Fragen for tag "iobroker" (4)

Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
0
Stimmen
1
antwort
28
Aufrufe
2 weeks ago gefragt von
aktualisiert 4 days ago von
Tags:
Hallo zusammen, habe leider nichts richtiges gefunden wie ich mein IoBroker mitteile das ich eine Wallbox habe. ich möchte gerne daten auslesen und ggf. auch die Wallbox steuern. IoBroker läuft bei mir als Docker unter einem Unriad server. Aktuell ha...
12. Februar 2025 11:40
Ich hab zwar keine Erfahrung mit ioBroker, aber wenn ich das in der Dokumentation richtig sehe, unterstützt ioBroker MQTT. https://www.iobroker.net/#de/adapters/adapterref/iobroker.mqtt/README.md Ich denke das ist die einfachste Lösung. MQTT in ioBroker aufsetzen und dann den MQTT-Broker in der Wallbox einrichten.
3
Stimmen
3
antworten
45
Aufrufe
2 months ago gefragt von
aktualisiert 1 months ago von
Ich hatte mal irgendwann mqtt mit dem iobroker ausprobiert. Jetzt hatte ich dies wieder überall deaktiviert. trotzdem erscheinen am iobroker immer wieder Parse Fehler (siehe Screenshot). Auch in der cFos sind trotz leerer mqtt Einstellungen noch imme...
11. Januar 2025 20:29
Ich habe herausgefunden, dass PowerBrain eine fehlerhafte MQTT Nachricht versendet und deshalb die Verbindung vom MQTT Server getrennt wird. Vielleicht wird cfos das ja korrigieren: https://www.cfos-emobility.de/network/antworten/mqtt-zaehler-sendet-fehlerhafte-mqtt-message/  
0
Stimmen
3
antworten
266
Aufrufe
8 months ago gefragt von
aktualisiert 8 months ago von
Tags:
Habe im ioBroker fast alle Modbus Register (eingetragen bei Holding Register) zum Laufen bekommen, nur die Daten des int. Zähler aktualisieren sich nicht - was muss ich dazu tun? Port 4701 ID 1
1. Juli 2024 11:01
Power Brain 11kW V2.0: Bekomme keinen Connect zu Modbus-Instanz im ioBroker. Gestern hat es kurz mit dem voreingestellten Port 4704 ID1 funktioniert, dann wieder nicht mehr. Auch mit 4701 ID1 kein Connect. Auch Rücksetzen der gesamten Konfig und Update auf FW 2.0.8 hilft nicht. Habe zwei Wechselrichter, 1 Wallbox und Shellies ohne Probleme im ioBroker. ...mehr lesen
6
Stimmen
16
antworten
172
Aufrufe
1 years ago gefragt von
aktualisiert 1 years ago von
Hallo zusammen, vorweg, ich bin noch recht schwach auf der Brust, was die ganzen nachfolgenden Komponenten angeht, finde es aber sehr spannend und würde gern tiefer einsteigen. Ich habe eine Powerbrain 11kw im Einsatz, einen Raspberry PI 4 mit Mosqui...
14. März 2024 22:42
Das Problem scheint mit den mqtt-Einstellungen zusammen zu hängen. Es gibt bereits ein paar Hinweise darauf, dass wenn man mqtt-Einstellungne vorgenommen hat, der ESP32 oder nur das Webinterface sich aufhängt bzw. nicht mehr korrekt reagiert. Scheinbar ist das Problem noch nicht gefunden worden.