Zähler erstellen, der den mit Überschuss getankten Strom zählt
♥ 0 |
Hey. Ich frage mich, ob man einen Zähler erstellen kann, mit dem der reine PV-Überschussstrom gezählt werden kann, der vertrankt wird. Damit könnte man dann später eine schöne Statistik führen, vor allem im Übergang interessant, wo gemischt betankt wird. Schwierig sind ja denke ich vor allem die Fälle, wo zwar Überschuss, aber nicht ausschließlich Überschuss getankt wird. Meine Info für Überschuss ziehe ich von einem Fronius Smartmeter der per Sunspec ModBus eingebunden wurde.
markiert als Spam
|
Antworten (5)
Private answer
Hallo KIAEV6, ich möchte gerne einen Zähler haben, der den Anteil des Netzbezugs (der Wert erscheint ja oben unter 'Modus: Lastmanagement' links neben der Ladegrafik) beim Laden zählt oder aber einen, der den Anteil des Solarüberschuss zählt. M3 ist hier der Wallboxzähler und M4 ist ein SDM630 (der hat ab und zu so alle 20 Sek einen Aussetzer, funktioniert aber ansonsten) Ich habe mir also einen Zähler eingerichtet (hier=M6) mit Typ Expression und Rolle Anzeige. Die Leistungsformel habe ich 1:1 übernommen. Bei der Inputformel habe ich statt M9.. M6.power_va eingegeben. Der angezeigte ist genau der, den auch der Wallboxzähler anzeigt. Ich hatte eigentlich gehofft, dass der Anteil 'Solarüberschuss' gezählt wird. Beim Test war immer ein Mix aus Netzstrom und Solarüberschuss Strom im Ladestrom. Kann mir da jemand weiterhelfen? markiert als Spam
|
|
Private answer
"Aber woher weiß ich, welche Nummer ich einsetzen muss in der Formel?"
Wenn du auf das grüne Zahnrad des Zählers drückst, erscheint in der obersten Zeile im grauen Feld (nicht änderbar) zB: "Zähler M4" oder "Interner S0 Zähler M2" etc etc. Und genau diese Mx Nummer musst du nehmen. markiert als Spam
|
|
Private answer
Aber woher weiß ich, welche Nummer ich einsetzen muss in der Formel? Also Wallbox ist M3, das sehe ich, wenn ich auf Einstellungen gehe. Meine anderen Zähler haben aber nur "eine laufende Nummer", ein einzelne Ziffer, die ich selbst vergeben kann. Hier ist keine "anheften an Zähler" mit einer M-Nummer...
Danke schon mal für die Unterstützung! markiert als Spam
|
|
Private answer
die Lösung von KIAEV6 hab ich auch am laufen, funktioniert sehr gut. Allerdings nach einem Neustart / Update ist der Zählerstand wieder 0. Gibts da noch eine Möglichkeit das zu vermeiden? markiert als Spam
|
|
Private answer
Hallo, ich habe mir dafür einen Zähler eingerichtet mit Typ Expression und Rolle Anzeige.
In der Leistung Formel (W) dann (M3.power_w-M4.power_w>0? M3.power_w-M4.power_w:0)<M3.power_w?(M3.power_w-M4.power_w>0? M3.power_w-M4.power_w:0):M3.power_w
M3 ist der Wallbox Zähler und M4 bei mir KSEM (bei dir der Fronius Smartmeter ) Als Import Formel dann: import_wh + M9.power_va * dt / 3600 M9 ist genau der Solar_Überschussladen Zähler, der den Wert ja anzeigen soll. markiert als Spam
|