Shelly Pro 3EM einbinden schlägt fehl

  • Fragen
  • [Gelöst] Shelly Pro 3EM einbinden schlägt fehl

Shelly Pro 3EM einbinden schlägt fehl

0
0

Hi zusammen,

ich habe mir den Shelly Pro 3EM gekauft und möchte diesen nun als Zähler hinzufügen. Dafür habe ich bei der Konfig genau diesen Geräte-Typen ausgewählt und die IP Adresse eingetragen, unter der ich den Zähler im Heimnetzwerk ansteuern kann. Jedoch ist die Verbindung fehlerhaft. ID 502 oder jede andere ID hat nicht geholfen.

Habt ihr eine Idee, woran das liegen kann? Wenn ihr weitere Infos benötigt, sagt das gerne.

Danke

Christian

Anhänge:
Gelöst
markiert als Spam
Geschrieben von (Fragen: 4, Antworten: 6)
Gefragt am 19. Januar 2025 1:58
123 views

Antworten (21)

0
Private answer

Habe ich gerne mal getestet. Ich bin nun auf der aktuellen (stable) Firmware 1.4.4 und die Abfrage funktioniert weiterhin (vorrausgesetzt die deaktivierte Authentifizierung).

markiert als Spam
Geschrieben von (Fragen: 0, Antworten: 6)
Beantwortet am 7. Februar 2025 16:25
0
Private answer

Cool! Interessant wäre ob es nach einem Update der Firmware noch funktioniert.

Das neuere Authentisierungsverfahren (digest auth mit SHA-256) wird ab Version 2.5 unterstützt. Wenn die erscheint weiß ich nicht.

markiert als Spam
Geschrieben von Top Networker (Fragen: 0, Antworten: 1221)
Beantwortet am 7. Februar 2025 15:31
0
Private answer

Hi, ja du machst sicher nichts mit der IP aber das Forum is ja öffentlich zugänglich.

Zurück zum Thema:

Es funktioniert nun!!

Der Schritt zurück zum vordefinierten Zähler war die Lösung in Kombination mit der deaktivierten Authentifizierung.

Ist grob bekannt wann mit dem Fix (wie du schon angedeutet hast, in Version 4.5) zu Rechnen ist?

 

Trotz Lösung noch die Daten:

Auf der Shelly (Shelly Pro3EM 34987A467E10| 1.4.3) läuft aktuell die Firmware 1.4.3 (aktuell wäre 1.4.4).

Der output war vom Browser formattiert. Hier die Rawdaten, die helfen vielleicht auch be zukünftigen Problemen oder anderen Usern weiter:

{"ble":{},"bthome":{"errors":["bluetooth_disabled"]},"cloud":{"connected":false},"em:0":{"id":0,"a_current":0.744,"a_voltage":235.4,"a_act_power":52.9,"a_aprt_power":175.3,"a_pf":0.29,"a_freq":50.0,"b_current":0.804,"b_voltage":234.5,"b_act_power":-19.5,"b_aprt_power":188.9,"b_pf":0.07,"b_freq":50.0,"c_current":0.558,"c_voltage":236.0,"c_act_power":-45.7,"c_aprt_power":131.9,"c_pf":0.37,"c_freq":50.0,"n_current":null,"total_current":2.106,"total_act_power":-12.213,"total_aprt_power":496.048, "user_calibrated_phase":[]},"emdata:0":{"id":0,"a_total_act_energy":129845.96,"a_total_act_ret_energy":1181622.34,"b_total_act_energy":1271463.14,"b_total_act_ret_energy":929941.32,"c_total_act_energy":1312858.13,"c_total_act_ret_energy":622925.70,"total_act":2714167.23, "total_act_ret":2734489.37},"eth":{"ip":null},"modbus":{},"mqtt":{"connected":false},"sys":{"mac":"34987A467E10","restart_required":false,"time":"11:53","unixtime":1738925585,"uptime":353676,"ram_size":247376,"ram_free":108200,"fs_size":524288,"fs_free":180224,"cfg_rev":10,"kvs_rev":0,"schedule_rev":0,"webhook_rev":0,"available_updates":{"beta":{"version":"1.5.0-beta2"},"stable":{"version":"1.4.4"}},"reset_reason":1},"temperature:0":{"id": 0,"tC":40.4, "tF":104.8},"wifi":{"sta_ip":"192.168.174.133","status":"got ip","ssid":"Shod","rssi":-50},"ws":{"connected":false}}

 

markiert als Spam
Geschrieben von (Fragen: 0, Antworten: 6)
Beantwortet am 7. Februar 2025 15:25
0
Private answer

Ahh, ok, was genau könnte ich mit deiner IP machen?

