Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
3
antworten
115
views
Geotec 6. November 2022 13:24
Ist ja hier das cFos-Network! Also ja! Edit: wenn du Probleme mit dem Laden hast, dann mach ein Diagnoselog und beschreibe dein Problem.
0
votes
3
antworten
659
views
Geotec 6. November 2022 10:13
Super! Falls du noch RFID Karten benötigst, schau Mal hier: https://www.cfos-emobility.de/network/service/cfos-wallbox-im-einsatz/
0
votes
21
antworten
383
views
Tags:
Geotec 1. Dezember 2022 18:41
Ja, so sieht es gut aus! Jetzt noch bei den Einstellungen der Wallbox (Zahnrad an der Wallboxkachel) schauen ob der angehefteter Zähler auch der richtige Zähler ist (Wallbox Zähler M3)
0
votes
1
antwort
181
views
2 years ago gefragt von VoBre
updated 2 years ago by cFos Christian
cFos Christian 1. November 2022 6:33
Es gibt verschiedene Möglichkeiten eine cFos Power Brain Wallbox in die Werkseinstellungen zurückzusetzen: https://www.cfos-emobility.de/network/antworten/kann-ich-die-cfos-power-brain-wallbox-werkseinstellungen-zuruecksetzen/
0
votes
5
antworten
275
views
2 years ago gefragt von VolkerST
updated 2 years ago by cFos Martin
cFos Martin 30. Oktober 2022 7:41
bitte über unser Kontakt Formular gehen. Ansonsten geht natürlich das Aneinanderhängen von cfos und support durch minus getrennt <evil grin>!
0
votes
5
antworten
230
views
Geotec 29. Oktober 2022 23:53
Hallo Maix, kann ich hier mit der V1.14.6 ebenfalls nachvollziehen. Als Workaround könntest du mit einer Formel arbeiten. Siehe angehängtem Screenshot. (M3 ist bei mir der Netzbezugszähler.)
0
votes
2
antworten
392
views
mg696 18. November 2022 1:20
Okay also ist der tripower x Wechselrichter noch so neu, das die Kombination noch nicht implementiert worden ist, und dies theoretisch irgendwann kommen könnte? Aber zur Not müsste ein zusätzlicher Zähler der Bezug bzw. Einspeisung erfasst, alle wichtigen Daten erfassen können, oder sehe ich das falsch? Viele dank für die Antwort
0
votes
3
antworten
209
views
Geotec 14. Oktober 2022 22:06
Ja, der Schieberegler überschreibt den aktuellen Ladestrom und damit auch den Ladestrom der von der Regel definiert wird.
0
votes
4
antworten
320
views
Tags:
mat32168 30. Dezember 2022 14:02
Ich spiele gerade ein wenig mit dem Charging Manager und haben den mal in einer Raspian VM unter Proxmox zum Laufen gebracht. Lässt sich unter Proxmox u.a. schnell mit diesem Raspi ISO Image schnell als VM installieren: https://www.raspberrypi.com/software/raspberry-pi-desktop/ Anbei auch einige Bilder meiner Installation.
0
votes
1
antwort
215
views
Tags:
Geotec 6. Oktober 2022 18:46
Hi, Lad dir die Testversion vom Charging Manager und probier es aus. Hat der Wechselrichter eine Modbus_TCP Schnittstelle? Dann sollte es funktionieren. https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/meter-test.htm