Votes
Antworten
Views
Fragen
1
vote
10
antworten
89
views
Ich nutze eine Power Brain Solar 22kW zum Überschussladen. Gestern hat sie noch normal funktioniert. Das Auto wurde über Nacht dran gelassen aber heute nicht mehr geladen. Die Ladestation scheint der Meinung zu sein, das es am Fahrzeug liegt (sie mei...
Larsi 15. März 2025 12:53
Neues Schütz ist verbaut. Es funktioniert alles wieder wunderbar. Das Firmware Update scheint nebenbei auch mein vorheriges Problem gefixt zu haben: Bei zeitweilig "negativem Überschuss" wird nicht mehr vollgas geladen. Ich habe auch noch herausgefunden warum ich anfangs auch nicht dreiphasig laden konnte. Das Auto nimmt anscheinend gar keinen Ladestrom mehr an, nachdem man es ...mehr lesen
0
votes
10
antworten
76
views
Tags:
Habe seit ein paar Tagen das Überschussladen auf der Wallbox konfiguriert. Nun beobachte ich bei keinem Überschuss, z.B. früh Morgens, dass der Status der Wallbox immer wieder kurz auf CHARGING wechselt und dann sehr schnell wieder zurück auf PRESENT...
RainerZ 10. März 2025 15:34
Ich würde die Bedingung auf 6000 setzen. Also: Bedingung PV-Überschuss >= 6000 (Zeit (s) die Regel weiter ausführen ohne Bedingung: 300) und Aktion PV-Überschuss x 1 dann wird die Regel nur dann abgearbeitet, wenn der Wert 6000mA also 6A ist. Bei 100mA wird die Laderegel immer bei Werten ab 100mA abgearbeitet, das willst du ja ...mehr lesen
0
votes
0
antworten
17
views
Antworten Sie zuerst!
1 month ago gefragt von theo69er
Hallo ich habe 4 Wallboxen davon einer als Master nach Updates oder ggf auch so sind die Benutzer verschwunden in den logs tauchen dann nur noch die IDs auf die Ladefreischaltung muss aber irgendwie noch per karte funktionieren. Hat hierzu jemand ein...
0
votes
3
antworten
30
views
Hi, die Wallbox funktioniert wie gewünscht, Solar Überschussladen geht wie eingestellt. Jedoch verschwindet in der Web Anzeige immer mal, alle paar Sekunden, das Symbol für die Solar Paneele für ein paar Sekunden. Es werden permanent z.B. 4,5kW gelie...
moin 12. März 2025 16:01
Hi Trossi, Danke für deine Antwort. Im Prinzip kann ich mir das vorstellen, jedoch liefert der Shelly 3em alles was für meine Solar Laden benötigt wird. Gerade am Wochenende innerhalb von 3 Sonnentage wieder schön langsam mit 3,75kW die 250km nur aus Überschuss in meinen IONIQ6 gepackt. Also es geht. Um das Display habe ich ...mehr lesen
0
votes
3
antworten
49
views
Liebes cfos-Team, meine Box begrenzt den Ladestrom immer auf 6A sobald ich eine solare Überschussregel aktiviere, unabhängig was in der Regel selbst eingestellt wurde. Auch die folgenden Regeln bleiben auf 6A begrenzt. Wenn die Überschussregel deakti...
0
votes
5
antworten
80
views
Hallo, ich beziehe mich auf meine Konstallation aus diesem Thread hier. Kurz beschrieben: entweder PV-Überschuß ODER Nachts von 0-5 Uhr laden. Das Laden in der Nacht sollte mit einer max Entladung von 500 W aus dem Speicher erfolgen, der Rest wäre mi...
Geotec 9. März 2025 14:22
Ich gehe mal davon aus, dass beide Wallboxen im gleichen WLAN sind. Dann auf der Slavebox: Im "Lastmanagement Setup" den Schieber "Lastmanagement deaktivieren. Dann ist die Box im Modus "Beobachten". Das ist alles. Im Master: Ein neues "Gerät hinzufügen" --> Wallbox hinzufügen. Als Gerätetyp "cFos Powerbrain alle Modelle Modbus" Als Adresse: IP-der-Slave-Box:4701 Fertig! ...mehr lesen
3
votes
6
antworten
85
views
Meine bisherigen Fragen auf https://www.cfos-emobility.de/network/contributor/seppl2024/ sind leider noch immer in einem unbefriedigenden Zustand. Das wichtigste Thema ist für mich immer noch das PV-Überschussladen. Bisher scheint es vor allem das Vo...
0
votes
4
antworten
68
views
2 months ago gefragt von Jens Zarncke
updated 2 months ago by nea72
Hallo habe nach einigen Problemen mit der Wallbox alles neu eingestellt. Überschussladen klappt super und wird auch automatisch gestartet. Nur schaltet die Box nicht automatisch von 1 auf 3 Phasig um. Hab ich noch irgendwo einen Fehler drin ? Viele G...
nea72 3. März 2025 19:27
Ich habe das gleiche Problem, irgendwann ist Haken gesetzt und es erfolgt keine Umschaltung mehr. Auch nicht wenn fix geladen werden soll. Was muss da genau eingestellt werden damit dynamisch die Phasenumschaltung erfolgt. „Der Haken „auf einphasig umschalten" macht das, was da steht! Er schaltet die Wallbox einphasig. Gleichzeitig ist der Haken aber auch Statusanzeige“ ...mehr lesen
2
votes
18
antworten
151
views
Moin, ich bin weiterhin Laie und versuche seit acht Stunden mithilfe des Forums und ChatGPT meine Daten der Solax PV aus ioBroker/Mosquitto in die cfos zu prügeln, um irgendwie Überschussladen für den Skoda Enyaq zu erreichen. Meine Solax Daten werde...
Phlpp 11. März 2025 6:48
Danke. Ja, bin auf v2.3.14. Bis Donnerstag späten Abend auf Dienstreise, melde mich Freitag bzw am Wochenende. Habe auf der Fahrt (Beifahrer) nochmal etwas recherchiert und eine andere Idee zur Umgestaltung der Laderegel.
0
votes
2
antworten
33
views
Mich irritiert gerade etwas die Energie-Summenberechnung der Powerbrain Solar. Wenn ich mir die einzelnen Ladevorgänge ansehe, passt die Summe geladenen "Total kwh" differenz vom ersten Ladevorgang bis zum letzten Ladevorgang eines Monats nicht zu de...
DanielM 28. Februar 2025 20:44
So interpretiere ich das auch, aber selbst unter diesem Gesichtspunkt gilt der erste Ladevorgang (sofern der Ladebeginn im angegebene Zeitraum lag) ja mit in den Zeitraum und nicht nur der Endstand der ersten Ladung. Bei mir war die erste Ladung im Monat sogar 0 kwh, somit macht die Endsumme noch weniger Sinn.