Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
0
Stimmen
3
antworten
73
Aufrufe
Tags:
RainerZ 12. März 2025 8:40
Dass die Ladeleistung über dem Überschuss liegt, das kommt in der aktuellen Version leider wieder verstärkt vor. Das ist aus meiner Sicht ein Fehler von cfos. Eine einfache Batteriesteuerung hilft, dass zumindest der Speicher nicht unnötig für das Auto geleert wird (und dann möglicherweise noch in die Berechnung von surplus einbezogen wird). Sobald bei einem ...mehr lesen
0
Stimmen
8
antworten
90
Aufrufe
FM500 21. Februar 2025 14:00
Entweder EVCC, dann muss die Box auf Beobachten stehen - also Lastmanagement aus. Oder du nutzt das Lastmanagement aka Charging Manager von cFos - beides sind Steuerungen und du kannst nur eine nutzen.
8
Stimmen
14
antworten
115
Aufrufe
1 months ago gefragt von Holla_die_Waldfee
aktualisiert 1 weeks ago von Holla_die_Waldfee
Holla_die_Waldfee 30. März 2025 12:42
Tja, es sah alles gut aus. Gestern war es aber dann doch wieder soweit. Wir in Niedersachsen hatten eine Menge Sonne die letzten Tage und Überschussladen funktionierte sehr gut. Aber gestern, nach Abbruch wg. zu geringer Leistung, wieder die bekannten Probleme im Sungrow Wechselrichter: 33149 (von 0 auf 850W) 33047 (von 3500W auf 850W) 33048 ...mehr lesen
2
Stimmen
5
antworten
42
Aufrufe
Geotec 21. Februar 2025 8:23
Vielleicht verstehe ich es ja nicht richtig.... Die eine Box soll Überschuss Laden und auch den Verbrauch der zweiten Box berücksichtigen. Für Lastmanagement sollte das funktionieren. Also beide Boxen zusammen dürfen nicht mehr wie die max. verfügbare Leistung im Lastmanagement ziehen. Bei Überschuss werden nur Boxen/Autos berücksichtigt die Überschuss (per Regel) laden wollen. Andere Boxen/Autos ...mehr lesen
0
Stimmen
2
antworten
61
Aufrufe
Tags:
Backes 18. Februar 2025 13:56
Ach, ist das so zu verstehen: Regel 2 wäre \"immer m. 8A\" Regel 1 -> Prio vor Regel 2, wenn Überschuss 6,5A übersteigt und das dann 1:1 an überschuss ins Auto. Die Zusammensetzung der Werte zueinander sind halt durch die Vorfertigung der Regel nicht so wirklich zielführend. Es reicht ja wenn es nur ein Wert ...mehr lesen
3
Stimmen
6
antworten
108
Aufrufe
seppl2024 26. Februar 2025 12:10
@nea72 - bei mir dreht sich hier seit einigen Monaten einiges im Kreis. Die Hotline ist entweder nicht besetzt oder verweist auf das Forum. Im Forum gibt es Antworten mit weiteren Verweisen und geschlossenen Fragen. Auf Anregungen es besser zu machen erfolgt monatelang / bei älteren Beiträgen auch schon mal jahrelang keine Reaktion. Meiner Ansicht ...mehr lesen
0
Stimmen
2
antworten
59
Aufrufe
Geotec 17. Februar 2025 17:10
Leg mal den Chip vor dem anstecken des Autos auf. Dann sollte das gehen. Ein angemeldeter Benuzter kann nur durch ziehen des Steckers abgemeldet werden. Leg den "Sofortladen"-Chip direkt unter dem "Überschuss-Benutzer" an. Dann kannst du während des Ladens umschalten.
0
Stimmen
3
antworten
53
Aufrufe
Tags:
Geotec 17. Februar 2025 17:50
Hmm, schade! Als workaround könntest du ein Regelsatz erstellen mit \"Immer 16A\" Den kannst du dann im Override-UI auswählen. Edit: Wenn du dich als Benutzer anmeldest kannst du die Benutzerregeln übers Override-UI deaktivieren.
0
Stimmen
5
antworten
67
Aufrufe
Trossi 17. Februar 2025 14:01
Nein, du brauchst nicht jeden dieser Zähler, nur für die Visualisierung ist das ganz nett, sind ja mit wenigen klicks hinzugefügt. Das Register 73 liefert dir Netzbezug bzw. Einspeisung. Das Reicht für den Solaren Überschuss, in rudimentärer Weise. Es wird dann immer erst der Akku vollgeladen, und sobald dieser Voll ist, geht der Strom ans ...mehr lesen