunden später wird wieder versucht mit 26A zu Laden. Dann kommt wieder die Schieflastgrenze... usw. Ich würde die Schieflastgrenze ausschalten. Dann sollte das Auto doch auch mit ~ 7,4kW laden, oder? Wenn du die ...mehr lesen
0
Stimmen
6
antworten
53
Aufrufe
toralf 27. Februar 2025 21:33
Mobilen Hotspot habe ich leider nicht. Den persönlichen Hotspot meines Telefons hat es leider nicht erkannt. Das Mesh Netzwerk habe ich auch noch mal nach Speeren überprüft. Leider nichts. Die WLAN Verbindung habe ich von 13 MBit auf 39 Mbit verbessert indem ich den AP etwas anders ausgerichtet habe. Egal was ich getan habe es ...mehr lesen
0
Stimmen
2
antworten
100
Aufrufe
Tags:
baertiger 2. März 2025 12:18
Naja, außer der openWB wirst Du wohl keine Wallbox finden, die Dir ihre Interna verrät. Und kaum keine andere bietet Dir die Eingriffsmöglichkeiten der cFos, oder die Möglichkeit, per mqtt zu veröffentlichen oder über mqtt auch nur den Ladezustand der Fahrzeugbatterie auszuwerten. Ich bin heilfroh, dass ich nicht die mir angebotene Wallbox von Solaregde genommen ...mehr lesen
0
Stimmen
3
antworten
43
Aufrufe
jmil 2. April 2025 9:09
Was ist danach passiert? Hast du das Problem gelöst? Bei mir passiert etwas Ähnliches, aber ich zögere, den Hard-Reset zu machen.
0
Stimmen
3
antworten
72
Aufrufe
Tags:
RainerZ 12. März 2025 8:40
Dass die Ladeleistung über dem Überschuss liegt, das kommt in der aktuellen Version leider wieder verstärkt vor. Das ist aus meiner Sicht ein Fehler von cfos. Eine einfache Batteriesteuerung hilft, dass zumindest der Speicher nicht unnötig für das Auto geleert wird (und dann möglicherweise noch in die Berechnung von surplus einbezogen wird). Sobald bei einem ...mehr lesen
0
Stimmen
8
antworten
88
Aufrufe
FM500 21. Februar 2025 14:00
Entweder EVCC, dann muss die Box auf Beobachten stehen - also Lastmanagement aus. Oder du nutzt das Lastmanagement aka Charging Manager von cFos - beides sind Steuerungen und du kannst nur eine nutzen.
8
Stimmen
14
antworten
115
Aufrufe
1 months ago gefragt von Holla_die_Waldfee
aktualisiert 4 days ago von Holla_die_Waldfee
Holla_die_Waldfee 30. März 2025 12:42
Tja, es sah alles gut aus. Gestern war es aber dann doch wieder soweit. Wir in Niedersachsen hatten eine Menge Sonne die letzten Tage und Überschussladen funktionierte sehr gut. Aber gestern, nach Abbruch wg. zu geringer Leistung, wieder die bekannten Probleme im Sungrow Wechselrichter: 33149 (von 0 auf 850W) 33047 (von 3500W auf 850W) 33048 ...mehr lesen
2
Stimmen
5
antworten
42
Aufrufe
Geotec 21. Februar 2025 8:23
Vielleicht verstehe ich es ja nicht richtig.... Die eine Box soll Überschuss Laden und auch den Verbrauch der zweiten Box berücksichtigen. Für Lastmanagement sollte das funktionieren. Also beide Boxen zusammen dürfen nicht mehr wie die max. verfügbare Leistung im Lastmanagement ziehen. Bei Überschuss werden nur Boxen/Autos berücksichtigt die Überschuss (per Regel) laden wollen. Andere Boxen/Autos ...mehr lesen
0
Stimmen
2
antworten
60
Aufrufe
Tags:
Backes 18. Februar 2025 13:56
Ach, ist das so zu verstehen: Regel 2 wäre \"immer m. 8A\" Regel 1 -> Prio vor Regel 2, wenn Überschuss 6,5A übersteigt und das dann 1:1 an überschuss ins Auto. Die Zusammensetzung der Werte zueinander sind halt durch die Vorfertigung der Regel nicht so wirklich zielführend. Es reicht ja wenn es nur ein Wert ...mehr lesen