 

Komisch das es wieder ein anderer Output ist.

Hast du mal die vorinstallierte Zählerdefinition probiert? Welche Firmware läuft auf dem Shelly und welche Bezeichnung hat er genau?

markiert als Spam
Geschrieben von Top Networker (Fragen: 0, Antworten: 1221)
Beantwortet am 7. Februar 2025 14:23
0
Private answer

Hallo,

ja, die ID leer lassen bringt keinen Unterschied (bzw. wird ja dann auf 0 gesetzt). Die Abfrage im Browser funktioniert (Output, sheieh Anhang). IP ist nicht 133 bei mir (habe ich nur unkenntlich gemacht).

Anhänge:
markiert als Spam
Geschrieben von (Fragen: 0, Antworten: 6)
Beantwortet am 7. Februar 2025 13:10
0
Private answer

Komisch...

Die ID kannst du leer lassen. Ich glaube aber nicht das es daran hängt...

Was kommt wenn du http://192.168.178.133/rpc/Shelly.GetStatus im Browser eingibst?

P.S.: ist das Zufall, dass dein Shelly die gleiche IP wie der Shelly von Christian hat?

markiert als Spam
Geschrieben von Top Networker (Fragen: 0, Antworten: 1221)
Beantwortet am 7. Februar 2025 12:41
0
Private answer

Leider auch mit deaktiviert Aithentifizierung auf Shelly Seite kein Erfolg. Ggf. nur ein dummer Anfängerfehler? Abfrage der Shelly per Browser funktioniert weiterhin auch ohne Authentifizierung.

Anhänge:
markiert als Spam
Geschrieben von (Fragen: 0, Antworten: 6)
Beantwortet am 7. Februar 2025 12:04
0
Private answer

Danke für die Info! Ist bekannt ab welcher Version der Shelly dieser Fehler besteht? Ich werde darüber hinaus später einmal die Authentifizierung einmal auf Shelly Seite deaktivieren und noch einmal einen Test machen. Danke nochmal!

markiert als Spam
Geschrieben von (Fragen: 0, Antworten: 6)
Beantwortet am 7. Februar 2025 11:48
0
Private answer

Shelly hat das Authentifizierungsverfahren geändert. Darum ist zurzeit nur eine Abfrage ohne Authentifikation möglich.

Das neue Verfahren wird erst ab Firmware Version 2.5 unterstützt.

markiert als Spam
Geschrieben von Top Networker (Fragen: 0, Antworten: 1221)
Beantwortet am 5. Februar 2025 20:45
0
Private answer

Hallo zusammen, ich habe ein vergleichbares Problem und dachte ich hänge mich mit meiner Frage an diese hier an (auch wenn diese bereits gelöst wurde).

Ich bekomme ebenfalls keine Anzeige meiner Shelly pro 3em. Versucht mit der standard Definition und ebenfalls mit der hier verlinkten überarbeiteten Definition. Da ich mit der gesamten Wallbox und deren Software noch nicht wirklich vertraut bin, mag mein Fehler auch ganz woanders liegen. Als Info vorab, die Abfrage der Shelly über den Browser mit den ensprechenden Credentials klappt problemlos.

Hat jemand eine Idee bzw. kann ich weitere Infos zur weiteren Analyse beitragen?

Vorab vielen Dank euch!

markiert als Spam
Geschrieben von (Fragen: 0, Antworten: 6)
Beantwortet am 5. Februar 2025 19:58
0
Private answer

Das addieren von power_w_lx ist nicht nötig. Das macht der ChargingManager selbst. Hat dann nur an diesem blöden Tippfehler gelegen. Sorry

markiert als Spam
Geschrieben von Top Networker (Fragen: 0, Antworten: 1221)
Beantwortet am 19. Januar 2025 20:20
0
Private answer

Schön das du es hinbekommen hast!

Du kannst gerne die zip-Datei an den Support schicken und fragen ob sie die einbauen wollen.

markiert als Spam
Geschrieben von Top Networker (Fragen: 0, Antworten: 1221)
Beantwortet am 19. Januar 2025 18:21
0
Private answer

Ich habe etwas herumprobiert und die .json Datei etwas verändert, habe nochmal eine Summe aus den 3 Phasen "act_power" gebildet und einen Tippfehler korrigiert. Jetzt klappt es! Danke Geotec für deinen schnellen Support, echt klasse!

