Fragen (812)

Votes
Antworten
Views
Fragen
4
votes
4
antworten
649
views
3 years ago gefragt von
updated 3 years ago by
9. Mai 2022 10:06
Hi Schimi, meine Konfiguration sieht genauso aus nur das ich bei 2000mA beginnen möchte zu laden,   das Problem, er fängt garnicht erst an, wenn ich die Regel dann mal verändere zb auf  2001mA dann beginnt er mit 6A zu laden, bleibt dann aber da, selbst bei 12A Überschuss. ein anderes Problem was ich feststellen ...mehr lesen
0
votes
1
antwort
310
views
3 years ago gefragt von
updated 3 years ago by
18. März 2022 16:25
Die Seriennummer lässt sich über das Webinterface auf der Konfigurationsseite in der Sektion "Hardware" ablesen.
0
votes
1
antwort
422
views
3 years ago gefragt von
updated 3 years ago by
18. März 2022 16:06
Ein S0-Zähler ist ein Stromzähler der einfach nur Strompulse zählt. Ein Modbus-Zähler ist ein Stromzähler, der das Kommunikationsprotokoll Modbus RTU unterstützt. Per Modbus können dann bestimmte Infos ausgelesen und im Lastmanagement berücksichtigt werden. Wit stellen auf unserer Web-Seite Einsatzzwecke von Stromzählern vor.
0
votes
2
antworten
194
views
3 years ago gefragt von
updated 3 years ago by
21. März 2022 8:47
Prima, vielen Dank!
0
votes
6
antworten
485
views
3 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
11. September 2022 8:52
ja, die Register 8093 / 8094 schreiben ins RAM. Die Register 8080 bis 8082 werden ins flash memory geschrieben. Das sollte man nicht zu oft machen.
0
votes
5
antworten
290
views
3 years ago gefragt von
updated 3 years ago by
14. März 2022 17:41
32A Kabel für 32A Wallbox klingt gut :-) Hängt aber von der Länge ab. Das muss der Elektriker vor Ort entscheiden. Nur eine Fachkraft darf das überhaupt ausführen. Es muss nach Kabeltausch auch wieder ein DC-Fehlerstrom-Test gemacht werden.
1
vote
1
antwort
208
views
3 years ago gefragt von
updated 3 years ago by
8. März 2022 9:54
Auf unserer Webseite stellen wir einige Infos zum Thema PV-Überschussladen bereit.
0
votes
1
antwort
284
views
3 years ago gefragt von
updated 3 years ago by
7. März 2022 15:04
Einen Einstieg dazu gibt es auf unserer Webseite unter RFID und PIN Funktionen Dort finden sich u.a. Hinweise zur Benutzer- und RFID-Verwaltung und auch eine Schritt für Schritt Anleitung zum Einrichten der Lade-Autorisierung an einer Wallbox.
1
vote
2
antworten
775
views
3 years ago gefragt von
updated 3 years ago by
7. März 2022 14:51
Beim Anschluss der Zähler kann auch schonmal A und B vertauscht sein, da es hierfür keine klare Regelung gibt. Beim ABB B23 gilt z.B. der Anschluss A muss am cFos Power Brain Controller mit dem Anschluss B verbdunden werden.
0
votes
3
antworten
152
views
3 years ago gefragt von
updated 3 years ago by
7. März 2022 9:06
Hi, eigentlich sollte er den Wagen nur schlafen lassen, wenn mehrfach in kurzer Zeit Ladeversuche stattfinden. Ein einmaliges Laden sollte das nicht bewirken. Wir würden das gerne genauer untersuchen. Könntest Du unter "Konfiguration" -> Logging das "Control Pilot" das logging auf "Information" stellen und uns dann von so einer Situation ein log schicken? (an unsere ...mehr lesen