Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
2
Stimmen
1
antwort
54
Aufrufe
Tags:
Hallo, ich möchte dieses Thema nochmal hochbringen, weil es hieß, dass es mit der nächsten Beta-Firmware funktionieren sollte. Ich habe die automatische Phasenumschaltung in der Wallbox aktiviert. Die Phasenumschaltung bei eingestecktem Ladekabel ist...
Geotec 11. Februar 2025 21:11
Hallo, ein, ist leider noch ein Bug drin. Der soll mit der nächsten Beta behoben sein.
6
Stimmen
8
antworten
91
Aufrufe
Tags:
Hi, ich möchte gerne PV-Überschuss Laden, max. zu 80% und das früh um 07 Uhr mind. 30 kwh im Akku sind. Laderegeln habe ich beigefügt. Mein EQV300 kann 3 Phasig Laden (Habe ich in den Einstellungen auch aktiviert) Leider lädt das Auto jetzt au...
seppl2024 17. Februar 2025 19:23
Die Wallbox kann die 80% vom Auto erfahren wenn man die richtige Software einsetzt und das richtige Auto mit der richtigen Software hat. Da müssen wir dringend hin. Siehe "Fahrzeuge" in https://evcc.io/
0
Stimmen
2
antworten
27
Aufrufe
1 months ago gefragt von virtuel
aktualisiert 2 weeks ago von Lothar Rausch
Hi, ich habe meinen SMA Energy Meter als "SMA Homemanager" eingebunden. Dieser verliert regelmäßig die Verbindung, es wird nur "Com-Fehler" angezeigt, weiß jemand warum die Verbindung verloren geht?
Lothar Rausch 16. März 2025 22:54
Ich hatte den gleichen Fehler. nach einem Reboot war die Kommunikation wieder für einige Minuten vorhanden. Als Lösung habe ich die WLAN Verbindung (mit Fritz-Box) durch einen USB Netzwerkadapter ersetzt.
0
Stimmen
4
antworten
74
Aufrufe
Liebe Cfos Gemeinde! Trotz Unterstützung durch den Support konnten wir das Problem bis heute nicht lösen! Meine Wallbox hängt an einem Deye Inverter und bekommt per Modbus (damals durch Mithilfe von euro) sämtliche Daten (Grid, Batterie, Inverser) - ...
sunset 27. Februar 2025 7:42
Hallo Geotec! Vermutlich war das Problem, dass ich meine Wallbox am Load Ausgang hängen habe!? Ich habe jetzt einfach die Zählerkachel vom Wechselrichter (Erzeugung) deaktiviert! Sehe jetzt zwar keine Erzeugung mehr so lange das Haus bzw. der Speicher mehr Strom braucht als vom Dach kommt, aber wenn die Erzeugung den Gesamtverbrauch übersteigt, wird dieser auch ...mehr lesen
0
Stimmen
1
antwort
21
Aufrufe
Ich habe mehrere Benutzer / Autos mit jeweils unterschiedlichen Laderegeln (Nur SÜ, Mindestens 6A + SÜ, 16A). Diese sind mit Chip abgebildet, zusätzlich mit Pin. Mein Problem: Wenn man während des Ladens z.B. von solar auf volle Pulle umschalten will...
0
Stimmen
3
antworten
62
Aufrufe
Tags:
Guten Morgen zusammen! Seit gestern steht endlich meine WB und lädt. Folgendes Problem habe ich aktuell noch: Ich lese meinen Zähler mit einem Lesekopf aus. Dabei bekomme ich folgende Werte {"StatusSNS":{"Time":"2025-02-09T09...
angulo 10. Februar 2025 0:19
Sorry für die späte Rückmeldung, aber mit dem Skript hat es direkt funktioniert, danke für die schnelle Hilfe 👍
0
Stimmen
6
antworten
88
Aufrufe
Hi, habe mir die cFos Wallbox angeschafft. Nun habe ich mich im Webinterface angemeldet und Versuche meinen Wechselrichter Sunny Tripower X 25 und meinen SMA Energy Meter zu hinterlegen. Klappt aber nicht. Habe die Konfiguration vom SMA Energy Meter ...
virtuel 11. Februar 2025 10:45
Es geht jetzt, warum auch immer :-) Habe es als SMA Homemanager eingebunden bekommen
0
Stimmen
5
antworten
52
Aufrufe
Hallo, schon wieder ich. Meine Laderegeln für Nachts laden und PV-Überschuss habe ich hinbekommen und als Standard-Laderegeln der Wallbox definiert. Nun wollte ich eine einfache Möglichkeit haben, das Laden sofort mit voller Leistung zu starten und m...
3
Stimmen
4
antworten
85
Aufrufe
Hallo, ich verwende die u.g. Laderegeln. Es soll Solarüberschuss geladen werden und in der Nacht mit maximaler Leistung eine vorher festgelegter SOC erreicht werden. Die automatische Phasenumschaltung ist aktiviert und schaltet bei Solarüberschuss au...
agebel 7. Februar 2025 20:52
Ich habe jetzt die Beta 2.4.11 installiert, aber es schaltet immer noch nachts auf 1-phasig um, sobal die automatische Phasenumschaltung aktiv ist.
0
Stimmen
3
antworten
49
Aufrufe
Tags:
Ich bin jetzt wieder auf ver. 2.4.9 und habe einen Satz von Laderegeln wie im Anhang. Nachdem die Sonne sich für heute verabschiedet hatte, wollte ich die Autobatterie noch auf 40% weiterladen. Die Wallbox hat aber bei 40% nicht aufgehört zu laden. I...
Geotec 4. Februar 2025 20:37
Wenn die Regel nicht erfüllt ist wird sie nicht abgearbeitet. Also wird auch das Beenden nicht ausgeführt. Vergiss das "gehe zu" mach es mit "und" und "oder"! Oder noch besser: schreibe die ganze Formel in eine Regel.