Wollt ihr diese Datei als Standard (oder Alternative) für diesen Zähler mit in den ZIP Ordner aufnehmen?

markiert als Spam
Geschrieben von (Fragen: 4, Antworten: 6)
Beantwortet am 19. Januar 2025 17:44
0
Private answer

Hallo,

versuche mal die IP + Port bei der Adresse:

192.168.178.133:502

markiert als Spam
Geschrieben von (Fragen: 4, Antworten: 13)
Beantwortet am 19. Januar 2025 15:29
0
Private answer

Danke dir! Einen Teilerfolg haben wir jetzt, Import und Export werden angezeigt und stimmen mit den Werten aus der "GetStatus" Abfrage überein. (stimmt zwar nicht ganz mit den Werten, die in der Shelly App angezeigt werden überein, aber das würde ich mal überprüfen wenn alles im power brain angezeigt wird).

Current und act_power werden leider nicht gezogen/angezeigt. Kannst du dir vorstellen, woran das liegen mag?

Anhänge:
markiert als Spam
Geschrieben von (Fragen: 4, Antworten: 6)
Beantwortet am 19. Januar 2025 15:08
0
Private answer

Ich habe dir eine neue Definition angehängt. Probiere die mal aus.

(Herunterladen, TXT entfernen, unter Konfigurationen hochladen)

Warum die "originale" nicht funktioniert weiß ich leider auch nicht. Vielleicht kann das jemand beantworten?

markiert als Spam
Geschrieben von Top Networker (Fragen: 0, Antworten: 1221)
Beantwortet am 19. Januar 2025 13:04
0
Private answer

Ja!

{"ble":{},"bthome":{"errors":["bluetooth_disabled"]},"cloud":{"connected":true},"em1:0":{"id":0,"current":14.162,"voltage":227.4,"act_power":3218.5,"aprt_power":3219.0,"pf":1.00,"freq":50.0,"calibration":"factory"},"em1:1":{"id":1,"current":0.105,"voltage":233.1,"act_power":-12.0,"aprt_power":24.5,"pf":0.48,"freq":50.0,"calibration":"factory"},"em1:2":{"id":2,"current":0.058,"voltage":232.4,"act_power":-6.7,"aprt_power":13.5,"pf":0.53,"freq":50.0,"calibration":"factory"},"em1data:0":{"id":0,"total_act_energy":48367.86,"total_act_ret_energy":0.00},"em1data:1":{"id":1,"total_act_energy":0.08,"total_act_ret_energy":198.66},"em1data:2":{"id":2,"total_act_energy":3938.81,"total_act_ret_energy":1262.59},"eth":{"ip":null},"modbus":{},"mqtt":{"connected":false},"sys":{"mac":"08F9E0EA3988","restart_required":false,"time":"17:59","unixtime":1737280754,"uptime":6238,"ram_size":247152,"ram_free":101608,"fs_size":524288,"fs_free":180224,"cfg_rev":44,"kvs_rev":0,"schedule_rev":2,"webhook_rev":1,"available_updates":{"beta":{"version":"1.5.0-beta1"},"stable":{"version":"1.4.4"}},"reset_reason":3},"temperature:0":{"id": 0,"tC":25.2, "tF":77.4},"wifi":{"sta_ip":"192.168.178.133","status":"got ip","ssid":"404 Network unavailable","rssi":-48},"ws":{"connected":false}}

markiert als Spam
Geschrieben von (Fragen: 4, Antworten: 6)
Beantwortet am 19. Januar 2025 11:02
0
Private answer

hmm, keine Ahnung.

Kommt etwas wenn du http://192.168.178.133/rpc/Shelly.GetStatus

im Browser aufrufst?

markiert als Spam
Geschrieben von Top Networker (Fragen: 0, Antworten: 1221)
Beantwortet am 19. Januar 2025 10:07
0
Private answer

Ich hänge mal ein paar Screenshots der Shelly Einstellungen an.

U.a. Weil in deinem Link was von RCP die Rede war, und man da was einstellen könnte (wenn ich wüsste was ich damit machen sollte)

Anhänge:
markiert als Spam
Geschrieben von (Fragen: 4, Antworten: 6)
Beantwortet am 19. Januar 2025 9:18
0
Private answer

{"code":404,"message":"No handler for EM.GetStatus"}

Ich habe ein Passwort für den Shelly App login.

Aber wenn man im WLAN ist, kann man mit der angegebenen IP Adresse ohne Passwort auf den Shelly zugreifen. Habs gerade mit dem Handy meiner Frau ausprobiert.

markiert als Spam
Geschrieben von (Fragen: 4, Antworten: 6)
Beantwortet am 19. Januar 2025 9:08
0
Private answer

Moin, hast du ein Passwort auf dem Shelly?

Kannst du mal posten was bei der Abfrage kommen: http://192.168.178.133/rpc/EM.GetStatus?id=0

markiert als Spam
Geschrieben von Top Networker (Fragen: 0, Antworten: 1221)
Beantwortet am 19. Januar 2025 8:49